Die Swiss Medtech Expo ist der Treffpunkt für alle, die in der Medizintechnik tätig sind.
Rund 1’500 – 2’000 Entwickler, Ingenieure, Produktmanager, Qualitätsverantwortliche, Einkäufer und Verantwortliche für regulatorische Fragestellungen treffen auf Anbieter und Experten aus der Medtech-Zulieferbranche.
Die beiden Hotels MONOPOL und ALPINA Luzern liegen direkt am Bahnhof Luzern (kein Taxi nötig), nur 3 Minuten von der Messe Luzern entfernt und heissen die Besucher der Swiss Medtech Expo herzlich willkommen.
Die Swiss Medtech Expo richtet sich an alle, die in der Medizintechnik tätig sind; insbesondere an Entwickler, Ingenieure, Produktmanager, Qualitätsverantwortliche, Einkäufer und Verantwortliche für regulatorische Fragestellungen.
Lernen Sie Ihren Innovations-Enabler kennen An der Swiss Medtech Expo präsentiert sich die gesamte Wertschöpfungskette des Medtech-Zuliefermarktes: Systemlieferanten, Komponentenanbieter, Rohstoff- und Materiallieferanten, Dienstleister, Forschungsinstitute, und viele mehr. So finden Sie die richtigen Partner für Ihre Projekte.
Erfahren Sie mehr über aktuelle Technologietrends in der Medtech-Branche Mit verschiedenen Fokusthemen zeigen Aussteller, Kompetenzpartner, Universitäten und Experten die aktuellen Technologietrends in der Medtech-Branche auf. Jedes Fokusthema wird in einer Themenzone und im Innovation Symposium anwendungsorientiert präsentiert. Lassen Sie sich zu eigenen Projekten inspirieren und entdecken Sie jetzt die Fokusthemen.
Entdecken Sie reale Anwendungsbeispiele Die Aussteller präsentieren an ihren Ständen ihre realisierten Projekte und veranschaulichen damit ihre Kompetenzen. Sie können sich bereits im Vorfeld der Messe über diese verschiedenen Showcases informieren und damit mögliche Projektpartner ausfindig machen.
Inspirieren Sie sich im Innovation Symposium Im Innovation Symposium präsentieren Experten, Forscher und Verbände die aktuellsten Trends in der Medizintechnik-Branche und stellen Showcases im Detail vor.
Spüren Sie den Puls der Schweizer Medtech-Branche Von der Swiss Medtech Expo gehen wichtige Impulse für die Schweizer Medtech-Branche aus. Seien Sie dabei, wenn die Projekte und Kooperationen der Zukunft gestartet werden.
Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern direkt am Bahnhof Luzern
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof (kein Taxi nötig) und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Die beiden Hotels MONOPOL und ALPINA Luzern liegen nur 3 Minuten von der Messe Luzern entfernt und heissen die Besucher der Swiss Medtech Expo herzlich willkommen.
Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.
Spezialangebote 2021:
BEST OF ZENTRALSCHWEIZ IN 3, 4, 5 TAGEN AB CHF 299 3, 4 oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz wie Hausberg PILATUS, Gletscherberg TITLIS, RIGI Königin der Berge, Cabrio Fahrt aufs STANSERHORN, BÜRGENSTOCK und Fahrten auf dem Vierwaldstättersee mit Übernachtungen ab CHF 299.00. Mehr dazu …
WELTREKORD BERGBAHNEN IN DER ZENTRALSCHWEIZ Die Zentralschweiz bietet weltweit die meisten WELTREKORD Bergbahnen. Die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus, die weltweit erste 360° Drehseilbahn auf den Titlis, die älteste Bergbahn Europas auf die Rigi, die erste Cabrio Luftseilbahn auf das Stanserhorn, die steilste Standseilbahn auf den Stoos. Mehr dazu …
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote Sommer 2021
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
Das LUCERNE FESTIVAL im Sommer 10. August – 12. September 2021 ist für Liebhaber der klassischen Musik ein Leckerbissen der ganz besonderen Art. Rund 30 Sinfoniekonzerte mit den weltbesten Orchestern und Dirigenten bilden dabei das Kernstück der Veranstaltung.
Dreimal im Jahr liegt in Luzern buchstäblich „Musik in der Luft“, denn die weltweit grössten Interpreten treffen aufeinander und zelebrieren eines der bedeutendsten Festivals der klassischen Musik. Das Lucerne Festival zieht jedes Jahr über 100’000 Klassik-Liebhaber in das schöne Städtchen am Vierwaldstättersee. Lassen auch Sie sich verzaubern von der Stadt, der Musik, dem See…
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL Luzern, nur wenige Schritte vom KKL Kultur- und Kongresszentrum entfernt und damit das nächstgelegene Hotel, heisst die Besucher und Gäste des “LUCERNE FESTIVAL im Sommer“ herzlich willkommen! Das stilvolle, historische Hotel MONOPOL Luzern – einzigartig, charmant, zentral gelegen – ist der ideale Aufenthalt für Musikliebhaber, Kulturinteressierte und Touristen.
Gleich sechs Konzerte gestaltet das Lucerne Festival Orchestra in diesem Sommer: Unter der Leitung von Chefdirigent Riccardo Chailly widmen sich die Musiker*innen Sinfonien von Haydn, Mozart, Beethoven und Schubert. Sie treffen auf Yannick Nézet-Séguin, der Werke von Mozart bis Ravel dirigiert. Mit «artiste étoile» Yuja Wang loten sie Mozarts d-Moll-Konzert KV 466 aus, mit Igor Levit eröffnen sie den diesjährigen Schumann-Schwerpunkt. Und sie präsentieren eine kunterbunte Kammermusik-Revue zum Festivalthema «Verrückt».
Hotel MONOPOL Luzern direkt beim Bahnhof
Besucher und Gäste des Lucerne Festival geniessen mit Vorteil die Annehmlichkeiten des Hotel **** MONOPOL Luzern: Es ist das nächstgelegene Hotel, nur wenige Schritte entfernt zum KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern mit den Kongress- und Konzertsälen. Das Hotel **** MONOPOL Luzern befindet sich zudem direkt beim Bahnhof, optimal für KKL Besucher, welche mit dem Zug anreisen. Mit dem Auto Anreisende können im Bahnhof oder KKL Parkhaus ihr Auto einfach parkieren.
Das Hotel **** MONOPOL Luzern ist das EINZIGE Hotel der ganzen Stadt Luzern, von welchen Sie ohne „nass zu werden“ unterirdisch am Bahnhof Luzern vorbei direkt ins KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern gelangen. Bequem, komfortabel, schnell und ohne Taxi…
Hotel MONOPOL Luzern Doppelzimmer
Das 4-Stern Hotel MONOPOL liegt direkt beim Bahnhof Luzern (Zug, Bus), wenige Meter bis zum Kultur- und Kongresszentrum (KKL) und dem Vierwaldstättersee (Schiffstation), bei der weltberühmten „Kapellbrücke“, Luzerner Sehenswürdigkeiten sowie Shopping in der Altstadt. Leicht erreichbar ab Autobahnzubringer, Auto Parking im Bahnhof vor dem Hotel.
Grosszügige Zimmer mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Telefon, Minibar, Safe, TV und Radio. Ideal zum Entspannen nach einer langen Reise, einem anstrengenden Geschäftstag oder einem schönen Ausflug!
Profitieren Sie von den einmaligen Vorteilen des Hotel MONOPOL Luzern:
direkt am Bahnhof Luzern gelegen (ohne Taxi erreichbar)von Zürich, Zug, Bern, Basel via SBB bequem erreichbar
beim Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL)
Gratis Wireless-LAN im ganzen Gebäude
bei der weltberühmten Kapellbrücke und Luzerner Sehenswürdigkeiten sowie Shopping in der Altstadt
Auto Parking im Bahnhof
Leicht erreichbar ab Autobahnzubringer
bei den Ausflugszielen auf die Berge und Schweizer Städte
Hotel MONOPOL Luzern bei Nacht
Das Erlebnishotel MONOPOL Luzern bietet zudem verschiedene Gastronomie Verpflegungsbetriebe, mehrere Nachtlokale, Gesundheit und Schönheit von Kopf bis Fuss (Coiffeur, Podologie, Arztpraxis etc.)….
BEST PREIS GARANTIE: Wenn Sie direkt über die Hotel MONOPOL Luzern Webseite buchen, profitieren Sie vom WELTWEIT günstigsten Preis: CHF 5.00 pro Person / pro Nacht günstiger als auf allen anderen Buchungsportalen. Weitere Vorteile: Je nach Verfügbarkeit gewährt Ihnen das Hotel MONOPOL Luzern ein gratis Upgrade in eine höhere Zimmerkategorie.
Das historische 4-Stern Hotel **** MONOPOL Luzern, das zentralste Hotel der Stadt Luzern, direkt beim Bahnhof und KKL, ist eines der architektonisch faszinierendsten Häuser …
Bei einer sehr kurzfristigen Übernachtungs-Entscheidung am aktuellen Abend erhalten Sie sogar einen Schnäppchen Preis bei einem Late Check-in. Kommen Sie einfach vorbei, unsere Réception im Hotel MONOPOL Luzern ist 24 Stunden geöffnet…
Unser Tipp: Verbinden Sie das Musikerlebnis des Lucerne Festivals mit einem Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten in Luzern, einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee und/oder einem Ausflug in die naheliegenden Berge im Ferienparadies Luzern – Vierwaldstättersee – Zentralschweiz. Derzeit profitieren Sie von folgenden Sonderangeboten:
Sonderangebote im August/September 2021:
BEST OF ZENTRALSCHWEIZ IN 3, 4, 5 TAGEN AB CHF 299 3, 4 oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz wie Hausberg PILATUS, Gletscherberg TITLIS, RIGI Königin der Berge, Cabrio Fahrt aufs STANSERHORN, BÜRGENSTOCK und Fahrten auf dem Vierwaldstättersee mit Übernachtungen ab CHF 299.00. Mehr dazu …
WELTREKORD BERGBAHNEN IN DER ZENTRALSCHWEIZ Die Zentralschweiz bietet weltweit die meisten WELTREKORD Bergbahnen. Die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus, die weltweit erste 360° Drehseilbahn auf den Titlis, die älteste Bergbahn Europas auf die Rigi, die erste Cabrio Luftseilbahn auf das Stanserhorn, die steilste Standseilbahn auf den Stoos. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANGSFAHRTErleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SCHÖNSTE AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“… Mehr dazu…
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote 2021
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
La région d’aventure Lucerne – Lac des Quatre Cantons offre le plus de chemins de fer de montagne RECORD DU MONDE. Découvrez les superlatifs des chemins de fer d’aventure lors de merveilleuses excursions d’une journée et passez la nuit confortablement à 4-étoiles Hôtel MONOPOL Lucerne ou 3-étoiles Hôtel ALPINA Lucerne.
Avec une pente de 48 %, le CHEMIN DE FER À CRÉMAILLÈRE LE PLUS RAIDE DU MONDE vous amène à la montagne locale de Lucerne PILATUS 2132 m.
CHEMIN DE FER À CRÉMAILLÈRE LE PLUS RAIDE DU MONDE sur la montagne locale de Lucerne PILATUS
Le train de montagne circule sur une ligne à voie étroite de 4,6 km de longeur (largeur de voie 80 cm) et franchit un dénivelé de 1’635 mètres. La vitesse de conduite est de 9 à 12 km/h en montée et un maximum de 9 km/h en descente. Il en résulte un temps de trajet de 30 à 40 minutes. Les premiers clients ont été transportés le 4 juin 1889 par le chemin de fer à crémaillère sur la montagne Pilatus.
TITLIS Rotair – PREMIER TÉLÉCABINE ROTATIF 360° du monde
Le TITLIS-Rotair était le PREMIER TÉLÉCABINE ROTATIF 360° AU MONDE. La télécabine entière tourne une fois autour de son propre axe au cours d’un voyage. La montagne glaciaire du TITLIS est accessible en 5 minutes. Le chemin est 1’513 mètres long et le téléphérique franchit un dénivelé de 583 mètres au-dessus de la zone du glacier et des rochers. En 1913, le premier funiculaire est allé d’Engelberg au Titlis Gerschnialp et en 1967 le premier téléphérique au Titlis. Sur le Titlis, il y a aussi le pont suspendu le plus haut d’Europe de 100 mètres de long, le Titlis Cliff Walk.
