Zum Inhalt springen

Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee – Freude pur!

Erleben Sie den Frühling auf eine ganz besondere Art und entdecken Sie die Urschweiz von ihrer schönsten Seite. Die beiden Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern empfehlen ihren Gästen als unvergessliches Erlebnis eine Dampfschiffrundfahrt auf dem Vierwaldstättersee. Diese bringt Sie direkt zum Ursprung der Eidgenossenschaft. Bequemer geht’s kaum.

Die Rundfahrten führen Sie in den Urner-, Küssnachter- oder Alpnachersee. Geniessen Sie eine Rundfahrt auf dem See verbunden mit einer Bahnfahrt auf die umliegenden Berge oder besuchen Sie die historischen Stätten am Urnersee. Die Schiffstation Luzern ist nur wenige Schritte vom Hotel MONOPOL Luzern entfernt.

Rundfahrten mit dem Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee

Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee
Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee

Der Vierwaldstättersee zählt zu den schönsten Seen der Schweiz. Eine Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee ist für Touristen ein einprägsames Erlebnis mit bleibendem Eindruck. Die Dampfschifffahrten führen Sie in den Urner-, Küssnachter- oder Alpnachersee.

Geniessen Sie eine Rundfahrt auf dem See verbunden mit einer Bahnfahrt auf die umliegenden Berge oder besuchen Sie die historischen Stätten am Urnersee.

Dampfschiffe, Motorschiffe, Katamaran, Panorama-Yacht und Nauen

Erleben Sie die Zentralschweiz von ihrer schönsten Seite – mit dem Schiff. Unsere Motorschiffe und Raddampfer bringen Sie täglich zu den berühmten historischen Stätten um den See. Eine fantastische Kulisse lädt zum Verweilen ein. Die Einzigartigkeit des Vierwaldstättersees begeistert Gross und Klein. Auch Sie?

Panorama-Yacht “SAPHIR"
Panorama-Yacht “SAPHIR“

Ein besonderes Erlebnis bietet die Panorama-Yacht „SAPHIR“ – Cabriolet-Feeling auf dem Vierwaldstättersee!
Geniessen Sie im stilvollen Ambiente einer Yacht die wundervolle Aussicht auf das Luzerner Seebecken. Auf der 1-stündigen Rundfahrt mit der neuen Panorama-Yacht „SAPHIR“ machen Sie es sich auf den unterschiedlichsten Sitzlandschaften bequem und profitieren von einem uneingeschränkten Ausblick auf die Umgebung. Faszinieren wird Sie auch das verstellbare Dach, welches je nach Witterung – wie bei einem Cabriolet – geöffnet oder geschlossen werden kann. Erleben Sie die Natur, den Wind, die Sonne oder den Regen und gönnen Sie sich die pure Entspannung.

Auf dem Hauptdeck können Sie die einzigartige Wasserterrasse erleben. Stufen führen zu einem tiefergelegenen Sitzbereich, der es erlaubt noch näher am Wasser zu verweilen. Auf der Panorama-Yacht „SAPHIR“ wird auf eine Klassentrennung verzichtet. So können Sie sowohl auf dem Haupt– als auch auf dem Oberdeck frei verweilen. Die Schiffbauingenieure der SHIPTEC Lucerne haben ein Schiff im Stil einer extravaganten Yacht entwickelt.

MS Diamant – ein Juwel für den Vierwaldstättersee!

MS Diamant - ein Juwel für den Vierwaldstättersee!

MS Diamant – ein Juwel für den Vierwaldstättersee!

Es ist die neuste Kreation aus der Werft der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee: Das Motorschiff «Diamant»- ein Passagierschiff der Luxusklasse. Gute 5 Jahre lang wurde in der Werft der SGV geplant und gebaut, nun ist das neue Schiff einsatzbereit. Mit dem MS Diamant soll eine neue Ära eingeleitet werden. Das Schiff bietet Fünf Decks, so z.B. einen Raum mit Unterwassersicht, ein Seewasserfussbad oder eine Lounge mit Sesseln, die sich automatisch nach Norden drehen.

Die Schiffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee heisst Sie „Herzlich willkommen“ an Bord.

Verbinden Sie das einmalige Erlebnis einer Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit einem Aufenthalt im Hotel**** MONOPOL Luzern oder Hotel*** ALPINA Luzern. Beide Hotels liegen direkt beim Bahnhof Luzern (Zug, Bus), Kultur- und Kongresszentrum (KKL) und der Schiffstation des Vierwaldstättersees, bei der weltberühmten “Kapellbrücke”, Luzerner Sehenswürdigkeiten sowie Altstadt.

Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern wenige Schritte von der Schiffstation entfernt!

Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof (kein Taxi nötig) und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.

Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.

HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN…
Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge…
Mehr dazu …

Weitere Touristenattraktionen unter Sehenswürdigkeiten mitten in Luzern oder auf myguide.city

Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.

Spezialangebote 2022:

  • BEST OF ZENTRALSCHWEIZ IN 3, 4, 5 TAGEN AB CHF 299 3, 4 oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz wie Hausberg PILATUS, Gletscherberg TITLIS, RIGI Königin der Berge, Cabrio Fahrt aufs STANSERHORN, BÜRGENSTOCK und Fahrten auf dem Vierwaldstättersee mit Übernachtungen ab CHF 299.00. 
    Mehr dazu …
  • WELTREKORD BERGBAHNEN IN DER ZENTRALSCHWEIZ
    Die Zentralschweiz bietet weltweit die meisten WELTREKORD Bergbahnen. Die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus, die weltweit erste 360° Drehseilbahn auf den Titlis, die älteste Bergbahn Europas auf die Rigi, die erste Cabrio Luftseilbahn auf das Stanserhorn, die steilste Standseilbahn auf den Stoos.
    Mehr dazu …
  • ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN
    Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
  • YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE
    Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
  • SONNENUNTERGANG FAHRT
    Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …

….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote

Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:

Hotel MONOPOL Luzern
Hotel MONOPOL Luzern

Hotel MONOPOL Luzern
Pilatusstrasse 1
6002 Luzern
Telefon: +41 41 226 43 43
Fax: +41 41 226 43 44
E-mail: mail@monopolluzern.ch

HOTEL ALPINA Luzern
Frankenstrasse 6
direkt beim Bahnhof
CH-6003 Luzern
Tel.: +41 41 210 00 77
Fax: +41 41 210 89 44
E-mail: info@alpina-luzern.ch

Online-Buchung:
Hotel ALPINA Luzern (hier klicken)

Hotel MONOPOL Luzern – ein architektonisches Meisterwerk

Emil Vogt, weltweit tätig als Hotelarchitekt, entwarf das Hotel Monopol Luzern. Das Hotel MONOPOL Luzern wirkt wie ein pariserisches oder wienerisches Palais.

Das stilvolle, historische Hotel MONOPOL Luzern – einzigartig, charmant, zentral gelegen – ist der ideale Aufenthalt für Touristen, Musikliebhaber und Kulturinteressierte.
Nach einer einjähriger Bauzeit (Baubeginn 7.7.1898) erfolgte an einem Samstag, dem 1.7.1899, die Eröffnung des Hotels Monopol Luzern. Das Hotel MONOPOL Luzern stand bereits damals wie auch heute auf einem der teuersten Grundstücke in der Stadt Luzern.