Le PREMIER TÉLÉPHÉRIQUE DU MONDE À DEUX ÉTAGE „CABRIO“ sur le STANSERHORN
Le PREMIER CABRIO TÉLÉPHÉRIQUE DU MONDE À DEUX ÉTAGES avec un pont supérieur ouvert vous emmène au STANSERHORN à 1’900 m. Le téléphérique convertible fait 8 mètres par seconde, franchit 1’139 mètres d’altitude et atteint le sommet en 6 minutes 15 secondes. Le vent souffle à travers vos cheveux et l’air frais suscitent fascination et enthousiasme pour un voyage inoubliable sur le pont supérieur. Le funiculaire du Stanserhorn a fait monter les clients la première fois en 1893 sur le Stanserhorn.
TÉLÉPHÉRIQUE LE PLUS RAIDE DU MONDE avec quatre cabines rondes au STOOS
TÉLÉPHÉRIQUE LE PLUS RAIDE DU MONDE avec quatre cabines rondes mène au STOOS. Sur une inclinaison de 110 %, cependant, les passagers sont toujours complètement horizontaux. Le chemin de 1’740 mètres de long avec un dénivelé de 744 m peut être atteint en 4 minutes à une vitesse de conduite de 10 mètres par seconde. Le funiculaire du Stoos a amené les premiers clients en 1933 sur le Stoos.
RIGI avec le PREMIER CHEMIN DE FER DE MONTAGNE EN EUROPE
RIGI avec le PREMIER CHEMIN DE FER DE MONTAGNE EN EUROPE a été inauguré il y a exactement 150 ans, le 21 mai 1871. Avant cela, les nobles messieurs étaient transportés sur la Rigi Reine des montagnes dans des chaises à porteurs. Aujourd’hui, Rigi Kulm est facilement accessible en un peu moins d’une heure via le chemin de 7 km depuis Vitznau ou Goldau dans le „train rouge ou bleu“. La vue panoramique à 360° sur la Rigi Kulm avec une vue sur 620 sommets alpins et 13 lacs est particulièrement attrayante.
Bürgenstock avec L’ASCENSEUR EXTÉRIEUR LE PLUS HAUT D’EUROPE
Bürgenstock avec L’ASCENSEUR EXTÉRIEUR LE PLUS HAUT D’EUROPE est facilement accessible depuis Lucerne avec le catamaran „Heugümper“ MS Bürgenstock jusqu’à Kehrsiten. Le funiculaire rouge nostalgique vous emmène au Bürgenstock. Les premiers clients ont été transportés au Bürgenstock le 8 juillet 1888 sur le funiculaire de 944 mètres de long. De là, vous marchez sur le chemin avec une belle vue sur le lac jusqu’à l’ascenseur extérieur „Hammetschwand“. Le chef-d’œuvre technique de l’ascenseur extérieur le plus haut d’Europe vous coupera presque le souffle lorsque vous parcourrez 152 mètres le long des planches rocheuses escarpées pendant un peu moins d’une minute.
Brigitte Heller, Directrice de l’Hôtel **** MONOPOL Lucerne et de l’Hôtel *** ALPINA Lucerne, a documenté la région d’aventure Lucerne – Lac des Quatre Cantons avec les chemins de fer de montagne les plus RECORD DU MONDE dans une vidéo:
Après tous ces records du monde uniques de superlatifs, vous passez la nuit à l’Hôtel **** MONOPOL Lucerne ou l’Hôtel *** ALPINA Lucerne, directement à la gare, en plein centre-ville et près du lac.
Vous pouvez choisir de découvrir les records du monde de téléphérique dans un voyage d’aventure de 3, 4, 5 jours à Lucerne, la belle petite ville – le lac des Quatre Cantons – les montagnes de la Suisse Centrale avec nuitée dans une chambre double au prix spécial dès CHF 299 par personne, inclus les bateaux, les téléphériques, bus et trains et les taxes de séjour: -3 jours et 2 nuits en chambre double pour 2 personnes pour CHF 598 dans l’Hôtel *** ALPINA Lucerne et CHF 698 dans l’Hôtel **** MONOPOL Lucerne
-4 jours et 3 nuits en chambre double pour 2 personnes pour CHF 798 dans l’Hôtel *** ALPINA Lucerne et CHF 998 dans l’Hôtel **** MONOPOL Lucerne
-5 jours et 4 nuits en chambre double pour 2 personnes pour CHF 998 dans l’Hôtel *** ALPINA Lucerne et CHF 1198 dans l’Hôtel **** MONOPOL Lucerne
Les enfants jusqu’à 15,99 ans peuvent voyager gratuitement sur toutes les montagnes et tous les lacs avec l’offre ci-dessus. Lit supplémentaire à l’Hôtel *** ALPINA CHF 70.00 par nuit, à l’Hôtel **** MONOPOL CHF 80.00 par nuit, taxe de séjour jusqu’à 11 ans gratuit (à partir de 12 ans CHF 4.40 par nuit), petit-déjeuner (2 – 9 ans CHF 10, 10 – 14 ans CHF 15, à partir de 15 ans CHF 20 par jour)
Cette offre est unique et imbattable dans la belle Suisse Centrale: Par personne et par jour à partir de seulement 100 CHF pour des voyages illimités sur les plus belles montagnes et sur le lac de la Suisse Centrale, nuitées comprises! Réservable en option : • Petit-déjeuner froid et chaud par jour / par personne CHF 20 (également pour les clients de l’Hôtel ALPINA dans l’Hôtel MONOPOL) • Chambres climatisées plus CHF 30 par jour (uniquement possible à l’Hôtel MONOPOL) • Supplément pour une Junior-Suite CHF 50, pour une nouvelle Junior-Suite DELUXE-DESIGN CHF 80 par jour (Junior-Suites uniquement possibles dans l’Hôtel MONOPOL) • Parking privé dans la cour intérieure (fermé la nuit) ou parking de la gare, plus CHF 30 par jour • Nuit supplémentaire en chambre double pour 2 personnes CHF 230 à l’Hôtel **** MONOPOL Lucerne, CHF 180 à l’Hôtel *** ALPINA Lucerne (prix sans petit-déjeuner, sans taxes de séjour)
Offre valable jusqu’au 31 mars 2022.
Important: Les prix spéciales s’applique uniquement aux réservations DIRECTEMENT via Hotel MONOPOL Lucerne ou Hotel ALPINA Lucerne.
Réservez directement avec le mot-clé „Offre spéciale 3, 4 ou 5 jours à l’Hôtel MONOPOL Lucerne“ ou „Offre spéciale 3, 4 ou 5 jours à l’Hôtel ALPINA Lucerne“ par email mail@monopolluzern.ch ou tél. +41 41 226 43 43, info@alpina-luzern.ch ou tél +41 41 210 00 77.
Hôtel MONOPOL et ALPINA Lucerne directement à la gare de Lucerne
L’Hôtel **** MONOPOL et l’Hôtel *** ALPINA Lucerne sont situés directement à la gare et dans la vieille ville de Lucerne au milieu des nombreux sites touristiques de la ville et sont donc le lieu de séjour idéal pour les touristes et ceux intéressé par la culture du monde entier.
La vieille ville avec ses restaurants et boutiques est seulement à quelques pas des deux Hôtels MONOPOL et ALPINA. Il y a des places pittoresques entourées de maisons avec des fresques historiques. A voir en particulier le Weinmarkt, où les Lucernois ont juré la Confédération suisse avec Uri, Schwyz et Unterwalden en 1332.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.
Spezialangebote im Sommer 2021:
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote Sommer 2021
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
Paradis de vacances Lucerne – Lac des Quatre-Cantons: Lors d’un voyage d’aventure dans la ville – le lac – les montagnes en bateau à vapeur, téléphérique, bus et train, vous découvrirez le fantastique panorama montagneux et paysager autour du lac des Quatre-Cantons.
Nuitée à 4-étoiles Hôtel MONOPOL Lucerne ou à 3-étoiles Hôtel ALPINA Lucerne.
Le 1er jour, sur la montagne locale PILATUS, d’abord en bateau et après en chemin de fer à crémaillère sur la montagne PILATUS 2’132 m. Le 2ème jour, sur la montagne glaciaire du TITLIS à 3’239m. Le 3ème jour, en bateau, chemin de fer à crémaillère et téléphérique jusqu’à la RIGI, Reine des Montagnes. Le 4ème jour, avec le premier train décapotable du monde jusqu’au Stanserhorn 1’900 m. Jour 5: Excursion au Bürgenstock avec l’ascenseur extérieur le plus haut d’Europe.
Le forfait excursion sur les plus belles montagnes de Suisse Centrale et sur le lac des Quatre-Cantons avec nuitées en chambre double pour 2 personnes est disponible à un prix spécial à partir de CHF 598 dans l’Hôtel *** ALPINA Lucerne, CHF 698 dans l’Hôtel **** MONOPOL Lucerne, y compris bateau, train, chemins de fer de montagne et les taxes de séjour.
La petite ville de Lucerne avec „Kapellbrücke“
Votre point de départ est la ville historique et romantique de Lucerne, qui se situe tout en haut de l’échelle de popularité de toutes les destinations touristiques en Suisse, où presque aucun touriste asiatique ne devrait se trouver cet été. Les touristes d’Allemagne, d’Autriche et d’Europe profitent de l’occasion unique de découvrir Lucerne et ses environs sans le stress de beaucoup de touristes.
360° vue de l’Hôtel MONOPOL Lucerne
La petite ville de Lucerne – nichée dans un impressionnant panorama de montagnes, est la porte d’entrée de la Suisse Centrale. Grâce à ses nombreux sites touristiques, ses possibilités de shopping attrayantes, son emplacement unique sur le lac des Quatre-Cantons et les montagnes d’excursion RIGI, PILATUS, TITLIS, STANSERHORN, BÜRGENSTOCK… beaucoup de touristes visitent Lucerne lors de leur voyage à travers la Suisse.
Lucerne – Pont de la Chapelle „Kapellbrücke“
Le paysage urbain de Lucerne est façonné par le pont couvert médiéval de la Chapelle, qui, avec ses peintures à pignon triangulaire, est l’un des plus longs et des plus anciens ponts couverts en bois d’Europe. Un autre point de repère de la ville est le mur de la Musegg de 10 mètres de haut (870 mètres de long), qui a été conservé dans sa forme défensive d’origine avec 9 tours.
Jour 1: «Voyage en or» sur la montagne locale PILATUS Le bateau vous emmène de Lucerne à Alpnachstad, puis le chemin de fer à crémaillère le plus raide du monde jusqu’à la montagne locale Pilatus Kulm à 2’132 m d’altitude. Une vue panoramique sur les lacs de la Suisse Centrale et les Alpes suisses vous inspirera.
Avec un bon verre de vin et une spécialité de Suisse Centrale, vous pourrez profiter de la qualité de vie et de la joie pure sur la montagne locale de Lucerne. Après un trajet spectaculaire en téléphérique rouge et en télécabine panoramique, vous arriverez à Kriens, où vous pourrez prendre le bus n°1 pour Lucerne jusqu’à l’Hôtel MONOPOL et l’Hôtel ALPINA.
Brigitte Heller, Directrice, Hôtel **** MONOPOL Luzern et Hôtel *** ALPINA Luzern, a documenté pour vous l’excursion au Pilatus avec une courte vidéo:
Jour 2: Excursion au paradis glaciaire du TITLIS à 3’239 m En moins de 45 minutes de Lucerne, vous pouvez rejoindre le village monastique d’Engelberg en voiture ou en transports en commun.
TITLIS Rotair avec vue rotative à 360°
TITLIS Rotair avec vue rotative à 360° Depuis Engelberg, la télécabine 8 places Titlis-Xpress, avec possibilité de monter ou descendre à la gare intermédiaire de Trüb, vous amène directement à la station Stand, puis vous passez au Titlis Rotair, LE PREMIER TÉLÉCABINE ROTATIF AU MONDE, qui vous amènera à votre expérience glaciaire. Dans cinq minutes, le téléphérique tourne à 360 degrés. Sur la montagne Titlis, la vue dans toutes les directions avec des sommets enneigés, des planches rocheuses escarpées et des crevasses profondes est écrasante.
Lorsque vous atteignez le sommet, vous traversez la grotte du glacier via un tunnel souterrain jusqu’à la plate-forme d’observation située à la fenêtre du mur sud. Le pont suspendu s’étend de là jusqu’à la station supérieure du télésiège du glacier Ice Flyer. Le Titlis Cliff Walk mesure un mètre de large et plus de 100 mètres de long. La vue dans les profondeurs est vraiment époustouflante!