Baubeschreibung Hotel MONOPOL Luzern

Das Gebäude sitzt auf einem zweigeschossigen, grauen Sockel. Es folgen drei ähnliche Obergeschosse, die mit einem markanten Gesims von den weiteren Geschossen abgegrenzt werden. Die zwei Dachgeschosse sind mit einem kupferverkleideten Mansardendach eingedeckt. In der Mitte der Hauptfassade erhebt sich auf dem Dach eine edle Kupfer-Kuppel mit einer grossen Schweizerflagge. Die plastischen Fassaden sind aufwendig im Barockstil gestaltet. Es sind auch vereinzelte Rokoko Elemente erkennbar, wie zum Beispiel die mit Gold geschmückten Metallgeländer. Weiter ist das Fassadenbild durch die Pilaster, Säulen und massiven Eckpfeiler geprägt. Als weiteren Fassadenschmuck sitzen 2 Statuen auf dem Dach des Hotel Monopol Luzern. Die zwei Statuen empfangen und verabschieden die Gäste des Monopols symbolisch. Früher zierte eine Fassadenmalerei die Fassade, bis sie dann 1965 entfernt wurde.

Hotel_MONOPOL_Luzern_uralte_Postkarte
Postkarte Hotel MONOPOL Luzern

Das Gebäude, vor allem das Erdgeschoss, wurde unzählige Male umgebaut und umgenutzt, bedingt durch verschiedene Mieterwechsel im Laufe der Jahre. Äusserlich ist bis heute die Fassade vom 1. bis 3. Obergeschoss in seiner Originalen Struktur erhalten geblieben.

Durch die vielen Umbauten sind im Inneren aber noch einige Elemente erhalten, die an den originalen Zustand erinnern. Vorhanden sind noch einzelne Stuckaturen, wertvolle alte Möbel und Spiegel, Lampen und zum Teil noch die geätzten Fenstergläser. In den Treppenhäusern befinden sich noch die alten, edlen Eisengeländer mit Holzhandlauf. Im Laufe der Jahre hat man entschieden, die anthrazitfarbigen und dezent goldverzierten Geländer weissbeige zu überstreichen. Sie wurden wieder restauriert und in den Originalzustand zurückgebracht.

Hotel MONOPOL Luzern – eines der schönsten Hotels Luzern

Das moderne, stilvolle Hotel MONOPOL Luzern – einzigartig, charmant, zentral gelegen – direkt beim Bahnhof Luzern und Kultur- und Kongresszentrum KKL – ist der ideale Aufenthalt für Touristen und Kulturinteressierte.

Das Hotel MONOPOL Luzern gilt als eines der architektonisch faszinierendsten Hotels Luzern. Die barocke mit Rokokoelementen bestückte Fassade und die wunderschöne Kupferkuppel verleihen dem 1899 eröffneten Hotel majestätischen Glanz und Würde.

Hotel_MONOPOL_Luzern_Hotel-Fassade-nachts_quer
Hotel MONOPOL Luzern bei Nacht
Hotel MONOPOL Luzern Doppelzimmer
Hotel MONOPOL Luzern Doppelzimmer

Das 4-Stern Hotel MONOPOL liegt direkt beim Bahnhof Luzern (Zug, Bus), wenige Meter bis zum Kultur- und Kongresszentrum (KKL) und dem Vierwaldstättersee (Schiffstation), bei der weltberühmten „Kapellbrücke“, Luzerner Sehenswürdigkeiten sowie Shopping in der Altstadt. Leicht erreichbar ab Autobahnzubringer, Auto Parking im Bahnhof vor dem Hotel.

Grosszügige Zimmer mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Telefon, Minibar, Safe, TV und Radio. Ideal zum Entspannen nach einer langen Reise, einem anstrengenden Geschäftstag oder einem schönen Ausflug!

Profitieren Sie von den einmaligen Vorteilen des Hotel MONOPOL Luzern:

  • direkt am Bahnhof Luzern gelegen (ohne Taxi erreichbar)von Zürich, Zug, Bern, Basel via SBB bequem erreichbar
  • beim Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL)
  • Gratis Wireless-LAN im ganzen Gebäude
  • bei der weltberühmten Kapellbrücke und Luzerner Sehenswürdigkeiten sowie Shopping in der Altstadt
  • Auto Parking im Bahnhof
  • Leicht erreichbar ab Autobahnzubringer
  • bei den Ausflugszielen auf die Berge und Schweizer Städte

Das Erlebnishotel MONOPOL Luzern bietet zudem verschiedene Gastronomie Verpflegungsbetriebe, mehrere Nachtlokale, Gesundheit und Schönheit von Kopf bis Fuss (Coiffeur, Podologie, Arztpraxis etc.)….

BEST PREIS GARANTIE: Wenn Sie direkt über die Hotel MONOPOL Luzern Webseite buchen, profitieren Sie vom WELTWEIT günstigsten Preis: CHF 5.00 pro Person / pro Nacht günstiger als auf allen anderen Buchungsportalen. Weitere Vorteile: Je nach Verfügbarkeit gewährt Ihnen das Hotel MONOPOL Luzern ein gratis Upgrade in eine höhere Zimmerkategorie.

Reservieren Sie noch heute telefonisch oder per Mail:
Hotel **** MONOPOL Luzern Tel. + 41 41 226 43 43 oder mail@monopolluzern.ch

Das historische 4-Stern Hotel **** MONOPOL Luzern, das zentralste Hotel der Stadt Luzern, direkt beim Bahnhof und KKL, ist eines der architektonisch faszinierendsten Häuser …

Sie können natürlich auch direkt online buchen unter: Online-Buchung Hotel MONOPOL Luzern (hier klicken)

Bei einer sehr kurzfristigen Übernachtungs-Entscheidung am aktuellen Abend erhalten Sie sogar einen Schnäppchen Preis bei einem Late Check-in. Kommen Sie einfach vorbei, unsere Réception im Hotel MONOPOL Luzern ist 24 Stunden geöffnet…

Unser Tipp: Verbinden Sie das Musikerlebnis des Lucerne Festivals mit einem Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten in Luzern, einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee und/oder einem Ausflug in die naheliegenden Berge im Ferienparadies Luzern – Vierwaldstättersee – Zentralschweiz. Derzeit profitieren Sie von folgenden Sonderangeboten:

Sonderangebote  2022:

  • BEST OF ZENTRALSCHWEIZ IN 3, 4, 5 TAGEN AB CHF 299 3, 4 oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz wie Hausberg PILATUS, Gletscherberg TITLIS, RIGI Königin der Berge, Cabrio Fahrt aufs STANSERHORN, BÜRGENSTOCK und Fahrten auf dem Vierwaldstättersee mit Übernachtungen ab CHF 299.00. 
    Mehr dazu …
  • WELTREKORD BERGBAHNEN IN DER ZENTRALSCHWEIZ
    Die Zentralschweiz bietet weltweit die meisten WELTREKORD Bergbahnen. Die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus, die weltweit erste 360° Drehseilbahn auf den Titlis, die älteste Bergbahn Europas auf die Rigi, die erste Cabrio Luftseilbahn auf das Stanserhorn, die steilste Standseilbahn auf den Stoos.
    Mehr dazu …
  • SONNENUNTERGANGSFAHRTErleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern.
    Mehr dazu …
  • SCHÖNSTE AUSSICHT IN LUZERN…
    Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge…
    Mehr dazu …
  • YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE
    Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
  • BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT
    Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“…
    Mehr dazu…

….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote

Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:

Hotel MONOPOL Luzern
Hotel MONOPOL Luzern

Hotel MONOPOL Luzern
Pilatusstrasse 1
6002 Luzern
Telefon: +41 41 226 43 43
Fax: +41 41 226 43 44
E-mail: mail@monopolluzern.ch

Mit Pedalo Luzerner Seebecken entdecken

Pedalo-Erlebnis: Geniessen Sie Ihre Freizeit auf dem Wasser und lernen Sie das Luzerner Seebecken von einer anderen Seite kennen. Mieten Sie ein Tretboot oder Motorboot am Steg beim Schwanenplatz.

Die beiden Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern empfehlen ihren Gästen als unvergessliches Erlebnis das Luzerner Seebecken mit dem Pedalo zu erkunden.

SNG – St. Niklausen Schiffgesellschaft Genossenschaft
seit 1357 im Dienste der Schifffahrt

Die Pedalos der SNG bieten Erholung und schöne Stunden auf dem Wasser. Auch ohne Führerausweis dürfen Sie die kleinen Motorboote (max. 8 Personen) fahren. Die Pedalo- und Kleinbootvermietung der SNG ist direkt am Schwanenplatz und besteht bereits seit 1863.

Tretend den Vierwaldstättersee zu erkunden ist ein Spass für Gross und Klein. Die SNG vermietet die Boote von April bis Oktober und sind auch für deinen Ausflug in die Stadt eine sichere Wahl.

Pedalos werden an Wassersportfreunde ab 14 Jahren vermietet. Die Preise starten bei 20 Franken für 30 Minuten (Wochenendzuschlag von 5 Franken). Das Depot beträgt 20 Franken.

Verbinden Sie das einmalige Pedalo-Erlebnis mit einem Aufenthalt im Hotel**** MONOPOL Luzern oder Hotel*** ALPINA Luzern. Beide Hotels liegen direkt beim Bahnhof Luzern (Zug, Bus), Kultur- und Kongresszentrum (KKL) und der Schiffstation des Vierwaldstättersees, bei der weltberühmten “Kapellbrücke”, Luzerner Sehenswürdigkeiten sowie Altstadt.

Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern wenige Schritte vom Luzerner Seebecken entfernt!

Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof (kein Taxi nötig) und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.

Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.

HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN…
Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge…
Mehr dazu …

Weitere Touristenattraktionen unter Sehenswürdigkeiten mitten in Luzern oder auf myguide.city

Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.

Spezialangebote 2022:

  • BEST OF ZENTRALSCHWEIZ IN 3, 4, 5 TAGEN AB CHF 299 3, 4 oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz wie Hausberg PILATUS, Gletscherberg TITLIS, RIGI Königin der Berge, Cabrio Fahrt aufs STANSERHORN, BÜRGENSTOCK und Fahrten auf dem Vierwaldstättersee mit Übernachtungen ab CHF 299.00. 
    Mehr dazu …
  • WELTREKORD BERGBAHNEN IN DER ZENTRALSCHWEIZ
    Die Zentralschweiz bietet weltweit die meisten WELTREKORD Bergbahnen. Die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus, die weltweit erste 360° Drehseilbahn auf den Titlis, die älteste Bergbahn Europas auf die Rigi, die erste Cabrio Luftseilbahn auf das Stanserhorn, die steilste Standseilbahn auf den Stoos.
    Mehr dazu …
  • ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN
    Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
  • YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE
    Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
  • SONNENUNTERGANG FAHRT
    Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …

….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote

Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:

Hotel MONOPOL Luzern
Hotel MONOPOL Luzern

Hotel MONOPOL Luzern
Pilatusstrasse 1
6002 Luzern
Telefon: +41 41 226 43 43
Fax: +41 41 226 43 44
E-mail: mail@monopolluzern.ch

HOTEL ALPINA Luzern
Frankenstrasse 6
direkt beim Bahnhof
CH-6003 Luzern
Tel.: +41 41 210 00 77
Fax: +41 41 210 89 44
E-mail: info@alpina-luzern.ch

Online-Buchung:
Hotel ALPINA Luzern (hier klicken)

Besuch Natur- und Tierpark Goldau

Der Natur-Tierpark Goldau mit über 100 einheimischen und europäischen Tieren wie Bären, Wölfe, Luchse, Eulen, Reptillien und vielen mehr. Besucher können im Freilaufbereich Tiere selber füttern! Übernachtung im 4-Stern Hotel MONOPOL Luzern oder 3-Stern Hotel ALPINA Luzern.

Fütterung der Tiere in der Freilaufzone
Fütterung der Tiere in der Freilaufzone

Der Natur- und Tierpark Goldau – in 30 Minuten per Bahn vom Hauptbahnhof Luzern aus erreichbar – ist das familienfreundliche Naherholungsgebiet in der Zentralschweiz und gehört zu den neun wissenschaftlich geführten Zoos in der Schweiz.

Der Natur- und Tierpark Goldau ist ein Park für Entdecker. Er liegt mitten in einem wildromantischen Bergsturzgebiet, das im Jahre 1806 vom Goldauer Bergsturz erfasst wurde.

1806 stürzten beim Goldauer Bergsturz gewaltige Gesteinsmassen vom Rossberg hinunter und begruben die Dörfer Goldau und Röthen. 457 Personen verloren dabei ihr Leben. Der Goldauer Bergsturz ist bis heute die grösste historische Naturkatastrophe der Schweiz und hatte damals in ganz Europa grosses Aufsehen erregt.

Diese gewaltige Naturkatastrophe formte eine reizvolle, wilde Landschaft, wo sich nun der Natur- und Tierpark Goldau befindet.

Besonderheit: Besucher können im Freilaufbereich Tiere selber füttern!

Bär
Bär

Im Natur- und Tierpark Goldau sind hauptsächlich einheimische und europäische Tiere zu sehen. Im grossen Freilaufbereich können Besucher mit Sikahirschen und Mufflons direkte Bekanntschaft machen und die Tiere selber füttern.

Füttern der Tiere in der Freilaufzone

Sikahirsch mit Kind
Besucher dürfen im Freilaufbereich Tiere selber füttern!

In der Freilaufzone dürfen die Sikahirsche und Mufflons ausschliesslich mit dem Spezialfutter des Tierparks gefüttert werden. Dieses Futter wurde wissenschaftlich und speziell für diese Tierarten entwickelt.

Damit die Tiere gesund bleiben, ist der Verkauf des Spezialfutters beschränkt; es kann also sein, dass an Tagen mit vielen Besuchenden kein Futter mehr zur Verfügung steht.

Mandarinente
Mandarinente

Erhaltungszuchtprogramme

Im Tierpark werden seltene Säugetiere und Vögel in Erhaltungszuchtprogrammen gezüchtet, so etwa das Wisent oder der Waldrapp. Besonders erwähnenswert ist das internationale Erhaltungszuchtprogramm für Bartgeier.

Bartgeier
Bartgeier

Verschiedene Tieranlagen bieten den Besuchenden die Möglichkeit, in die Welt der Tiere einzutauchen, und dies möglichst ohne Gitter und ohne das Tier auszustellen. Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere sind genauso wichtig wie Besuchereinblicke, damit die Tiere beobachtet werden können. Diverse Ausstellungen geben Zusatzinformationen zu Bartgeier, Honigbienen etc.

Tierpark-Turm
Tierpark-Turm

Tierpark-Turm

Ein weiteres Highlight ist der Tierpark-Turm, welcher 2016 eröffnet wurde. Der 29,6 Meter hohe Turm wurde vom Bündner Architekten Gion A. Caminada gestaltet und bietet einen Rundumblick auf die umliegenden Landschaften und Orte.