TITLIS Grotte glaciaire avec belles sculptures de glace
Plaisir glaciaire Dès que vous avez à nouveau la terre ferme sous vos pieds, le plaisir et l’émerveillement continuent. Découvrez la grotte glaciaire et laissez-vous impressionner par la masse de glace et les belles sculptures de glace. Ou prenez un toboggan, comme un anneau en caoutchouc gonflé, et dévalez la pente. Sur l’Ice Flyer, vous êtes alors plus en douceur – vous vous asseyez confortablement dans un télésiège et glissez sur le glacier.
Titlis – Expérience Cliff Walk avec un gouffre de 500 m
Promenade sur la falaise de TITLIS Une sensation spéciale s’installe sur le Titlis Cliff Walk lorsque vous traversez le pont suspendu à 3’041 mètres d’altitude et un abîme de 500 mètres de haut. Le sentier de randonnée sécurisé de 40 minutes jusqu’à Stotzig Egg complète l’expérience de la neige.
Engelberg-Titlis n’est pas seulement un divertissement de courte durée – en hiver, vous pouvez également profiter d’une longue journée de ski ou d’autres activités de sports d’hiver. Et en été, trottinette ou kayak, randonnée, vélo et bien d’autres expériences vous attendent.
Brigitte Heller, Directrice, Hôtel **** MONOPOL Luzern et Hôtel *** ALPINA Luzern, a documenté pour vous l’excursion au Titlis avec une courte vidéo:
Jour 3: Excursion sur la RIGI, Reine des montagnes
RIGI Reine des montagnes
Le circuit du RIGI débute en bateau de Lucerne à Vitznau, puis le PLUS ANCIEN TRAIN À CRÉMAILLÈRE DE MONTAGNE D’EUROPE depuis 1871 vous emmène jusqu’à la RIGI „Reine des Montagnes“, à 1’800 m d’altitude.
Bateau à vapeur devant RIGI Reine des montagnes
Sur la Rigi Kulm, vous pourrez profiter d’un majestueux panorama à 360° avec une vue sur le plateau suisse jusqu’à la Forêt-Noire en Allemagne, les Vosges en France et les Alpes de Glarus et aux Alpes bernoises. Après le voyage retour en train à crémaillère jusqu’à Rigi Kaltbad et là téléphérique jusqu’à Weggis, vous reprendrez le bateau pour Lucerne.
Brigitte Heller, Directrice, Hôtel **** MONOPOL Luzern et Hôtel *** ALPINA Luzern, a documenté pour vous l’excursion au Rigi avec une courte vidéo:
Jour 4: Avec le premier train décapotable du monde jusqu’au STANSERHORN 1’900 m
Funiculaire nostalgique de 1893
En moins de 25 minutes de Lucerne, vous pourrez rejoindre le village de Stans en voiture ou en transports en commun.
A Stans, vous montez à bord du funiculaire nostalgique de 1893. Au calme à travers la forêt, vous atteindrez la station intermédiaire de Kälti après un court trajet chemin de fer de montagne. Là, vous changez dans le premier Cabrio téléphérique du monde.
Premier Cabrio téléphérique du monde au Stanserhorn
Le téléphérique à deux étages avec un pont supérieur ouvert a été inauguré en 2012. L’ascenseur a attaché des câbles de transport et de traction des deux côtés des cabines. Et la surface au sol est équipée de stabilisateurs qui permettent de compenser le balancement – une innovation. C’est pourquoi vous avez l’impression de flotter. Sur le pont supérieur, cette «sensation de cabriolet» apparaît lorsque le vent souffle dans vos cheveux.
Évadez-vous de la vie quotidienne à 1’900 m Il n’y a pas que la balade qui est une expérience – à 1’900 mètres d’altitude, vous avez diverses options pour la détente et le farniente. Admirez la vue sur les Alpes, dix lacs ou émerveillez-vous devant la faune et la flore fascinantes. Les Rangers du Stanserhorn vous aideront à repérer les marmottes et vous montreront où l’aigle vole ses cercles.
Vue du Stanserhorn à Lucerne et lac Quatre-cantons
Les clients les plus actifs peuvent choisir parmi une variété de sentiers de randonnée. Les sentiers bien balisés offrent quelque chose pour tous les niveaux de difficulté – d’une marche circulaire de 30 minutes au sommet ou une randonnée de 4 heures de Stans au Stanserhorn. Vous pouvez aussi faire une descente plus courte: Faire monter l’adrénaline en parapente ou en deltaplane.
Une fois autour de son propre axe Dans le restaurant tournant Rondorama, profitez du Stanserhorn «Älplermagronen», connu bien au-delà des frontières du canton, et laissez-vous inspirer par la vue en constante évolution. Des soirées et des événements culinaires spéciaux ont lieu régulièrement sur le Stanserhorn.
Brigitte Heller, directrice de l’Hôtel **** MONOPOL Luzern et de l’Hôtel *** ALPINA Luzern, a documenté pour vous l’excursion au Stanserhorn avec une courte vidéo:
Jour 5: Excursion au Bürgenstock avec l’ascenseur extérieur le plus haut d’Europe Le Bürgenstock Resort est situé à 500 mètres au-dessus du lac des Quatre-Cantons et offre une vue imprenable sur les montagnes environnantes Rigi, Pilatus, Stanserhorn, Titlis etc.
Catamaran Bürgenstock «Heugümper»
Le chemin le plus rapide vers le légendaire Bürgenstock est le bateau et le funiculaire! Chaque jour, toute l’année, le catamaran Bürgenstock «Heugümper» vous emmène de Lucerne à Kehrsiten-Bürgenstock toutes les heures de tôt le matin jusqu’à tard le soir. De là, vous êtes dans quelques minutes en train funiculaire nostalgique sur le Bürgenstock. Une fois au sommet, vous pouvez voir le lac des Quatre-Cantons, le Rigi, le Pilatus, le Stanserhorn, le Mythen et le Titlis.
Train funiculaire nostalgique sur le Bürgenstock
L’ascenseur extérieur le plus haut d’Europe Promenez-vous tranquillement le long du sentier rocheux au grand air pour rejoindre l’ascenseur „Hammetschwand“. Il est un chef-d’œuvre technique et l’ascenseur extérieur le plus haut d’Europe, vous coupera le souffle lorsque vous parcourrez 152 mètres le long de la paroi rocheuse escarpée en un peu moins d’une minute.
L’ascenseur extérieur „Hammetschwand“ le plus haut d’Europe
La région autour du Bürgenstock Resort offre également diverses possibilités de randonnée et de mountain-bike.
Les excursions ci-dessus sont des suggestions et peuvent être organisées à votre guise. Souhaitez-vous d’autres destinations d’excursions en Suisse Centrale, c’est aussi possible…
Le meilleur de la Suisse Centrale en 3, 4, 5 jours dès CHF 299 par personne Aventure de 3, 4, 5 jours à Lucerne la belle petite ville – Lac des Quatre-Cantons – montagnes de la Suisse Centrale avec nuitée dans une chambre double, les bateaux, les téléphériques, bus et train avec les taxes de séjour au prix spécial: -3 jours et 2 nuits en chambre double pour 2 personnes pour CHF 598 dans l’Hôtel *** ALPINA Lucerne et CHF 698 dans l’Hôtel **** MONOPOL Lucerne
-4 jours et 3 nuits en chambre double pour 2 personnes pour CHF 798 dans l’Hôtel *** ALPINA Lucerne et CHF 998 dans l’Hôtel **** MONOPOL Lucerne
-5 jours et 4 nuits en chambre double pour 2 personnes pour CHF 998 dans l’Hôtel *** ALPINA Lucerne et CHF 1198 dans l’Hôtel **** MONOPOL Lucerne
Les enfants jusqu’à 15,99 ans peuvent voyager gratuitement sur toutes les montagnes et tous les lacs avec l’offre ci-dessus. Lit supplémentaire à l’Hôtel *** ALPINA CHF 70.00 par nuit, à l’Hôtel **** MONOPOL CHF 80.00 par nuit, taxe de séjour jusqu’à 11 ans gratuite (à partir de 12 ans CHF 4.40 par nuit), hors petit déjeuner (2 – 9 ans CHF 10, 10 – 14 ans CHF 15, à partir de 15 ans CHF 20 par jour)
Cette offre est unique et imbattable dans la belle Suisse Centrale: Par personne et par jour à partir de seulement 100 CHF pour des voyages illimités sur les plus belles montagnes et sur le lac de la Suisse Centrale, nuitées comprises! Réservable en option : • Petit-déjeuner froid et chaud par jour / par personne CHF 20 (également pour les clients de l’Hôtel ALPINA dans l’Hôtel MONOPOL) • Chambres climatisées plus CHF 30 par jour (uniquement possible à l’Hôtel MONOPOL) • Supplément pour une Junior-Suite CHF 50, pour une nouvelle Junior-Suite DELUXE-DESIGN CHF 80 par jour (Junior-Suites uniquement possibles dans l’Hôtel MONOPOL) • Parking privé dans la cour intérieure (fermé la nuit) ou parking de la gare, plus CHF 30 par jour • Nuit supplémentaire en chambre double pour 2 personnes CHF 230 à l’Hôtel **** MONOPOL Lucerne, CHF 180 à l’Hôtel *** ALPINA Lucerne (prix sans petit-déjeuner, sans taxes de séjour)
Offre valable jusqu’au 31 mars 2022.
Important: Les prix spécials s’applique uniquement aux réservations DIRECTEMENT via Hotel MONOPOL Lucerne ou Hotel ALPINA Lucerne.
Réservez directement avec le mot-clé „Offre spéciale 3, 4 ou 5 jours à l’Hôtel MONOPOL Lucerne“ ou „Offre spéciale 3, 4 ou 5 jours à l’Hôtel ALPINA Lucerne“ par email mail@monopolluzern.ch ou tél. +41 41 226 43 43, info@alpina-luzern.ch ou tél +41 41 210 00 77.
Hôtel MONOPOL et ALPINA Lucerne directement à la gare de Lucerne
L’Hôtel **** MONOPOL et l’Hôtel *** ALPINA Lucerne sont situés directement à la gare et dans la vieille ville de Lucerne au milieu des nombreux sites touristiques de la ville et sont donc le lieu de séjour idéal pour les touristes et ceux intéressé par la culture du monde entier.
La vieille ville avec ses restaurants et boutiques est seulement quelques pas des deux Hôtels MONOPOL et ALPINA. Il y a des places pittoresques entourées de maisons avec des fresques historiques. A voir en particulier le Weinmarkt, où les Lucernois ont juré la Confédération suisse avec Uri, Schwyz et Unterwalden en 1332.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.
Spezialangebote im Sommer 2021:
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote Sommer 2021
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
3, 4, oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz und den Vierwaldstättersee mit Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen zum Spezialpreis ab CHF 598 im 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern, CHF 698 im 4-Sterne Hotel MONOPOL Luzern, inkl. Schiff, Bahn, Bergbahnen und City Taxen.
Entdecken Sie während 3, 4 oder 5 Tagen das Ferienparadies Zentralschweiz auf einer Stadt – See – Berg Abenteuerreise mit Dampfschiff, Bahn, Berg- und Luftseilbahn das traumhafte Berg- und Landschaftspanorama rund um den Vierwaldstättersee. Am 1. Tag geht es mit der goldenen Rundfahrt mit Schiff, Zahnrad- und Luftseilbahn auf den Hausberg PILATUS 2’132 m, am 2. Tag auf den Gletscherberg TITLIS 3’239 m, am 3. Tag mit Schiff, Zahnrad- und Luftseilbahn auf die RIGI 1’800 m Königin der Berge, am 4. Tag mit der Weltneuheit CABRIO Bahn aufs Stanserhorn 1’900 m, und am 5. Tag auf den Bürgenstock mit Europas höchstem Aussenlift.
Städtchen Luzern
Ihr Ausgangspunkt ist das romantische, historische Städtchen Luzern, welches ganz oben auf der Beliebtheitsskala aller touristischen Ziele in der Schweiz steht, wo sich diesen Sommer wohl kaum asiatische Touristen aufhalten dürften. Touristen aus Deutschland, Österreich und Europa nutzen die einmalige Gelegenheit, Luzern und Umgebung ganz ohne den zu dieser Zeit sonst üblichen Dichtestress zu erleben.
Das Städtchen Luzern – eingebettet in ein eindrückliches Bergpanorama, ist das Tor zur Zentralschweiz. Luzern ist dank seiner vielen Sehenswürdigkeiten, dem attraktiven Shoppingangebot, der einzigartigen Lage am Vierwaldstättersee und der nahen Ausflugsberge Rigi, Pilatus, Titlis oder Stanserhorn Ziel vieler Gäste auf ihrer Reise quer durch die Schweiz.