Wisent
Wisent

Der Natur- und Tierpark Goldau betreibt eine eigene Schule im Park. Zoopädagogen und Tierpark-Ranger bieten Workshops für Schulklassen und Führungen für Schulklassen und Gruppen zu den Tieren und zum Tierpark.

Kommentierte Fütterungen

Die Tierpark-Ranger führen unter anderem bei Bären, Kormoranen und Wildschweinen kommentierte Fütterungen durch. Sie stehen den Besuchern auch als Auskunftspersonen auf dem Rundgang zur Verfügung.

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen unter: https://www.tierpark.ch/

Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern 30 Minuten vom Tierpark Goldau entfernt

Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.

Übersicht Touristenattraktionen unter Sehenswürdigkeiten mitten in Luzern oder auf myguide.city

Spezialangebote 2022:

  • SCHÖNSTE AUSSICHT IN LUZERN…
    Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge…
    Mehr dazu …
  • ROMANTISCHE PFINGSTEN IN LUZERN
    Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
  • YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE
    Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
  • SONNENUNTERGANG FAHRT
    Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
  • STANSERHORN CABRIO BAHN FÜR NUR CHF 20
    Jubiläumsangebot 20 Jahre Drehrestaurant Rondorama auf dem Stanserhorn. Für nur CHF 20.00 fahren Sie bis 30. Juni 2021 mit der weltberühmten Cabrio-Bahn aufs Stanserhorn. Mehr dazu …
  • BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT
    Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“…
    Mehr dazu…

….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote

Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:

Hotel MONOPOL Luzern
Hotel MONOPOL Luzern

Hotel MONOPOL Luzern
Pilatusstrasse 1
6002 Luzern
Telefon: +41 41 226 43 43
Fax: +41 41 226 43 44
E-mail: mail@monopolluzern.ch

Hotel ALPINA Luzern
Hotel ALPINA Luzern

HOTEL ALPINA Luzern
Frankenstrasse 6
direkt beim Bahnhof
CH-6003 Luzern
Tel.: +41 41 210 00 77
Fax: +41 41 210 89 44
E-mail: info@alpina-luzern.ch

Online-Buchung:
Hotel ALPINA Luzern (hier klicken)

Geheimtipp: Insel Schwanau – ein kleines Paradies!

Eingebettet zwischen der Rigi sowie dem Grossen und Kleinen Mythen liegt der Lauerzersee mit der idyllischen Insel Schwanau im Kanton Schwyz. Mit dem Fährschiff «Gemma von Arth» schippern die Passagiere vom Ufer des Lauerzersees bis zur Insel Schwanau. Bei einem kleinen Spaziergang entdecken die Besucher diese Oase der Ruhe und des Genusses. Die Insel Schwanau lockt nicht nur mit ihrer Schönheit und Ruhe sondern auch mit dem gleichnamigen Restaurant Schwanau.

Insel Schwanau – Idylle pur
Die Schwanau ist die grössere der beiden Inseln im Lauerzersee.

Im Lauerzersee befinden sich zwei Inseln, die Schwanau und die Roggenburg. letztere war aber nie bewohnt. Die Insel Schwanau ist 200 Meter lang und bis zu 55 Meter breit. Sie hat eine Fläche von 5728 m² und liegt rund 125 Meter vom Südufer des Sees entfernt. erreichbar ist sie nur mit dem Fährschiff.

Die Insel beherbergt die Schlossruine Schwanau(External Link), eine kleine Kapelle sowie das Inselrestaurant. Sie liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Lauerz, befindet sich aber im Besitz des Kantons Schwyz.

Geschichte
Die Insel Schwanau wurde gemäss archäologischer Funde schon sehr früh bewohnt. So soll gemäss Angaben älterer Autoren unter anderem eine in Lyon geprägte Mittelbronze-Münze des Kaisers Tiberius gefunden worden sein. Im Mittelalter hat die Insel Schwanau zum oberen Hof zu Arth, welcher im Besitz des Grafenge-schlechtes der Lenzburger stand, gehört. Mit dem Aussterben der Lenzburger kam die Insel in die Hände der Kyburger und nach dessen Aussterben 1273 in die Hände der Habsburger. Die Insel fand im Mittelalter jedoch noch einmal Erwähnung. Im Weissen Buch von Sarnen des Sarner Landschreibers Hans Schriber erwähnt dieser die Insel unter dem Namen „Swandowe“.

Der untere Teil des Bergfrieds der Burgruine reicht in die Zeit der Kyburger zurück und wurde vermutlich um 1200 bis 1240 erstellt. Bereits um ca. 1250 wurde die Burg – höchstwahrscheinlich durch einen Brand – zerstört. Ob der Brand im Zusammenhang mit kriegerischen Auseinandersetzungen ausbrach, lässt sich nicht schlüssig beantworten. Immerhin lässt der Abbruch der Fundreihe um die Mitte des 13. Jahrhunderts darauf schliessen, dass mit der Zerstörung auch eine Plünderung stattgefunden haben dürfte. Mit der Zerstörung wurde es auch stiller um die Insel Schwanau.

Restaurant auf der Insel
Es ist ein Ort des Genusses und vollkommenen Für-sich-Seins. Einen Steinwurf nur abseits des Festlandes, aber unendlich weit entfernt vom Alltäglichen. Ein Ort kulinarischer Köstlichkeiten und wunderbarer Gastlichkeit, ein kleines Paradies, das glücklicherweise allen Lebenden offen steht. Seien Sie willkommen!

Sandro Apargaus, Ihr charmanter Gastgeber, hat gemeinsam mit seinem erfahrenen Team wunderbare kulinarische Kreationen für Sie vorbereitet … modern, frisch, regional orientiert, immer aber mit dem gewissen Etwas. Kredenzt in einem einzigartigen Ambiente, das zu erleben immer ein kleines Ereignis für sich ist … angefangen beim kurzen „Seereisli“ auf die Insel. Geniessen Sie die Vorfreude auf einen ganz besonderen Ort, denn diese ist bekanntlich ja die schönste Freude!

Kurzvideo Insel Schwanau:

Mehr über die Insel Schwanau hier.

Verbinden Sie das Inselerlebnis Schwanau mit einer Übernachtung im 4-Stern Hotel MONOPOL Luzern oder im 3-Stern Hotel ALPINA Luzern.

Das Dorf Lauerz und die Insel Schwanau ist von Luzern aus leicht erreichbar. Mehr dazu hier.

Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern direkt am Bahnhof Luzern

Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof (kein Taxi nötig) und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.

Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.

HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN…
Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge…
Mehr dazu …

Weitere Touristenattraktionen unter Sehenswürdigkeiten mitten in Luzern oder auf myguide.city

Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.

Spezialangebote 2022:

  • BEST OF ZENTRALSCHWEIZ IN 3, 4, 5 TAGEN AB CHF 299 3, 4 oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz wie Hausberg PILATUS, Gletscherberg TITLIS, RIGI Königin der Berge, Cabrio Fahrt aufs STANSERHORN, BÜRGENSTOCK und Fahrten auf dem Vierwaldstättersee mit Übernachtungen ab CHF 299.00. 
    Mehr dazu …
  • WELTREKORD BERGBAHNEN IN DER ZENTRALSCHWEIZ
    Die Zentralschweiz bietet weltweit die meisten WELTREKORD Bergbahnen. Die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus, die weltweit erste 360° Drehseilbahn auf den Titlis, die älteste Bergbahn Europas auf die Rigi, die erste Cabrio Luftseilbahn auf das Stanserhorn, die steilste Standseilbahn auf den Stoos.
    Mehr dazu …
  • ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN
    Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
  • YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE
    Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
  • SONNENUNTERGANG FAHRT
    Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …

….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote

Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:

Hotel MONOPOL Luzern
Hotel MONOPOL Luzern

Hotel MONOPOL Luzern
Pilatusstrasse 1
6002 Luzern
Telefon: +41 41 226 43 43
Fax: +41 41 226 43 44
E-mail: mail@monopolluzern.ch

HOTEL ALPINA Luzern
Frankenstrasse 6
direkt beim Bahnhof
CH-6003 Luzern
Tel.: +41 41 210 00 77
Fax: +41 41 210 89 44
E-mail: info@alpina-luzern.ch

Online-Buchung:
Hotel ALPINA Luzern (hier klicken)

Stadtführungen Luzern

Entdecken Sie die Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee bei einer Stadtführung Luzern. Übernachtung im 4-Stern Hotel MONOPOL Luzern oder im 3-Stern Hotel ALPINA Luzern.

Eine gute Gelegenheit, die Besonderheiten und die historischen Hintergründe des Städtchens Luzern mit seinen versteckten Winkeln, belebten Gassen und schmucken Bauwerken kennen zu lernen.

Bei einer Stadtführung besuchen Sie die weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke mit dem achteckigen Wasserturm, die Jesuitenkirche und das KKL Luzern und erfahren dabei Wichtiges und Witziges über die Geschichte und den Alltag der Luzerner. Sie entdecken versteckte Gassen, belebte Plätze und erhaschen einen Blick auf die Krone der Stadt, die Museggmauer. Altbekanntes und viel Neues – Luzern freut sich auf Sie!

DIE KAPELLBRÜCKE, DER WASSERTURM, DAS LÖWENDENKMAL, MUSEGGMAUER, ALTSTADT und viele weitere Highlights in Luzern.
DIE KAPELLBRÜCKE, DER WASSERTURM, DAS LÖWENDENKMAL, MUSEGGMAUER, ALTSTADT und viele weitere Highlights in Luzern

Für Einzelgäste
Deutsch: Sonntag
Zeit: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information im
Bahnhof Luzern (bei Gleis 3)
Preis: CHF 20 / Kinder (6–16 Jahre) CHF 5
Buchung erforderlich:
https://www.luzern.com/stadtfuehrungen

Chateau Gütsch, Luzern
Chateau Gütsch, Luzern

Für Gruppen
Datum und Zeit: nach Wahl
Dauer: 1.5–2 Stunden
Treffpunkt: nach Absprache
Sprache: diverse Sprachen auf Anfrage
Preis: CHF 250
Max. 25 Personen pro Gruppe
https://www.luzern.com/stadtfuehrungen

Weitere Informationen zu Stadtführungen inkl. Themenführungen finden Sie unter: Stadt- und Themenführungen Luzern

Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.

Altstadt von Luzern
Altstadt von Luzern

DIE ALTSTADT
Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.

KKL - Kultur- und Kongresszentrum Luzern
KKL – Kultur- und Kongresszentrum Luzern

KKL – Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL Luzern) ist das Werk des Pariser Architekten Jean Nouvel. Der Konzertsaal mit 1900 Sitzplätzen ist berühmt für seine phänomenale Akustik. Der Luzerner Saal, das Auditorium im Kongresszentrum und das Kunstmuseum Luzern sind ebenso Teil dieses Bauwerks. Beeindruckend ist die Aussicht von zwei Dachterrassen auf den See und die Altstadt.

Das Hotel **** MONOPOL Luzern ist das EINZIGE Hotel der ganzen Stadt Luzern, von welchen Sie ohne „nass zu werden“ unterirdisch am Bahnhof Luzern vorbei direkt ins KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern gelangen. Bequem, komfortabel, schnell und ohne Taxi…

Löwendenkmal
Löwendenkmal

DAS LÖWENDENKMAL
Eines der berühmtesten Denkmäler der Welt ist “Der sterbende Löwe von Luzern“. An den Heldentod der 1792 in den Tuilerien gefallenen Schweizer wurde es zum Andenken in den natürlich gewachsenen Felsen gehauen. Zum traurigsten und bewegendsten Stück Stein der Welt erhob der amerikanische Schriftsteller Mark Twain „den sterbenden Löwen von Luzern“.

DIE KAPELLBRÜCKE
In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde die Kapellbrücke als Teil der Stadtbefestigung errichtet. Sie hat ihren Namen von der benachbarten St.-Peters-Kapelle. Die im 17. Jahrhundert eingefügten Bildtafeln haben Szenen der Schweizer- und Stadtgeschichte und der Biographien der Stadtpatrone St. Leodegar und Mauritus zum Inhalt.
Am 18. August 1993 fiel ein Grossteil der Kapellbrücke, des Luzerner Wahrzeichens, einem Brand zum Opfer. Nur gerade die beiden Brückenköpfe und der Wasserturm konnten gerettet werden. Innert acht Monaten wurde der fehlende Teil der Brücke rekonstruiert, so dass am 14. April 1994 die „neue“ Kapellbrücke wiedereröffnet werden konnte. Damit ist das bisher jüngste Kapitel in der abwechslungsreichen Geschichte dieses weltweit bekannten Bauwerks abgeschlossen.

Wasserturm und Kapellbrücke
Wasserturm und Kapellbrücke

Vielen sitzt der Schock, den der Brand vom 18. August 1993 ausgelöst hat, noch immer in den Gliedern. Mit der rekonstruierten Brücke ist aber nicht nur das Luzerner Stadtbild, sondern auch das Gemüt der Stadt wieder weitgehend intakt. Das Ereignis schlug in der Tat tiefe Wunden, und kaum ein anderer Vorfall in der Innerschweiz hat die Weltöffentlichkeit derart bewegt, wie der Brand dieses Sinnbildes des ganzen Landes.

Wasserturm, Luzern
Wasserturm, Luzern

DER WASSERTURM
Der Luzerner Wasserturm, eine kräftige Bosse, ist in der Form jedoch hübsch ausgeglichen. Sein Merkmal ist nicht nur das alte, seit hundert Jahren nicht mehr besetzte Storchennest auf der Turmspitze, sondern auch die Bauform. Der Wasserturm ist als Achteck aufgebaut, jene Form, die Kaiser Friedrich II. besonders liebte, und der die schönsten seiner Bauten jeweils im Oktogon erstellte. 34,5 m misst der Wasserturm vom Grund bis zum Dach. Er ist sogar etwas dicker als hoch; denn ob man es glauben will oder nicht: Der Umfang beträgt 38 Meter.

In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde der Wasserturm vermutlich auf trockenem Boden aufgebaut. In seiner langen Geschichte diente das massive Bauwerk verschiedenen Zwecken. Der Wasserturm war zuerst ein Wehr- und Wachtturm, später benützte man ihn als Archiv, Schatz- und Rüstkammer. Als Verliess wurde der unterste Raum mit seinen 4 1/2 Meter dicken Mauern verwendet. In seinem Innern des Wasserturms war es ganz dunkel. Die armen Sünder, die da hineinkamen, mussten, auf einem Knebel sitzend, durch ein Loch hinuntergelassen werden. Die Folterkammer fehlte nicht, wie sie in vielen anderen Türmen ebenfalls vorgekommen war.