Weltberühmte Kapellbrücke
Das Luzerner Stadtbild prägt die gedeckte, mittelalterliche Kapellbrücke, die mit ihren dreieckigen Giebelgemälden als eine der längsten und ältesten überdachten Holzbrücken Europas gilt. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die 10 Meter hohe und 870 Meter lange Musegg Stadtmauer, die mit 9 Türmen in ihrer ursprünglichen wehrhaften Gestalt erhalten geblieben ist.
Tag 1: Goldene Rundfahrt auf den Hausberg PILATUS 2’132 m
Mit dem Schiff geht es von Luzern nach Alpnachstad und anschliessend mit der STEILSTEN ZAHNRADBAHN DER WELT auf den Hausberg Pilatus Kulm 2‘132 m ü.M. Ein atemberaubender Rundblick über die Zentralschweizer Seen und die Schweizer Alpen wird Sie begeistern.
Bei einem feinen Gläschen Wein und einer Innerschweizer Spezialität geniessen Sie auf dem Luzerner Hausberg Lebensqualität und Freude pur. Nach einer spektakulären Fahrt mit der roten Luftseilbahn und der Panorama-Gondelbahn erreichen Sie Kriens, wo Sie mit dem Bus Nr. 1 nach Luzern zurück zum Hotel MONOPOL und Hotel ALPINA gelangen.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel **** MONOPOL Luzern und Hotel *** ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug auf den Pilatus mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Tag 2: Ausflug aufs Gletscherparadies TITLIS 3’239 m
In weniger als 45 Minuten ab Luzern, erreichen Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehr das Klosterdorf Engelberg.
Mit dem Auto Auf der A2 fahren Sie bis zur Ausfahrt Stans Süd und von dort weiter auf der Hauptstrasse bis nach Engelberg. Das Auto können Sie bei der TITLIS Talstation parkieren. Das Parkieren kostet CHF 5 pro Tag.
Mit dem Zug Mit der Zentralbahn gelangen Sie direkt von Luzern nach Engelberg. Die Fahrzeit beträgt rund 45 Minuten ab Luzern. Vom Bahnhof Engelberg erreichen Sie bei einem 10 Minuten Fussweg oder bequem via Gratis-Bus die TITLIS Talstation.
Ausflug von Luzern zum Titlis – das 360° Panorama-Erlebnis mit der Titlis-Rotair
Titlis Rotair mit 360° Drehsicht Von Engelberg bringt Sie die 8er-Gondelbahn Titlis-Xpress, mit der Möglichkeit für einen Ein- oder Ausstieg in der Mittelstation Trüb, direkt zur Station Stand. Dann kommt der Wechsel in die Titlis Rotair, die WELTWEIT ERSTE DREHSEILBAHN, welche Sie zu Ihrem Gletschererlebnis bringt. Der Weg ist Teil des Ziels – in der fünfminütigen Fahrt von der Zwischenstation Stand hoch zum Titlis dreht sich die Seilbahn einmal um 360 Grad. Die Aussicht in alle Himmelsrichtungen mit schneebedeckten Berggipfeln, steilen Felsplanken und tiefen Gletscherspalten ist überwältigend.
Am Gipfel angekommen, gelangen Sie durch die Gletschergrotte über einen unterirdischen Stollen zur Aussichtsplattform am Südwandfenster. Die Hängebrücke spannt sich von dort bis zur Bergstation des Gletscher-Sessellifts Ice Flyer. Der TITLIS Cliff Walk ist nur einen Meter breit und über 100 Meter lang. Der Blick in die Tiefe ist definitiv atemberaubend!
Titlis – Gletschertunnel durch das ewige Eis
Gletscherspass Sobald Sie wieder festen Boden unter den Füssen haben, gehen der Spass und das Staunen weiter. Entdecken Sie die Gletschergrotte und lassen Sie sich von der Eismasse und den schönen Eisskulpturen beeindrucken. Oder schnappen Sie sich ein Rutschgerät wie zum Beispiel einen aufgeblasenen Gummiring und rasen Sie die Piste runter. Auf dem Ice Flyer sind Sie dann geschmeidiger unterwegs – Sie sitzen bequem in einer Sesselbahn und gleiten über den Gletscher.
Titlis – Erlebnis Cliff Walk mit 500 m Abgrund
Titlis Cliff Walk Ein mulmiges Gefühl stellt sich auf dem Titlis Cliff Walk ein, wenn Sie auf 3’041 Metern über Meer und einem 500 Meter hohen Abgrund über die Hängebrücke spazieren. Der 40-minütige gesicherte Wanderweg bis zum Stotzig Egg rundet das Schnee-Erlebnis ab.
Engelberg-Titlis ist aber nicht nur für den kurzen Spass – geniessen Sie im Winter auch einen ausgiebigen Skitag oder andere Wintersportaktivitäten. Und im Sommer warten Trottibike- oder Kajak- Fahren, Wandern, Biken und unzählige weitere Erlebnisse.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel **** MONOPOL Luzern und Hotel *** ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug auf den Titlis mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Tag 3: Ausflug auf die RIGI 1’800 m Königin der Berge
Die RIGI Rundfahrt beginnt mit dem Schiff von Luzern nach Vitznau, danach bringt Sie die ÄLTESTE BERGBAHN EUROPAS seit 1871 auf die „Königin der Berge“, 1’800 m über Meer.
Auf der Rigi Kulm geniessen Sie eine majestätische 360° Rundsicht mit Blick aufs Schweizer Mittelland bis zum Schwarzwald in Deutschland, den Vogesen in Frankreich und den Alpenkranz von Glarner- bis Berner Alpen. Nach der Rückfahrt mit der Zahnradbahn bis Rigi Kaltbad und von dort mit der Luftseilbahn nach Weggis, fahren Sie mit dem Schiff zurück nach Luzern. Von der Schiffstation zum Hotel MONOPOL und Hotel ALPINA sind es nur wenige Schritte.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel **** MONOPOL Luzern und Hotel *** ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug auf die Rigi mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Tag 4: Weltneuheit Cabrio Bahn aufs STANSERHORN 1’900 m
In weniger als 25 Minuten ab Luzern, erreichen Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehr das Dorf Stans.
In Stans steigen Sie in die nostalgische Standseilbahn von 1893 ein. Gemächlich, im flacheren Gelände entlang von Feldern und durch den Wald, erreichen Sie nach einer kurzen Fahrt die Zwischenstation Kälti. Dort steigen Sie um in die topmoderne Bahn – die Weltneuheit Cabrio.
Eingeweiht wurde die doppelstöckige Pendelbahn mit offenem Oberdeck im Jahr 2012. Die Bahn hat zu beiden Seiten der Kabinen Trag- und Zugseile angebracht. Und der Bodenbereich ist mit Stabilisatoren ausgestattet, die erlauben, das Pendeln auszugleichen – eine Innovation. Das ist der Grund, weshalb Sie das Gefühl haben zu schweben. Auf dem Oberdeck kommt das «Cabrio-Feeling» auf, wenn Ihnen der Wind durch die Haare streicht.
Auf 1’900 Meter über Meer dem Alltag entfliehen Nicht nur die Fahrt ist ein Erlebnis – auf 1’900 Meter über Meer haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur Erholung und zum Faulenzen. Geniessen Sie die Aussicht auf die Alpen, zehn Seen oder bestaunen Sie die faszinierende Fauna und Flora. Die Stanserhorn Ranger helfen Ihnen, die Murmeltiere zu erspähen und zeigen Ihnen, wo der Adler seine Kreise fliegt.
Aktiveren Gästen steht eine Auswahl an verschiedenen Wanderwegen zur Verfügung. Die gut markierten Wege bieten für jeden Schwierigkeitsgrad das Passende – vom 30-minütigen Gipfelrundweg bis zur 4-stündigen Wanderung von Stans auf das Stanserhorn. Auch können Sie einen kürzeren Abstieg nehmen: holen Sie sich einen Adrenalin-Kick mit einem Gleitschirm- oder Deltaflug.
Einmal um die eigene Achse Geniessen Sie im Drehrestaurant Rondorama die weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannten Stanserhorn Älplermagronen und lassen Sie sich von der immer wieder wechselnden Aussicht begeistern. Auf dem Stanserhorn finden regelmässig spezielle kulinarische Abende und Veranstaltungen statt.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel ****MONOPOL Luzern und Hotel ***ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug aufs Stanserhorn mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Tag 5: Ausflug Bürgenstock mit Europas höchstem Aussenlift
Das Bürgenstock Resort liegt 500 Meter über dem Vierwaldstättersee und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge Rigi, Pilatus, Stanserhorn, Titlis etc.
Der schnellste und aussichtsreichste Weg auf den legendären Bürgenstock ist mit dem Schiff und der Standseilbahn! Täglich das ganze Jahr hindurch bringt Sie das Katamaran „Heugümper“ MS Bürgenstock von frühmorgens bis spätabends im Stundentakt von Luzern nach Kehrsiten-Bürgenstock. Mit der Bahn sind Sie von dort aus nur noch wenige Minuten vom Bürgenstock entfernt.
Bürgenstock – Erlebnis Oase über dem Vierwaldstättersee
Bürgenstock-Standseilbahn
Der neue Katamaran „Heugümper“ MS Bürgenstock stellt die direkte Schiffsverbindung zwischen Luzern und Kehrsiten-Bürgenstock im Stundentakt sicher und hat den Betrieb im Mai 2018 aufgenommen. 365 Tage im Jahr bringt der neue Katamaran-Shuttle die Gäste in kürzester Zeit von Luzern nach Kehrsiten-Bürgenstock und zurück.
Aussicht vom Bürgenstock
In Kehrsiten-Bürgenstock nehmen Sie Platz in der nostalgischen Bürgenstock Standseilbahn. Oben angekommen blicken Sie auf den Vierwaldstättersee, die Rigi, den Pilatus, das Stanserhorn, die Mythen und den Titlis.
Europas höchster Aussenlift
Mit dem Infinity Edge Pool im Alpine Spa Bürgenstock scheint sich die Grenze zwischen Himmel und Wasser zu vermischen. Alles mit spektakulärer Aussicht. Das Angebot mit Dampfbädern, Panorama- und Aroma-Saunen, Kneipp-Bädern, verschiedenen Erlebnisduschen und Brause- und Sprudelbädern lässt keine Wünsche offen.
Felsenweg mit Hammetschwand Lift
Wer sich lieber sportlich betätigen möchte, kommt mit dem Golf- oder Tennisplatz oder im Winter beim Eislaufen voll auf seine Rechnung. Oder mit einem gemütlichen Spaziergang an der frischen Luft. Der Hammetschwand Lift, eine technische Meisterleistung und Europas höchster Aussenlift raubt Ihnen fast den Atem, wenn Sie während einer knappen Minute 152 Meter die steilen Felsflanken entlang fahren. Auch bietet die Umgebung rund um das Bürgenstock Resort diverse Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken.
Die obigen Tagesausflüge sind Vorschläge und können beliebig zusammen gestellt werden. Wünschen Sie andere Ausflugziele in der Zentralschweiz, auch dies ist möglich…
Traumurlaub Zentralschweiz in 3, 4, 5 Tagen ab CHF 299 pro Person
3, 4, oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz und den Vierwaldstättersee mit Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen inkl. Schiff, Bahn, Bergbahnen und City Taxen zu folgendem Spezialpreis:
3 Tages Ausflugs-Package für CHF 598 im Hotel *** ALPINA Luzern und CHF 698 im Hotel **** MONOPOL Luzern (2 Übernachtungen)
4 Tages Ausflugs-Package für CHF 798 im Hotel *** ALPINA Luzern und CHF 998 im Hotel **** MONOPOL Luzern (3 Übernachtungen)
5 Tages Ausflugs-Package für CHF 998 im Hotel *** ALPINA Luzern und CHF 1198 im Hotel **** MONOPOL Luzern (4 Übernachtungen)Kinder bis 15.99 Jahre fahren gratis auf alle Berge und auf allen Seen beim oben genannten Angebot. Zusatzbett im Hotel *** ALPINA pro Nacht CHF 70.00, im Hotel **** MONOPOL pro Nacht CHF 80.00, City Taxen gratis bis 11 Jahre (ab 12 Jahre CHF 4.40 pro Nacht), exkl. Frühstück (Alter 2 – 9 Jahre CHF 10, 10 – 14 Jahre CHF 15, ab 15 Jahre CHF 20, pro Tag)
Dieses Angebot ist einzigartig und unschlagbar preiswert in der wunderschönen Zentralschweiz: Pro Person und pro Tag ab nur CHF 100 für unbegrenzte Fahrten auf die schönsten Berge und auf dem See in der Zentralschweiz inklusive Übernachtung!