Heute befindet sich im mittleren Stock die Stube des Artillerievereins Luzern. Eine Alpenseglerkolonie nistet im Dachraum seit vielen Jahrzehnten. Die Vögel sind, wenn sie im April aus den Winterquartieren in Aequatorial Afrika zurückkehren, Luzerns Frühlingsboten. Herzlich willkommen in Luzern.

Weitere Touristenattraktionen unter Sehenswürdigkeiten mitten in Luzern oder auf myguide.city

Verbinden Sie die Stadtführung mit einer Übernachtung im 4-Stern Hotel MONOPOL Luzern oder im 3-Stern Hotel ALPINA Luzern.

Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern direkt am Bahnhof Luzern

Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof (kein Taxi nötig) und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.

Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.

HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN…
Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge…
Mehr dazu …

Weitere Touristenattraktionen unter Sehenswürdigkeiten mitten in Luzern oder auf myguide.city

Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.

Spezialangebote 2022:

  • BEST OF ZENTRALSCHWEIZ IN 3, 4, 5 TAGEN AB CHF 299 3, 4 oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz wie Hausberg PILATUS, Gletscherberg TITLIS, RIGI Königin der Berge, Cabrio Fahrt aufs STANSERHORN, BÜRGENSTOCK und Fahrten auf dem Vierwaldstättersee mit Übernachtungen ab CHF 299.00. 
    Mehr dazu …
  • WELTREKORD BERGBAHNEN IN DER ZENTRALSCHWEIZ
    Die Zentralschweiz bietet weltweit die meisten WELTREKORD Bergbahnen. Die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus, die weltweit erste 360° Drehseilbahn auf den Titlis, die älteste Bergbahn Europas auf die Rigi, die erste Cabrio Luftseilbahn auf das Stanserhorn, die steilste Standseilbahn auf den Stoos.
    Mehr dazu …
  • ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN
    Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
  • YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE
    Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
  • SONNENUNTERGANG FAHRT
    Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …

….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote

Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:

Hotel MONOPOL Luzern
Hotel MONOPOL Luzern

Hotel MONOPOL Luzern
Pilatusstrasse 1
6002 Luzern
Telefon: +41 41 226 43 43
Fax: +41 41 226 43 44
E-mail: mail@monopolluzern.ch

HOTEL ALPINA Luzern
Frankenstrasse 6
direkt beim Bahnhof
CH-6003 Luzern
Tel.: +41 41 210 00 77
Fax: +41 41 210 89 44
E-mail: info@alpina-luzern.ch

Online-Buchung:
Hotel ALPINA Luzern (hier klicken)

Ausstellung Treibstoffe der Zukunft – Verkehrshaus der Schweiz

Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern zeigt die verschiedenen Arten nachhaltiger Treibstoffe der Zukunft. In einem interaktiven Spiel können die Besucherinnen und Besucher sogar selbst virtuell Wasserstoff herstellen.

Powerfuel: Treibstoffe der Zukunft: Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern zeigt zusammen mit den Partnern Avenergy Suisse – dem Verband der schweizerischen Importeure von Brenn- und Treibstoffen –, der Empa und der Fahrzeugmarke Hyundai eine neue Dauerausstellung über nachhaltige Treibstoffe der Zukunft. Das Forschungsinstitut Empa spielt in der Schweiz eine zentrale Rolle in der Erforschung und Erprobung neuer Treibstoffe. In einem interaktiven Spiel können die Besucherinnen und Besucher sogar selbst virtuell Wasserstoff herstellen.

Auszug Webseite Verkehrshaus der Schweiz zum Thema „Powerfuel: Treibstoffe der Zukunft“: Die individuelle Mobilität ist im stetigen Wandel, hin zu immer energieeffizienteren Lösungen. Und mit ihr verändert sich auch die dazugehörige Infrastruktur inklusive Tankstellen. Denn mit dem Ziel, die CO2-Emissionen anhand technischer Entwicklungen zu senken, bedarf es einer Diversifizierung der Treibstoffe. Wie steht es um die Wasserstoffmobilität? Wie funktioniert ein Brennstoffzellenfahrzeug? Wie werden flüssige synthetische Treibstoffe hergestellt? Woher bezieht die Schweiz ihren Treibstoff? Die neue Themeninsel «Powerfuel» in der Halle Strassenverkehr des Verkehrshauses gibt Antworten auf all diese Fragen. Auf einem XXL-Bildschirm sind die ersten Wasserstoffschienenfahrzeuge und -flugzeuge zu bewundern.

Virtuell Wasserstoff herstellen
Auf einer 4 x 6 Meter grossen interaktiven Spielfläche können Jung und Alt mit Körpereinsatz ein Fahrzeug mit klimaneutralem Wasserstoff betanken, indem sie virtuelle Wassermoleküle mit den Füssen in Wasserstoff und Sauerstoff spalten. Zudem können sie einen Schritt in die Treibstoffzukunft machen. Ein Brennstoffzellenfahrzeug der Marke Hyundai NEXO Fuel Cell steht bereit, und an einem Simulator kann der Betankungsprozess ausprobiert werden. Der Hyundai NEXO ist ein elektrischer Personenwagen mit Wasserstoffantrieb.

Treibstoffe aus überschüssigem, erneuerbarem Strom
Um CO2-neutrale Treibstoffe zu produzieren, muss überschüssiger Strom aus erneuerbaren Energien genutzt werden: etwa aus Solaranlagen, Windparks oder Laufwasserkraftwerken. Mit diesem CO2-neutralen Strom wird der Wasserstoff hergestellt, der dann zusammen mit CO2 zu gasförmigen und flüssigen Treibstoffen – sogenannten Synfuels – weiterverarbeitet wird. Diese haben den Vorteil, dass sie einfach gespeichert werden können. Synfuels können herkömmliche Diesel- und Benzinmotoren antreiben. Die Empa realisiert und untersucht solche Konzepte in ihrem Mobilitätsdemonstrator «move» in Dübendorf und erprobt die Herstellung und den Einsatz dieser nachhaltigen Treibstoffe im Alltag.

Verbinden Sie den Besuch des Verkehrshauses der Schweiz mit einer Übernachtung im 4-Stern Hotel MONOPOL Luzern oder im 3-Stern Hotel ALPINA Luzern, beide sind nur wenige Schritte von von der Schiffstation entfernt.

Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern direkt am Bahnhof Luzern

Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof (kein Taxi nötig) und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.

Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.

HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN…
Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge…
Mehr dazu …

Weitere Touristenattraktionen unter Sehenswürdigkeiten mitten in Luzern oder auf myguide.city

Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.

Spezialangebote 2022:

  • BEST OF ZENTRALSCHWEIZ IN 3, 4, 5 TAGEN AB CHF 299 3, 4 oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz wie Hausberg PILATUS, Gletscherberg TITLIS, RIGI Königin der Berge, Cabrio Fahrt aufs STANSERHORN, BÜRGENSTOCK und Fahrten auf dem Vierwaldstättersee mit Übernachtungen ab CHF 299.00. 
    Mehr dazu …
  • WELTREKORD BERGBAHNEN IN DER ZENTRALSCHWEIZ
    Die Zentralschweiz bietet weltweit die meisten WELTREKORD Bergbahnen. Die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus, die weltweit erste 360° Drehseilbahn auf den Titlis, die älteste Bergbahn Europas auf die Rigi, die erste Cabrio Luftseilbahn auf das Stanserhorn, die steilste Standseilbahn auf den Stoos.
    Mehr dazu …
  • ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN
    Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
  • YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE
    Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
  • SONNENUNTERGANG FAHRT
    Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …

….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote

Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:

Hotel MONOPOL Luzern
Hotel MONOPOL Luzern

Hotel MONOPOL Luzern
Pilatusstrasse 1
6002 Luzern
Telefon: +41 41 226 43 43
Fax: +41 41 226 43 44
E-mail: mail@monopolluzern.ch

HOTEL ALPINA Luzern
Frankenstrasse 6
direkt beim Bahnhof
CH-6003 Luzern
Tel.: +41 41 210 00 77
Fax: +41 41 210 89 44
E-mail: info@alpina-luzern.ch

Online-Buchung:
Hotel ALPINA Luzern (hier klicken)

Stoos Bahn – steilste Standseilbahn der Welt

Mit 110 % Steigung fahren Sie mit der steilsten Standseilbahn der Welt von der Talstation Schwyz auf das Hochplateau Stoos. Per Sessellift erreichen Sie den Fronalpstock. Übernachtung im 4-Sterne Hotel MONOPOL Luzern oder 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern.

Ein technisches Wunderwerk
Auszug aus Wikipedia: Herkömmliche Standseilbahnen besitzen zum Ausgleich der Neigung häufig Wagen mit abgestuften Abteilen, während die Bahnsteige in den Stationen in Form von Treppen ausgeführt sind. Ein Beispiel dafür ist die alte Drahtseilbahn auf den Stoos. Die beiden von Garaventa in Goldau gebauten Wagen der neuen Standseilbahn stehen als Besonderheit vollkommen horizontal in den Stationen und trotz der extremen Steilheit der Bahn erfolgt der Ein- und Ausstieg in den Stationen auch für Personen mit Kinderwagen und Rollstühlen in alle Abteile ebenerdig. Die vier Fahrgastkabinen bestehen aus zylindrischen Elementen mit grossen Fensterflächen und Platz für je 34 Personen. Jedes Abteil dreht sich entsprechend der gerade befahrenen Neigung, sodass die Fahrgastebene stets horizontal ausgerichtet ist.

Mit 110 % Steigung fahren Sie mit der steilsten Standseilbahn der Welt von der Talstation Schwyz auf das Hochplateau Stoos. Von dort führt Sie ein offener resp. gedeckter Sessellift auf den Fronalpstock 1’920 m. Eine atemberaubend schöne Aussicht auf den ganzen Vierwaldstättersee und die Berge wird Sie faszinieren…

Die Stoosbahnen (Standseilbahn von Schwyz & Luftseilbahn von Morschach) erschliessen das autofreie Bergdorf Stoos – und das gleich mit einem Weltrekord. Die Standseilbahn von Schwyz nach Stoos ist die steilste der Welt. Ein technisches Wunderwerk, das bereits die Anreise zum Erlebnis macht. Angekommen auf dem Stoos eröffnet sich den Gästen ein Aussichts- und Ferienparadies im Sommer wie im Winter.

Aktivitäten im Sommer
Das Bergdorf hoch über dem Vierwaldstättersee ist ein Ziel für abwechslungsreiche Familienausflüge und bietet vielseitige Bergsportmöglichkeiten, sowie atemberaubende Aussichten erwarten Sie auf der Panoramaterrasse Fronalpstock und auf der Gratwanderung zwischen Klingenstock und Fronalpstock. Familien entdecken das Moor Teufböni auf einem Erlebnisweg und spielen mit Wasser beim Stoos-Seeli.

Aktivitäten im Winter
35 Kilometer Pistenspass erlebt man im Wintersportgebiet am Fronalpstock und Klingenstock. Anfänger wie Fortgeschrittene finden eine Piste nach ihren Wünschen, sowie einen Kurs in der Schneeportschule nach ihrem Können. Loipen, Freestylepark und Winterwanderwege werden täglich präpariert. Schlittler und Airboarder sausen auf getrennten Pisten am Fronalpstock den Hang hinunter.

Verbinden Sie das Erlebnis der steilsten Standseilbahn der Welt mit einer Übernachtung im 4-Stern Hotel MONOPOL Luzern oder im 3-Stern Hotel ALPINA Luzern, beide sind nur wenige Schritte von von der Schiffstation entfernt.

Mehr über Stoos-Bahnen hier.

Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern direkt am Bahnhof Luzern

Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof (kein Taxi nötig) und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.

Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.

HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN…
Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge…
Mehr dazu …

Weitere Touristenattraktionen unter Sehenswürdigkeiten mitten in Luzern oder auf myguide.city

Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.

Spezialangebote 2022:

  • BEST OF ZENTRALSCHWEIZ IN 3, 4, 5 TAGEN AB CHF 299 3, 4 oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz wie Hausberg PILATUS, Gletscherberg TITLIS, RIGI Königin der Berge, Cabrio Fahrt aufs STANSERHORN, BÜRGENSTOCK und Fahrten auf dem Vierwaldstättersee mit Übernachtungen ab CHF 299.00. 
    Mehr dazu …
  • WELTREKORD BERGBAHNEN IN DER ZENTRALSCHWEIZ
    Die Zentralschweiz bietet weltweit die meisten WELTREKORD Bergbahnen. Die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus, die weltweit erste 360° Drehseilbahn auf den Titlis, die älteste Bergbahn Europas auf die Rigi, die erste Cabrio Luftseilbahn auf das Stanserhorn, die steilste Standseilbahn auf den Stoos.
    Mehr dazu …
  • ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN
    Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
  • YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE
    Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
  • SONNENUNTERGANG FAHRT
    Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …

….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote

Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:

Hotel MONOPOL Luzern
Hotel MONOPOL Luzern

Hotel MONOPOL Luzern
Pilatusstrasse 1
6002 Luzern
Telefon: +41 41 226 43 43
Fax: +41 41 226 43 44
E-mail: mail@monopolluzern.ch

HOTEL ALPINA Luzern
Frankenstrasse 6
direkt beim Bahnhof
CH-6003 Luzern
Tel.: +41 41 210 00 77
Fax: +41 41 210 89 44
E-mail: info@alpina-luzern.ch

Online-Buchung:
Hotel ALPINA Luzern (hier klicken)

Hotel ALPINA Luzern mit Frühlingspreisen bis 50% Rabatt!

Jetzt nach dem langen Winter sollten Sie das Frühlingserwachen in Luzern doppelt geniessen! Gäste des Hotel ALPINA Luzern profitieren von einem Preisnachlass bis zu 50%! 

Hotel ALPINA Luzern direkt am Bahnhof (kein Taxi nötig)
Hotel ALPINA Luzern direkt am Bahnhof (kein Taxi nötig)

Im Hotel *** ALPINA Luzern anstelle CHF 370.00 pro Doppelzimmer pro Nacht inkl. reichhaltigem kalten und warmen Frühstücksbuffet, neu SPAR-Spezialpreise bis CHF 199.00 (CHF 159.00 exkl. Frühstück) hinunter. Einzelzimmer anstelle CHF 210.00 pro Nacht inkl. reichhaltigem kalten und warmen Frühstücksbuffet, neu bis CHF 139.00 (CHF 119.00 exkl. Frühstück) hinunter.

Fragen Sie den Tagespreis telefonisch oder per Mail an! Für die Sommer / Herbstsaison gewähren wir Ihnen zudem fast täglich das Sonderangebot inkl. reichhaltigem kalten und warmen Frühstücksbuffet ab CHF 239.00 (Reduktion 30%), CHF 199.00 exkl. Frühstück, pro Doppelzimmer pro Nacht!