Optional buchbar:
Kaltes und warmes Frühstück pro Tag / pro Person CHF 20 (auch für Hotel ALPINA Gäste im Hotel MONOPOL)
Zimmer mit Klimaanlage zuzüglich CHF 30 pro Tag (nur im Hotel MONOPOL möglich)
Aufpreis in eine Junior-Suite CHF 50, in eine neue DELUXE-DESIGN Junior-Suite CHF 80, pro Tag (Junior-Suiten nur im 4-Sterne Hotel MONOPOL möglich)
Privatparkplatz im Innenhof (nachts abgeschlossen) oder Bahnhof Parking, zuzüglich CHF 30 pro Tag
Verlängerungsnacht im Doppelzimmer für 2 Personen CHF 230 im Hotel **** MONOPOL Luzern, CHF 180 im Hotel *** ALPINA Luzern, Preise exkl. Frühstück, exkl. Taxen
Angebot gültig bis 31. März 2022.
Wichtig: Die Sonderpreise gelten ausschliesslich bei einer Buchung DIREKT übers Hotel MONOPOL Luzern oder Hotel ALPINA Luzern:
Buchen Sie direkt mit Stichwort „ 3, 4 oder 5 Tages Ausflugs-Package im Hotel MONOPOL “ oder „ 3, 4 oder 5Tages Ausflugs-Package im Hotel ALPINA “ per Email mail@monopolluzern.ch oder Tel. +41 41 226 43 43, info@alpina-luzern.ch oder Tel. +41 41 210 00 77.
Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern direkt am Bahnhof Luzern
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.
Spezialangebote im Sommer 2021:
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote Sommer 2021
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz mit 4 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen CHF 998 im 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern, CHF 1198 im 4-Sterne Hotel MONOPOL Luzern inkl. Schiff, Bahn, Bergbahnen und City Taxen.
Entdecken Sie während 5 Tagen auf einer Stadt – See – Berg Abenteuerreise mit Dampfschiff, Bahn, Berg- und Luftseilbahn das traumhafte Berg- und Landschaftspanorama rund um den Vierwaldstättersee: Am 1. Tag geht es mit der goldenen Rundfahrt mit Schiff, Zahnrad- und Luftseilbahn auf den Hausberg Pilatus, am 2. Tag auf den Gletscherberg Titlis auf 3’239m, am 3. Tag mit Schiff, Zahnrad- und Luftseilbahn auf die Rigi, Königin der Berge, am 4. Tag mit der Weltneuheit CABRIO Bahn aufs Stanserhorn, und am 5. Tag auf den Bürgenstock mit Europas höchstem Aussenlift.
Die obgenannten Tagesausflüge sind Vorschläge und können beliebig variiert werden.
Städtchen Luzern
Ihr Ausgangspunkt ist das romantische, historische Städtchen Luzern, welches ganz oben auf der Beliebtheitsskala aller touristischen Ziele in der Schweiz steht, wo sich diesen Sommer wohl kaum asiatische Touristen aufhalten dürften. Touristen aus Deutschland, Österreich und Europa nutzen die einmalige Gelegenheit, Luzern und Umgebung ganz ohne den zu dieser Zeit sonst üblichen Dichtestress zu erleben.
Das Städtchen Luzern – eingebettet in ein eindrückliches Bergpanorama, ist das Tor zur Zentralschweiz. Luzern ist dank seiner vielen Sehenswürdigkeiten, dem attraktiven Shoppingangebot, der einzigartigen Lage am Vierwaldstättersee und der nahen Ausflugsberge Rigi, Pilatus, Titlis oder Stanserhorn Ziel vieler Gäste auf ihrer Reise quer durch die Schweiz.
Weltberühmte Kapellbrücke
Das Luzerner Stadtbild prägt die gedeckte, mittelalterliche Kapellbrücke, die mit ihren dreieckigen Giebelgemälden als eine der längsten und ältesten überdachten Holzbrücken Europas gilt. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die 10 Meter hohe Museggmauer (870 Meter lang), die mit 9 Türmen in ihrer ursprünglichen wehrhaften Gestalt erhalten geblieben ist.
Tag 1: Goldene Rundfahrt auf den Hausberg Pilatus
Mit dem Schiff geht es von Luzern nach Alpnachstad und anschliessend mit der STEILSTEN ZAHNRADBAHN DER WELT auf den Hausberg Pilatus Kulm 2‘132 m ü.M. Ein atemberaubender Rundblick über die Zentralschweizer Seen und die Schweizer Alpen wird Sie begeistern.
Bei einem feinen Gläschen Wein und einer Innerschweizer Spezialität geniessen Sie auf dem Luzerner Hausberg Lebensqualität und Freude pur. Nach einer spektakulären Fahrt mit der roten Luftseilbahn und der Panorama-Gondelbahn erreichen Sie Kriens, wo Sie mit dem Bus Nr. 1 nach Luzern zurück zum Hotel MONOPOL und Hotel ALPINA gelangen.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel **** MONOPOL Luzern und Hotel *** ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug auf den Pilatus mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Tag 2: Ausflug aufs Gletscherparadies Titlis auf 3’239m
In weniger als 45 Minuten ab Luzern, erreichen Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehr das Klosterdorf Engelberg.
Mit dem Auto Auf der A2 fahren Sie bis zur Ausfahrt Stans Süd und von dort weiter auf der Hauptstrasse bis nach Engelberg. Das Auto können Sie bei der TITLIS Talstation parkieren. Das Parkieren kostet CHF 5 pro Tag.
Mit dem Zug Mit der Zentralbahn gelangen Sie direkt von Luzern nach Engelberg. Die Fahrzeit beträgt rund 45 Minuten ab Luzern. Vom Bahnhof Engelberg erreichen Sie bei einem 10 Minuten Fussweg oder bequem via Gratis-Bus die TITLIS Talstation.
Ausflug von Luzern zum Titlis – das 360° Panorama-Erlebnis mit der Titlis-Rotair
Titlis Rotair mit 360° Drehsicht Von Engelberg bringt Sie die 8er-Gondelbahn Titlis-Xpress, mit der Möglichkeit für einen Ein- oder Ausstieg in der Mittelstation Trüb, direkt zur Station Stand. Dann kommt der Wechsel in die Titlis Rotair, die WELTWEIT ERSTE DREHSEILBAHN, welche Sie zu Ihrem Gletschererlebnis bringt. Der Weg ist Teil des Ziels – in der fünfminütigen Fahrt von der Zwischenstation Stand hoch zum Titlis dreht sich die Seilbahn einmal um 360 Grad. Die Aussicht in alle Himmelsrichtungen mit schneebedeckten Berggipfeln, steilen Felsplanken und tiefen Gletscherspalten ist überwältigend.
Am Gipfel angekommen, gelangen Sie durch die Gletschergrotte über einen unterirdischen Stollen zur Aussichtsplattform am Südwandfenster. Die Hängebrücke spannt sich von dort bis zur Bergstation des Gletscher-Sessellifts Ice Flyer. Der TITLIS Cliff Walk ist nur einen Meter breit und über 100 Meter lang. Der Blick in die Tiefe ist definitiv atemberaubend!
Titlis – Gletschertunnel durch das ewige Eis
Gletscherspass Sobald Sie wieder festen Boden unter den Füssen haben, gehen der Spass und das Staunen weiter. Entdecken Sie die Gletschergrotte und lassen Sie sich von der Eismasse und den schönen Eisskulpturen beeindrucken. Oder schnappen Sie sich ein Rutschgerät wie zum Beispiel einen aufgeblasenen Gummiring und rasen Sie die Piste runter. Auf dem Ice Flyer sind Sie dann geschmeidiger unterwegs – Sie sitzen bequem in einer Sesselbahn und gleiten über den Gletscher.
Titlis – Erlebnis Cliff Walk mit 500 m Abgrund
Titlis Cliff Walk Ein mulmiges Gefühl stellt sich auf dem Titlis Cliff Walk ein, wenn Sie auf 3’041 Metern über Meer und einem 500 Meter hohen Abgrund über die Hängebrücke spazieren. Der 40-minütige gesicherte Wanderweg bis zum Stotzig Egg rundet das Schnee-Erlebnis ab.
Engelberg-Titlis ist aber nicht nur für den kurzen Spass – geniessen Sie im Winter auch einen ausgiebigen Skitag oder andere Wintersportaktivitäten. Und im Sommer warten Trottibike- oder Kajak- Fahren, Wandern, Biken und unzählige weitere Erlebnisse.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel **** MONOPOL Luzern und Hotel *** ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug auf den Titlis mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Tag 3: Ausflug auf die Rigi, Königin der Berge
Die RIGI Rundfahrt beginnt mit dem Schiff von Luzern nach Vitznau, danach bringt Sie die ÄLTESTE BERGBAHN EUROPAS seit 1871 auf die „Königin der Berge“, 1’800 m über Meer.
Auf der Rigi Kulm geniessen Sie eine majestätische 360° Rundsicht mit Blick aufs Schweizer Mittelland bis zum Schwarzwald in Deutschland, den Vogesen in Frankreich und den Alpenkranz von Glarner- bis Berner Alpen. Nach der Rückfahrt mit der Zahnradbahn bis Rigi Kaltbad und von dort mit der Luftseilbahn nach Weggis, fahren Sie mit dem Schiff zurück nach Luzern. Von der Schiffstation zum Hotel MONOPOL und Hotel ALPINA sind es nur wenige Schritte.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel **** MONOPOL Luzern und Hotel *** ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug auf die Rigi mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Tag 4: Mit Weltneuheit Cabrio Bahn aufs Stanserhorn
In weniger als 25 Minuten ab Luzern, erreichen Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehr das Dorf Stans.
In Stans steigen Sie in die nostalgische Standseilbahn von 1893 ein. Gemächlich, im flacheren Gelände entlang von Feldern und durch den Wald, erreichen Sie nach einer kurzen Fahrt die Zwischenstation Kälti. Dort steigen Sie um in die topmoderne Bahn – die Weltneuheit Cabrio.
Eingeweiht wurde die doppelstöckige Pendelbahn mit offenem Oberdeck im Jahr 2012. Die Bahn hat zu beiden Seiten der Kabinen Trag- und Zugseile angebracht. Und der Bodenbereich ist mit Stabilisatoren ausgestattet, die erlauben, das Pendeln auszugleichen – eine Innovation. Das ist der Grund, weshalb Sie das Gefühl haben zu schweben. Auf dem Oberdeck kommt das «Cabrio-Feeling» auf, wenn Ihnen der Wind durch die Haare streicht.
Auf 1’900 Meter über Meer dem Alltag entfliehen Nicht nur die Fahrt ist ein Erlebnis – auf 1’900 Meter über Meer haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur Erholung und zum Faulenzen. Geniessen Sie die Aussicht auf die Alpen, zehn Seen oder bestaunen Sie die faszinierende Fauna und Flora. Die Stanserhorn Ranger helfen Ihnen, die Murmeltiere zu erspähen und zeigen Ihnen, wo der Adler seine Kreise fliegt.
Aktiveren Gästen steht eine Auswahl an verschiedenen Wanderwegen zur Verfügung. Die gut markierten Wege bieten für jeden Schwierigkeitsgrad das Passende – vom 30-minütigen Gipfelrundweg bis zur 4-stündigen Wanderung von Stans auf das Stanserhorn. Auch können Sie einen kürzeren Abstieg nehmen: holen Sie sich einen Adrenalin-Kick mit einem Gleitschirm- oder Deltaflug.
Einmal um die eigene Achse Geniessen Sie im Drehrestaurant Rondorama die weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannten Stanserhorn Älplermagronen und lassen Sie sich von der immer wieder wechselnden Aussicht begeistern. Auf dem Stanserhorn finden regelmässig spezielle kulinarische Abende und Veranstaltungen statt.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel ****MONOPOL Luzern und Hotel ***ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug aufs Stanserhorn mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Tag 5: Ausflug Bürgenstock mit Europas höchstem Aussenlift
Das Bürgenstock Resort liegt 500 Meter über dem Vierwaldstättersee und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge Rigi, Pilatus, Stanserhorn, Titlis etc.
Der schnellste und aussichtsreichste Weg auf den legendären Bürgenstock ist mit dem Schiff und der Standseilbahn! Täglich das ganze Jahr hindurch bringt Sie das Katamaran Motorschiff Bürgenstock von frühmorgens bis spätabends im Stundentakt von Luzern nach Kehrsiten-Bürgenstock. Mit der Bahn sind Sie von dort aus nur noch wenige Minuten vom Bürgenstock entfernt.