Zudem: Günstig Übernachten zu attraktiven Last Minute (die letzten 4 Wochen vor der Anreise) Preisen! Die Last Minute Preise ändern sich je nach „Angebot und Nachfrage“ täglich in den letzten 4 Wochen vor der Anreise.

BEST PREIS GARANTIE: Wer direkt über die Hotel Webseite bucht, profitiert von einem günstigeren Preis als auf allen anderen Buchungsportalen, und zwar weltweit: CHF 3.00 pro Person / pro Nacht günstiger beim Hotel ALPINA bei einer Buchung über www.alpina-luzern.ch.

Reservieren Sie noch heute online, telefonisch oder per Mail:

Online-Buchung: Hotel ALPINA Luzern (hier klicken)
Hotel *** ALPINA Luzern Tel. + 41 41 210 00 77 oder info@alpina-luzern.ch

Das Hotel *** ALPINA Luzern liegt direkt beim Bahnhof Luzern und KKL Kultur- und Kongresszentrum (kein Taxi nötig), mitten im Zentrum, am See Vierwaldstättersee, bei der weltberühmten Kapellbrücke und den Sehenswürdigkeiten.

Das gepflegte und gemütliche 3-Stern Hotel *** ALPINA Luzern liegt an zentralster Top-Lage in Luzern neben dem Hotel MONOPOL an der „Erlebnis-Gastronomie-Meile“ …

Nähere Informationen zu Spar-Preisen unter: Attraktive Sonderangebote

Hotel ALPINA Luzern
Hotel ALPINA Luzern: Buchen über Hotel-Webseite günstiger!

HOTEL ALPINA Luzern
Frankenstrasse 6
direkt beim Bahnhof
CH-6003 Luzern
Tel.: +41 41 210 00 77
Fax: +41 41 210 89 44
E-mail: info@alpina-luzern.ch
http://www.alpina-luzern.ch

Online-Buchung:
Hotel ALPINA Luzern (hier klicken)

Hotel MONOPOL Luzern mit Frühlingspreisen bis 50% Rabatt!

Jetzt nach dem langen Winter sollten Sie das Frühlingserwachen in Luzern doppelt geniessen! Gäste des 4-Sterne Hotel MONOPOL Luzern profitieren von einem Preisnachlass bis zu 50%! 

Hotel MONOPOL Luzern direkt am Bahnhof (kein Taxi nötig)
Hotel MONOPOL Luzern direkt am Bahnhof (kein Taxi nötig)

Im Hotel **** MONOPOL Luzern anstelle CHF 480.00 pro Doppelzimmer pro Nacht inkl. reichhaltigem kalten und warmen Frühstücksbuffet, neu SPAR – Spezialpreise bis CHF 239.00 (CHF 199.00 exkl. Frühstück) hinunter. Einzelzimmer anstelle CHF 280.00 pro Nacht inkl. reichhaltigem kalten und warmen Frühstücksbuffet, neu bis CHF 175.00 (CHF 155.00 exkl. Frühstück) hinunter.

Fragen Sie den Tagespreis telefonisch oder per Mail an! Für die Sommer / Herbstsaison gewähren wir Ihnen zudem fast täglich das Sonderangebot inkl. reichhaltigem kalten und warmen Frühstücksbuffet ab CHF 269.00 (Reduktion 40%), CHF 229.00 exkl. Frühstück, pro Doppelzimmer pro Nacht!

Zudem: Günstig Übernachten zu attraktiven Last Minute (die letzten 4 Wochen vor der Anreise) Preisen! Die Last Minute Preise ändern sich je nach „Angebot und Nachfrage“ täglich in den letzten 4 Wochen vor der Anreise.

Das historische 4-Stern Hotel MONOPOL ist das zentralste Hotel der Stadt Luzern: Bahnhof Luzern, KKL, Altstadt, Zentrum und See sind in unmittelbarer Umgebung und nur 3 Minuten S-Bahn Fahrt sind nötig, um zur Messe Luzern zu gelangen. Mit der Bahn anreisende Gäste benötigen kein Taxi! Wie zentral das Hotel MONOPOL Luzern gelegen ist, können Besucher nun am 360° Panoramabild selbst erfahren…

360° Panoramabild zeigt die Rolltreppe zum Bahnhof Luzern!

Hotel MONOPOL Luzern mit 360° Panoramabild: Auf Bild klicken und 360° Panorama Tour geniessen...
Hotel MONOPOL Luzern mit 360° Panoramabild: Auf Bild klicken und 360° Panorama Tour geniessen…

Das 4-Sterne Hotel MONOPOL direkt am Bahnhof Luzern befindet sich mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt Luzern und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt: DIE KAPELLBRÜCKE, DER WASSERTURM, DAS LÖWENDENKMAL, MUSEGGMAUER, ALTSTADT, KKL und vielen weiteren Highlights.

Entspannen Sie sich in unseren grosszügigen Hotelzimmern nach einer langen Reise, einem anstrengenden Geschäftstag oder einem schönen Ausflug.

Hotel Monopol Luzern Doppelzimmer
Hotel MONOPOL Luzern Doppelzimmer

Das Hotel MONOPOL Luzern verfügt über 79 Hotelzimmer: Einzelzimmer, Doppelzimmer und Superior Zimmer, Dreibett- und Vierbettzimmer, Junior-Suiten, DELUXE-DESIGN Junior-Suiten mit Klimaanlage und einer 58 m² grossen DELUXE-DESIGN Suite mit Klimaanlage, Schlafzimmer, Badezimmer, Salon und Stehbar.

Sämtliche Zimmer verfügen über Bad/Dusche, WC, Föhn, Telefon, Minibar, Safe, Sat-TV und Sat-Radio, Sicherheitstürschloss mit KeyCard-Schlüsselkarte und gratis W-LAN im ganzen Haus.

Spezialangebote 2022:

  • BEST OF ZENTRALSCHWEIZ IN 3, 4, 5 TAGEN AB CHF 299 3, 4 oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz wie Hausberg PILATUS, Gletscherberg TITLIS, RIGI Königin der Berge, Cabrio Fahrt aufs STANSERHORN, BÜRGENSTOCK und Fahrten auf dem Vierwaldstättersee mit Übernachtungen ab CHF 299.00. 
    Mehr dazu …
  • WELTREKORD BERGBAHNEN IN DER ZENTRALSCHWEIZ
    Die Zentralschweiz bietet weltweit die meisten WELTREKORD Bergbahnen. Die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus, die weltweit erste 360° Drehseilbahn auf den Titlis, die älteste Bergbahn Europas auf die Rigi, die erste Cabrio Luftseilbahn auf das Stanserhorn, die steilste Standseilbahn auf den Stoos.
    Mehr dazu …
  • ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN
    Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
  • YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE
    Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
  • SONNENUNTERGANG FAHRT
    Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …

….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote

Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:

Hotel MONOPOL Luzern
Hotel MONOPOL Luzern

Hotel MONOPOL Luzern
Pilatusstrasse 1
6002 Luzern
Telefon: +41 41 226 43 43
Fax: +41 41 226 43 44
E-mail: mail@monopolluzern.ch

HOTEL ALPINA Luzern
Frankenstrasse 6
direkt beim Bahnhof
CH-6003 Luzern
Tel.: +41 41 210 00 77
Fax: +41 41 210 89 44
E-mail: info@alpina-luzern.ch

Online-Buchung:
Hotel ALPINA Luzern (hier klicken)