Bürgenstock – Erlebnis Oase über dem Vierwaldstättersee
Bürgenstock-Standseilbahn
Der neue Katamaran „Heugümper“ MS Bürgenstock stellt die direkte Schiffsverbindung zwischen Luzern und Kehrsiten-Bürgenstock im Stundentakt sicher und hat den Betrieb im Mai 2018 aufgenommen. 365 Tage im Jahr bringt der neue Katamaran-Shuttle die Gäste in kürzester Zeit von Luzern nach Kehrsiten-Bürgenstock und zurück.
Aussicht vom Bürgenstock
In Kehrsiten-Bürgenstock nehmen Sie Platz in der nostalgischen Bürgenstock Standseilbahn. Oben angekommen blicken Sie auf den Vierwaldstättersee, die Rigi, den Pilatus, das Stanserhorn, die Mythen und den Titlis.
Europas höchster Aussenlift
Mit dem Infinity Edge Pool im Alpine Spa scheint sich die Grenze zwischen Himmel und Wasser zu vermischen. Alles mit spektakulärer Aussicht. Das Angebot mit Dampfbädern, Panorama- und Aroma-Saunen, Kneipp-Bädern, verschiedenen Erlebnisduschen und Brause- und Sprudelbädern lässt keine Wünsche offen.
Felsenweg mit Hammetschwand Lift
Wer sich lieber sportlich betätigen möchte, kommt mit dem Golf- oder Tennisplatz oder im Winter beim Eislaufen voll auf seine Rechnung. Oder mit einem gemütlichen Spaziergang an der frischen Luft. Der Hammetschwand Lift, eine technische Meisterleistung und Europas höchster Aussenlift raubt Ihnen fast den Atem, wenn Sie während einer knappen Minute 152 Meter die steilen Felsflanken entlang fahren. Auch bietet die Umgebung rund um das Bürgenstock Resort diverse Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken.
Traumurlaub Zentralschweiz in 5 Tagen ab CHF 499 pro Person
5-tägige Erlebnisreise Luzern-Vierwaldstättersee-Zentralschweiz mit Hausberg Pilatus, Gletscherberg Titlis, Stanserhorn, Bürgenstock und Rigi – Königin der Berge inkl. Schiff, Bahn, Bergbahnen, City Taxen und 4 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen für CHF 998 im 3-Sterne Hotel *** ALPINA Luzern und CHF 1198 im 4-Sterne Hotel **** MONOPOL Luzern.
Dieses Angebot ist einzigartig und unschlagbar preiswert in der wunderschönen Zentralschweiz: Pro Person und pro Tag ab nur CHF 100 für unbegrenzte Fahrten auf dem See und auf die schönsten Berge der Zentralschweiz inklusive Übernachtung!
Optional buchbar:
Kaltes und warmes Frühstück pro Tag / pro Person CHF 20 (auch für Hotel ALPINA Gäste im Hotel MONOPOL)
Zimmer mit Klimaanlage zuzüglich CHF 30 pro Tag (nur im Hotel MONOPOL möglich)
Aufpreis in eine Junior-Suite CHF 50, in eine neue DELUXE-DESIGN Junior-Suite CHF 80, pro Tag (Junior-Suiten nur im 4-Sterne Hotel MONOPOL möglich)
Privatparkplatz im Innenhof (nachts abgeschlossen) oder Bahnhof Parking, zuzüglich CHF 30 pro Tag
Verlängerungsnacht im Doppelzimmer für 2 Personen CHF 230 im Hotel **** MONOPOL Luzern, CHF 180 im Hotel *** ALPINA Luzern, Preise exkl. Frühstück, exkl. Taxen
Angebot gültig bis 31. Oktober 2021.
Wichtig: Der Sonderpreis von CHF 998 (Hotel ALPINA Luzern) und CHF 1198.- (Hotel MONOPOL Luzern) gilt ausschliesslich bei einer Buchung DIREKT übers Hotel MONOPOL Luzern oder Hotel ALPINA Luzern:
Buchen Sie direkt mit Stichwort „5 Tages Package CHF 998 im Hotel ALPINA Luzern“ oder „5 Tages Package CHF 1198 im Hotel MONOPOL Luzern“ per Email mail@monopolluzern.ch oder Tel. +41 41 226 43 43, info@alpina-luzern.ch oder Tel. +41 41 210 00 77.
Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern direkt am Bahnhof
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.
Spezialangebote im Sommer 2021:
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“… Mehr dazu…
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote Sommer 2021
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
4 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz mit 3 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen CHF 798.00 im 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern, CHF 958.00 im 4-Sterne Hotel MONOPOL Luzern inkl. Schiff, Bahn, Bergbahnen, und City Taxen.
Entdecken Sie während 4 Tagen auf einer Stadt – See – Berg Abenteuerreise mit Dampfschiff, Bahn, Berg- und Luftseilbahn das traumhafte Berg- und Landschaftspanorama rund um den Vierwaldstättersee: Am 1. Tag geht es mit der goldenen Rundfahrt mit Schiff, Zahnrad- und Luftseilbahn auf den Hausberg Pilatus, am 2. Tag auf den Gletscherberg Titlis auf 3’239m, am 3. Tag mit Schiff, Zahnrad- und Luftseilbahn auf die Rigi, Königin der Berge, und am 4. Tag mit der Weltneuheit CABRIO Bahn aufs Stanserhorn.
Städtchen Luzern
Ihr Ausgangspunkt ist das romantische, historische Städtchen Luzern, welches ganz oben auf der Beliebtheitsskala aller touristischen Ziele in der Schweiz steht, wo sich diesen Sommer wohl kaum asiatische Touristen aufhalten dürften. Touristen aus Deutschland, Österreich und Europa nutzen die einmalige Gelegenheit, Luzern und Umgebung ganz ohne den zu dieser Zeit sonst üblichen Dichtestress zu erleben.
Das Städtchen Luzern – eingebettet in ein eindrückliches Bergpanorama, ist das Tor zur Zentralschweiz. Luzern ist dank seiner vielen Sehenswürdigkeiten, dem attraktiven Shoppingangebot, der einzigartigen Lage am Vierwaldstättersee und der nahen Ausflugsberge Rigi, Pilatus, Titlis oder Stanserhorn Ziel vieler Gäste auf ihrer Reise quer durch die Schweiz.
Weltberühmte Kapellbrücke
Das Luzerner Stadtbild prägt die gedeckte, mittelalterliche Kapellbrücke, die mit ihren dreieckigen Giebelgemälden als eine der längsten und ältesten überdachten Holzbrücken Europas gilt. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die 10 Meter hohe Museggmauer (870 Meter lang), die mit 9 Türmen in ihrer ursprünglichen wehrhaften Gestalt erhalten geblieben ist.
Tag 1: Goldene Rundfahrt auf den Hausberg Pilatus
Mit dem Schiff geht es von Luzern nach Alpnachstad und anschliessend mit der STEILSTEN ZAHNRADBAHN DER WELT auf den Hausberg Pilatus Kulm 2‘132 m ü.M. Ein atemberaubender Rundblick über die Zentralschweizer Seen und die Schweizer Alpen wird Sie begeistern.
Bei einem feinen Gläschen Wein und einer Innerschweizer Spezialität geniessen Sie auf dem Luzerner Hausberg Lebensqualität und Freude pur. Nach einer spektakulären Fahrt mit der roten Luftseilbahn und der Panorama-Gondelbahn erreichen Sie Kriens, wo Sie mit dem Bus Nr. 1 nach Luzern zurück zum Hotel MONOPOL und Hotel ALPINA gelangen.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel **** MONOPOL Luzern und Hotel *** ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug auf den Pilatus mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Tag 2: Ausflug aufs Gletscherparadies Titlis auf 3’239m
In weniger als 45 Minuten ab Luzern, erreichen Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehr das Klosterdorf Engelberg.
Mit dem Auto Auf der A2 fahren Sie bis zur Ausfahrt Stans Süd und von dort weiter auf der Hauptstrasse bis nach Engelberg. Das Auto können Sie bei der TITLIS Talstation parkieren. Das Parkieren kostet CHF 5 pro Tag.
Mit dem Zug Mit der Zentralbahn gelangen Sie direkt von Luzern nach Engelberg. Die Fahrzeit beträgt rund 45 Minuten ab Luzern. Vom Bahnhof Engelberg erreichen Sie bei einem 10 Minuten Fussweg oder bequem via Gratis-Bus die TITLIS Talstation.
Ausflug von Luzern zum Titlis – das 360° Panorama-Erlebnis mit der Titlis-Rotair
Titlis Rotair mit 360° Drehsicht Von Engelberg bringt Sie die 8er-Gondelbahn Titlis-Xpress, mit der Möglichkeit für einen Ein- oder Ausstieg in der Mittelstation Trüb, direkt zur Station Stand. Dann kommt der Wechsel in die Titlis Rotair, die WELTWEIT ERSTE DREHSEILBAHN, welche Sie zu Ihrem Gletschererlebnis bringt. Der Weg ist Teil des Ziels – in der fünfminütigen Fahrt von der Zwischenstation Stand hoch zum Titlis dreht sich die Seilbahn einmal um 360 Grad. Die Aussicht in alle Himmelsrichtungen mit schneebedeckten Berggipfeln, steilen Felsplanken und tiefen Gletscherspalten ist überwältigend.
Am Gipfel angekommen, gelangen Sie durch die Gletschergrotte über einen unterirdischen Stollen zur Aussichtsplattform am Südwandfenster. Die Hängebrücke spannt sich von dort bis zur Bergstation des Gletscher-Sessellifts Ice Flyer. Der TITLIS Cliff Walk ist nur einen Meter breit und über 100 Meter lang. Der Blick in die Tiefe ist definitiv atemberaubend!
Titlis – Gletschertunnel durch das ewige Eis
Gletscherspass Sobald Sie wieder festen Boden unter den Füssen haben, gehen der Spass und das Staunen weiter. Entdecken Sie die Gletschergrotte und lassen Sie sich von der Eismasse und den schönen Eisskulpturen beeindrucken. Oder schnappen Sie sich ein Rutschgerät wie zum Beispiel einen aufgeblasenen Gummiring und rasen Sie die Piste runter. Auf dem Ice Flyer sind Sie dann geschmeidiger unterwegs – Sie sitzen bequem in einer Sesselbahn und gleiten über den Gletscher.
Titlis – Erlebnis Cliff Walk mit 500 m Abgrund
Titlis Cliff Walk Ein mulmiges Gefühl stellt sich auf dem Titlis Cliff Walk ein, wenn Sie auf 3’041 Metern über Meer und einem 500 Meter hohen Abgrund über die Hängebrücke spazieren. Der 40-minütige gesicherte Wanderweg bis zum Stotzig Egg rundet das Schnee-Erlebnis ab.
Engelberg-Titlis ist aber nicht nur für den kurzen Spass – geniessen Sie im Winter auch einen ausgiebigen Skitag oder andere Wintersportaktivitäten. Und im Sommer warten Trottibike- oder Kajak- Fahren, Wandern, Biken und unzählige weitere Erlebnisse.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel **** MONOPOL Luzern und Hotel *** ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug auf den Titlis mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Tag 3: Ausflug auf die Rigi, Königin der Berge
Die RIGI Rundfahrt beginnt mit dem Schiff von Luzern nach Vitznau, danach bringt Sie die ÄLTESTE BERGBAHN EUROPAS seit 1871 auf die „Königin der Berge“, 1’800 m über Meer.
Auf der Rigi Kulm geniessen Sie eine majestätische 360° Rundsicht mit Blick aufs Schweizer Mittelland bis zum Schwarzwald in Deutschland, den Vogesen in Frankreich und den Alpenkranz von Glarner- bis Berner Alpen. Nach der Rückfahrt mit der Zahnradbahn bis Rigi Kaltbad und von dort mit der Luftseilbahn nach Weggis, fahren Sie mit dem Schiff zurück nach Luzern. Von der Schiffstation zum Hotel MONOPOL und Hotel ALPINA sind es nur wenige Schritte.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel **** MONOPOL Luzern und Hotel *** ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug auf die Rigi mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Tag 4: Mit Weltneuheit Cabrio Bahn aufs Stanserhorn
In weniger als 25 Minuten ab Luzern, erreichen Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehr das Dorf Stans.
In Stans steigen Sie in die nostalgische Standseilbahn von 1893 ein. Gemächlich, im flacheren Gelände entlang von Feldern und durch den Wald, erreichen Sie nach einer kurzen Fahrt die Zwischenstation Kälti. Dort steigen Sie um in die topmoderne Bahn – die Weltneuheit Cabrio.
Eingeweiht wurde die doppelstöckige Pendelbahn mit offenem Oberdeck im Jahr 2012. Die Bahn hat zu beiden Seiten der Kabinen Trag- und Zugseile angebracht. Und der Bodenbereich ist mit Stabilisatoren ausgestattet, die erlauben, das Pendeln auszugleichen – eine Innovation. Das ist der Grund, weshalb Sie das Gefühl haben zu schweben. Auf dem Oberdeck kommt das «Cabrio-Feeling» auf, wenn Ihnen der Wind durch die Haare streicht.
Auf 1’900 Meter über Meer dem Alltag entfliehen Nicht nur die Fahrt ist ein Erlebnis – auf 1’900 Meter über Meer haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur Erholung und zum Faulenzen. Geniessen Sie die Aussicht auf die Alpen, zehn Seen oder bestaunen Sie die faszinierende Fauna und Flora. Die Stanserhorn Ranger helfen Ihnen, die Murmeltiere zu erspähen und zeigen Ihnen, wo der Adler seine Kreise fliegt.
Aktiveren Gästen steht eine Auswahl an verschiedenen Wanderwegen zur Verfügung. Die gut markierten Wege bieten für jeden Schwierigkeitsgrad das Passende – vom 30-minütigen Gipfelrundweg bis zur 4-stündigen Wanderung von Stans auf das Stanserhorn. Auch können Sie einen kürzeren Abstieg nehmen: holen Sie sich einen Adrenalin-Kick mit einem Gleitschirm- oder Deltaflug.
Einmal um die eigene Achse Geniessen Sie im Drehrestaurant Rondorama die weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannten Stanserhorn Älplermagronen und lassen Sie sich von der immer wieder wechselnden Aussicht begeistern. Auf dem Stanserhorn finden regelmässig spezielle kulinarische Abende und Veranstaltungen statt.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel ****MONOPOL Luzern und Hotel ***ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug aufs Stanserhorn mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Best of Zentralschweiz in 4 Tagen ab CHF 399 pro Person
4-tägige Erlebnisreise Luzern-Vierwaldstättersee-Zentralschweiz mit Hausberg Pilatus, Gletscherberg Titlis, Stanserhorn und Rigi – Königin der Berge inkl. Schiff, Bahn, Bergbahnen, City Taxen und 3 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen für CHF 798 im 3-Sterne Hotel ***ALPINA Luzern und CHF 958 im 4-Sterne Hotel ****MONOPOL Luzern.
Dieses Angebot ist einzigartig und unschlagbar preiswert in der wunderschönen Zentralschweiz: Pro Person und pro Tag ab nur CHF 100 für unbegrenzte Fahrten auf dem See und auf die schönsten Berge der Zentralschweiz inklusive Übernachtung!
Optional buchbar:
Kaltes und warmes Frühstück pro Tag / pro Person CHF 20 (auch für Hotel ALPINA Gäste im Hotel MONOPOL)
Zimmer mit Klimaanlage zuzüglich CHF 30 pro Tag (nur im Hotel MONOPOL möglich)
Aufpreis in eine Junior-Suite CHF 50, in eine neue DELUXE-DESIGN Junior-Suite CHF 80, pro Tag (Junior-Suiten nur im 4-Sterne Hotel MONOPOL möglich)
Privatparkplatz im Innenhof (nachts abgeschlossen) oder Bahnhof Parking, zuzüglich CHF 30 pro Tag
Verlängerungsnacht im Doppelzimmer für 2 Personen CHF 230 im Hotel **** MONOPOL Luzern, CHF 180 im Hotel *** ALPINA Luzern, Preise exkl. Frühstück, exkl. Taxen
Angebot gültig bis 31. Oktober 2021.
Wichtig: Der Sonderpreis von CHF 798 (Hotel ALPINA Luzern) und CHF 958.- (Hotel MONOPOL Luzern) gilt ausschliesslich bei einer Buchung DIREKT übers Hotel MONOPOL Luzern oder Hotel ALPINA Luzern:
Buchen Sie direkt mit Stichwort „4 Tages Package CHF 798 im Hotel ALPINA Luzern“ oder „4 Tages Package CHF 958 im Hotel MONOPOL Luzern“ per Email mail@monopolluzern.ch oder Tel. +41 41 226 43 43 oder Tel. +41 41 210 00 77.
Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern direkt am Bahnhof
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.
Spezialangebote im Sommer 2021:
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“… Mehr dazu…
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote Sommer 2021
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
3-tägige Erlebnisreise Luzern-Vierwaldstättersee-Zentralschweiz mit Hausberg Pilatus, Gletscherberg Titlis und Rigi – Königin der Berge – inkl. Schiff, Bahn, Bergbahnen, City Taxen und 2 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen zum Sonderpreis CHF 598 im 3-Sterne Hotel *** ALPINA Luzern und CHF 698 im 4-Sterne Hotel **** MONOPOL Luzern.
Entdecken Sie während 3 Tagen auf einer Stadt – See – Berg Abenteuerreise mit Dampfschiff, Bahn, Berg- und Luftseilbahn das traumhafte Berg- und Landschaftspanorama rund um den Vierwaldstättersee: Am 1. Tag geht es mit der goldenen Rundfahrt mit Schiff, Zahnrad- und Luftseilbahn auf den Hausberg Pilatus, am 2. Tag auf den Gletscherberg Titlis auf 3’239m und am 3. Tag mit Schiff, Zahnrad- und Luftseilbahn auf die Rigi, Königin der Berge.
Städtchen Luzern
Ihr Ausgangspunkt ist das romantische, historische Städtchen Luzern, welches ganz oben auf der Beliebtheitsskala aller touristischen Ziele in der Schweiz steht, wo sich diesen Sommer wohl kaum asiatische Touristen aufhalten dürften. Touristen aus Deutschland, Österreich und Europa nutzen die einmalige Gelegenheit, Luzern und Umgebung ganz ohne den zu dieser Zeit sonst üblichen Dichtestress zu erleben.
Das Städtchen Luzern – eingebettet in ein eindrückliches Bergpanorama, ist das Tor zur Zentralschweiz. Luzern ist dank seiner vielen Sehenswürdigkeiten, dem attraktiven Shoppingangebot, der einzigartigen Lage am Vierwaldstättersee und der nahen Ausflugsberge Rigi, Pilatus, Titlis oder Stanserhorn Ziel vieler Gäste auf ihrer Reise quer durch die Schweiz.
Weltberühmte Kapellbrücke
Das Luzerner Stadtbild prägt die gedeckte, mittelalterliche Kapellbrücke, die mit ihren dreieckigen Giebelgemälden als eine der längsten und ältesten überdachten Holzbrücken Europas gilt. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die 10 Meter hohe Museggmauer (870 Meter lang), die mit 9 Türmen in ihrer ursprünglichen wehrhaften Gestalt erhalten geblieben ist.
Tag 1: Goldene Rundfahrt auf den Hausberg Pilatus
Mit dem Schiff geht es von Luzern nach Alpnachstad und anschliessend mit der STEILSTEN ZAHNRADBAHN DER WELT auf den Hausberg Pilatus Kulm 2‘132 m ü.M. Ein atemberaubender Rundblick über die Zentralschweizer Seen und die Schweizer Alpen wird Sie begeistern.
Bei einem feinen Gläschen Wein und einer Innerschweizer Spezialität geniessen Sie auf dem Luzerner Hausberg Lebensqualität und Freude pur. Nach einer spektakulären Fahrt mit der roten Luftseilbahn und der Panorama-Gondelbahn erreichen Sie Kriens, wo Sie mit dem Bus Nr. 1 nach Luzern zurück zum Hotel MONOPOL und Hotel ALPINA gelangen.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel **** MONOPOL Luzern und Hotel *** ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug auf den Pilatus mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Tag 2: Ausflug aufs Gletscherparadies Titlis auf 3’239m
In weniger als 45 Minuten ab Luzern, erreichen Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehr das Klosterdorf Engelberg.
Mit dem Auto Auf der A2 fahren Sie bis zur Ausfahrt Stans Süd und von dort weiter auf der Hauptstrasse bis nach Engelberg. Das Auto können Sie bei der TITLIS Talstation parkieren. Das Parkieren kostet CHF 5 pro Tag.
Mit dem Zug Mit der Zentralbahn gelangen Sie direkt von Luzern nach Engelberg. Die Fahrzeit beträgt rund 45 Minuten ab Luzern. Vom Bahnhof Engelberg erreichen Sie bei einem 10 Minuten Fussweg oder bequem via Gratis-Bus die TITLIS Talstation.
Ausflug von Luzern zum Titlis – das 360° Panorama-Erlebnis mit der Titlis-Rotair
Titlis Rotair mit 360° Drehsicht Von Engelberg bringt Sie die 8er-Gondelbahn Titlis-Xpress, mit der Möglichkeit für einen Ein- oder Ausstieg in der Mittelstation Trüb, direkt zur Station Stand. Dann kommt der Wechsel in die Titlis Rotair, die WELTWEIT ERSTE DREHSEILBAHN, welche Sie zu Ihrem Gletschererlebnis bringt. Der Weg ist Teil des Ziels – in der fünfminütigen Fahrt von der Zwischenstation Stand hoch zum Titlis dreht sich die Seilbahn einmal um 360 Grad. Die Aussicht in alle Himmelsrichtungen mit schneebedeckten Berggipfeln, steilen Felsplanken und tiefen Gletscherspalten ist überwältigend.
Am Gipfel angekommen, gelangen Sie durch die Gletschergrotte über einen unterirdischen Stollen zur Aussichtsplattform am Südwandfenster. Die Hängebrücke spannt sich von dort bis zur Bergstation des Gletscher-Sessellifts Ice Flyer. Der TITLIS Cliff Walk ist nur einen Meter breit und über 100 Meter lang. Der Blick in die Tiefe ist definitiv atemberaubend!
Titlis – Gletschertunnel durch das ewige Eis
Gletscherspass Sobald Sie wieder festen Boden unter den Füssen haben, gehen der Spass und das Staunen weiter. Entdecken Sie die Gletschergrotte und lassen Sie sich von der Eismasse und den schönen Eisskulpturen beeindrucken. Oder schnappen Sie sich ein Rutschgerät wie zum Beispiel einen aufgeblasenen Gummiring und rasen Sie die Piste runter. Auf dem Ice Flyer sind Sie dann geschmeidiger unterwegs – Sie sitzen bequem in einer Sesselbahn und gleiten über den Gletscher.
Titlis – Erlebnis Cliff Walk mit 500 m Abgrund
Titlis Cliff Walk Ein mulmiges Gefühl stellt sich auf dem Titlis Cliff Walk ein, wenn Sie auf 3’041 Metern über Meer und einem 500 Meter hohen Abgrund über die Hängebrücke spazieren. Der 40-minütige gesicherte Wanderweg bis zum Stotzig Egg rundet das Schnee-Erlebnis ab.
Engelberg-Titlis ist aber nicht nur für den kurzen Spass – geniessen Sie im Winter auch einen ausgiebigen Skitag oder andere Wintersportaktivitäten. Und im Sommer warten Trottibike- oder Kajak- Fahren, Wandern, Biken und unzählige weitere Erlebnisse.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel **** MONOPOL Luzern und Hotel *** ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug auf den Titlis mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Tag 3: Ausflug auf die Rigi, Königin der Berge
Die RIGI Rundfahrt beginnt mit dem Schiff von Luzern nach Vitznau, danach bringt Sie die ÄLTESTE BERGBAHN EUROPAS seit 1871 auf die „Königin der Berge“, 1’800 m über Meer.
Auf der Rigi Kulm geniessen Sie eine majestätische 360° Rundsicht mit Blick aufs Schweizer Mittelland bis zum Schwarzwald in Deutschland, den Vogesen in Frankreich und den Alpenkranz von Glarner- bis Berner Alpen. Nach der Rückfahrt mit der Zahnradbahn bis Rigi Kaltbad und von dort mit der Luftseilbahn nach Weggis, fahren Sie mit dem Schiff zurück nach Luzern. Von der Schiffstation zum Hotel MONOPOL und Hotel ALPINA sind es nur wenige Schritte.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel **** MONOPOL Luzern und Hotel *** ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug auf die Rigi mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Best of Zentralschweiz in 3 Tagen ab CHF 598
3-tägige Erlebnisreise Luzern-Vierwaldstättersee-Zentralschweiz mit Hausberg Pilatus, Gletscherberg Titlis und Rigi – Königin der Berge inkl. Schiff, Bahn, Bergbahnen, City Taxen und 2 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen für CHF 598 im 3-Sterne Hotel *** ALPINA Luzern und CHF 698 im 4-Sterne Hotel **** MONOPOL Luzern.
Dieses Angebot ist einzigartig und unschlagbar preiswert in der wunderschönen Zentralschweiz: Pro Person und pro Tag ab nur CHF 100 für unbegrenzte Fahrten auf dem See und auf die schönsten Berge der Zentralschweiz inklusive Übernachtung!
Optional buchbar:
Kaltes und warmes Frühstück pro Tag / pro Person CHF 20 (auch für Hotel ALPINA Gäste im Hotel MONOPOL)
Zimmer mit Klimaanlage zuzüglich CHF 30 pro Tag (nur im Hotel MONOPOL möglich)
Aufpreis in eine Junior-Suite CHF 50, in eine neue DELUXE-DESIGN Junior-Suite CHF 80, pro Tag (Junior-Suiten nur im 4-Sterne Hotel MONOPOL möglich)
Privatparkplatz im Innenhof (nachts abgeschlossen) oder Bahnhof Parking, zuzüglich CHF 30 pro Tag
Verlängerungsnacht im Doppelzimmer für 2 Personen CHF 230 im Hotel **** MONOPOL Luzern, CHF 180 im Hotel *** ALPINA Luzern, Preise exkl. Frühstück, exkl. Taxen
Angebot gültig bis 31. Oktober 2021.
Wichtig: Der Sonderpreis von CHF 598 (Hotel ALPINA Luzern) und CHF 698.- (Hotel MONOPOL Luzern) gilt ausschliesslich bei einer Buchung DIREKT übers Hotel MONOPOL Luzern oder Hotel ALPINA Luzern:
Buchen Sie direkt mit Stichwort „3 Tages Package CHF 598 im Hotel ALPINA Luzern“ oder „3 Tages Package CHF 698 im Hotel MONOPOL Luzern“ per Email mail@monopolluzern.ch oder Tel. +41 41 226 43 43 oder Tel. +41 41 210 00 77.
Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern direkt am Bahnhof
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.
Spezialangebote im Sommer 2021:
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
STANSERHORN CABRIO BAHN FÜR NUR CHF 20 Jubiläumsangebot 20 Jahre Drehrestaurant Rondorama auf dem Stanserhorn. Für nur CHF 20.00 fahren Sie bis 30. Juni 2021 mit der weltberühmten Cabrio-Bahn aufs Stanserhorn. Mehr dazu …
BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“… Mehr dazu…
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote Sommer 2021
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
Das Hotel ****MONOPOL und ***ALPINA Luzern empfehlen ihren Gästen neben dem Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten in Luzern den erlebnisreichen Ausflug aufs Stanserhorn mit seiner weltberühmten Cabrio Bahn – ein unvergessliches Abenteuer mitten im Bergpanorama der Zentralschweiz.
Zu den Top-Destinationen für Touristen zählen das Städtchen Luzern, der Vierwaldstättersee und die naheliegenden Berge der Zentralschweiz wie beispielsweise das Stanserhorn mit Cabrio Erlebnis, wo sich diesen Sommer wohl kaum asiatische Touristen aufhalten dürften. Jetzt in der Nach-Corona Zeit nutzen Touristen aus Deutschland, Österreich und ganz Europa die einmalige Gelegenheit, Luzern und Umgebung ganz ohne den zu dieser Zeit sonst üblichen Dichtestress zu erleben.
Seit dem 31. Mai 2021 sind in der Schweiz sämtliche Restaurant- und Gastrobetriebe auch im Innenbereich wieder geöffnet.
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Das Hotel ****MONOPOL und ***ALPINA Luzern empfehlen ihren Gästen neben dem Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten in Luzern den erlebnisreichen Ausflug aufs Stanserhorn mit seiner weltberühmten Cabrio Bahn – ein unvergessliches Abenteuer mitten im Bergpanorama der Zentralschweiz.
Von Luzern aufs Stanserhorn
In weniger als 25 Minuten ab Luzern, erreichen Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehr das Dorf Stans.
In Stans steigen Sie in die nostalgische Standseilbahn von 1893 ein. Gemächlich, im flacheren Gelände entlang von Feldern und durch den Wald, erreichen Sie nach einer kurzen Fahrt die Zwischenstation Kälti. Dort steigen Sie um in die topmoderne Bahn – die Weltneuheit Cabrio.
Eingeweiht wurde die doppelstöckige Pendelbahn mit offenem Oberdeck im Jahr 2012. Die Bahn hat zu beiden Seiten der Kabinen Trag- und Zugseile angebracht. Und der Bodenbereich ist mit Stabilisatoren ausgestattet, die erlauben, das Pendeln auszugleichen – eine Innovation. Das ist der Grund, weshalb Sie das Gefühl haben zu schweben. Auf dem Oberdeck kommt das «Cabrio-Feeling» auf, wenn Ihnen der Wind durch die Haare streicht.
Auf 1’900 Meter über Meer dem Alltag entfliehen Nicht nur die Fahrt ist ein Erlebnis – auf 1’900 Meter über Meer haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur Erholung und zum Faulenzen. Geniessen Sie die Aussicht auf die Alpen, zehn Seen oder bestaunen Sie die faszinierende Fauna und Flora. Die Stanserhorn Ranger helfen Ihnen, die Murmeltiere zu erspähen und zeigen Ihnen, wo der Adler seine Kreise fliegt.
Aktiveren Gästen steht eine Auswahl an verschiedenen Wanderwegen zur Verfügung. Die gut markierten Wege bieten für jeden Schwierigkeitsgrad das Passende – vom 30-minütigen Gipfelrundweg bis zur 4-stündigen Wanderung von Stans auf das Stanserhorn. Auch können Sie einen kürzeren Abstieg nehmen: holen Sie sich einen Adrenalin-Kick mit einem Gleitschirm- oder Deltaflug.
Einmal um die eigene Achse Geniessen Sie im Drehrestaurant Rondorama die weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannten Stanserhorn Älplermagronen und lassen Sie sich von der immer wieder wechselnden Aussicht begeistern. Auf dem Stanserhorn finden regelmässig spezielle kulinarische Abende und Veranstaltungen statt.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel ****MONOPOL Luzern und Hotel ***ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug aufs Stanserhorn mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Die einzigartige barocke mit Rokokoelementen bestückte Fassade aus Savonnière-Stein, die Säulen und Kapitellen, die eisernen, goldverzierten Balkongeländer und die wunderschöne Kupferkuppel verleihen dem 1899 eröffneten Hotel MONOPOL majestätischen Glanz und Würde. Das Hotel MONOPOL Luzern wirkt wie ein pariserisches oder wienerisches Palais.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Spezialangebote im Sommer 2021:
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
LUZERN ERLEBNIS-HIT MIT HAUSBERG PILATUS Erleben Sie die Stadt – der See – die Berge in nur 2 Tagen auf dem Vierwaldstättersee und dem Hausberg Pilatus. Mehr dazu …
GLETSCHER LANDSCHAFT TITLIS Ein grandioser Ausflug in das „ewige Eis“ auf dem Titlis 3‘238 m – die imposante Gletscher Landschaft, der Titlis Cliff Walk und der Gletscher Eistunnel. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“… Mehr dazu…
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote Sommer 2021
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
Die Schweiz gibt es jetzt in der Nach-Corona Zeit zum Schnäppchenpreis. Roger Federer als Botschafter von Schweiz Tourismus empfiehlt den Besuch des idyllischen Städtchens Luzern und Ausflüge auf die naheliegenden Berge Pilatus und Titlis.
Das Städtchen Luzern – eingebettet in ein eindrückliches Bergpanorama, ist das Tor zur Zentralschweiz. Luzern ist dank seiner vielen Sehenswürdigkeiten, dem attraktiven Shoppingangebot, der einzigartigen Lage am Vierwaldstättersee und der nahen Ausflugsberge Rigi, Pilatus oder Stanserhorn Ziel vieler Reisegruppen und Individualgäste auf ihrer Reise quer durch die Schweiz.
Chateau Gütsch, Luzern
Das Luzerner Stadtbild prägt die gedeckte, mittelalterliche Kapellbrücke, die mit ihren Giebelgemälden als eine der ältesten überdachten Holzbrücken Europas gilt. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Museggmauer, die bis auf einen Turm in ihrer ursprünglichen wehrhaften Gestalt erhalten geblieben ist.
Hotel MONOPOL Luzern
Bei einer Stadtführung besuchen Sie die weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke mit dem achteckigen Wasserturm, die Jesuitenkirche und das KKL Luzern und erfahren dabei Wichtiges und Witziges über die Geschichte und den Alltag der Luzerner. Sie entdecken versteckte Gassen, belebte Plätze und erhaschen einen Blick auf die Krone der Stadt, die Museggmauer. Altbekanntes und viel Neues – Luzern freut sich auf Sie!
Hotel ALPINA Luzern
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Altstadt von Luzern
DIE ALTSTADT Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.
KKL – Kultur- und Kongresszentrum Luzern
KKL – Kultur- und Kongresszentrum Luzern Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL Luzern) ist das Werk des Pariser Architekten Jean Nouvel. Der Konzertsaal mit 1900 Sitzplätzen ist berühmt für seine phänomenale Akustik. Der Luzerner Saal, das Auditorium im Kongresszentrum und das Kunstmuseum Luzern sind ebenso Teil dieses Bauwerks. Beeindruckend ist die Aussicht von zwei Dachterrassen auf den See und die Altstadt.
Das Hotel **** MONOPOL Luzern ist das EINZIGE Hotel der ganzen Stadt Luzern, von welchen Sie ohne „nass zu werden“ unterirdisch am Bahnhof Luzern vorbei direkt ins KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern gelangen. Bequem, komfortabel, schnell und ohne Taxi…
Löwendenkmal
DAS LÖWENDENKMAL Eines der berühmtesten Denkmäler der Welt ist “Der sterbende Löwe von Luzern“. An den Heldentod der 1792 in den Tuilerien gefallenen Schweizer wurde es zum Andenken in den natürlich gewachsenen Felsen gehauen. Zum traurigsten und bewegendsten Stück Stein der Welt erhob der amerikanische Schriftsteller Mark Twain „den sterbenden Löwen von Luzern“.
DIE KAPELLBRÜCKE In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde die Kapellbrücke als Teil der Stadtbefestigung errichtet. Sie hat ihren Namen von der benachbarten St.-Peters-Kapelle. Die im 17. Jahrhundert eingefügten Bildtafeln haben Szenen der Schweizer- und Stadtgeschichte und der Biographien der Stadtpatrone St. Leodegar und Mauritus zum Inhalt. Am 18. August 1993 fiel ein Grossteil der Kapellbrücke, des Luzerner Wahrzeichens, einem Brand zum Opfer. Nur gerade die beiden Brückenköpfe und der Wasserturm konnten gerettet werden. Innert acht Monaten wurde der fehlende Teil der Brücke rekonstruiert, so dass am 14. April 1994 die „neue“ Kapellbrücke wiedereröffnet werden konnte. Damit ist das bisher jüngste Kapitel in der abwechslungsreichen Geschichte dieses weltweit bekannten Bauwerks abgeschlossen.
Wasserturm und Kapellbrücke
Vielen sitzt der Schock, den der Brand vom 18. August 1993 ausgelöst hat, noch immer in den Gliedern. Mit der rekonstruierten Brücke ist aber nicht nur das Luzerner Stadtbild, sondern auch das Gemüt der Stadt wieder weitgehend intakt. Das Ereignis schlug in der Tat tiefe Wunden, und kaum ein anderer Vorfall in der Innerschweiz hat die Weltöffentlichkeit derart bewegt, wie der Brand dieses Sinnbildes des ganzen Landes.
Wasserturm, Luzern
DER WASSERTURM Der Luzerner Wasserturm, eine kräftige Bosse, ist in der Form jedoch hübsch ausgeglichen. Sein Merkmal ist nicht nur das alte, seit hundert Jahren nicht mehr besetzte Storchennest auf der Turmspitze, sondern auch die Bauform. Der Wasserturm ist als Achteck aufgebaut, jene Form, die Kaiser Friedrich II. besonders liebte, und der die schönsten seiner Bauten jeweils im Oktogon erstellte. 34,5 m misst der Wasserturm vom Grund bis zum Dach. Er ist sogar etwas dicker als hoch; denn ob man es glauben will oder nicht: Der Umfang beträgt 38 Meter.
In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde der Wasserturm vermutlich auf trockenem Boden aufgebaut. In seiner langen Geschichte diente das massive Bauwerk verschiedenen Zwecken. Der Wasserturm war zuerst ein Wehr- und Wachtturm, später benützte man ihn als Archiv, Schatz- und Rüstkammer. Als Verliess wurde der unterste Raum mit seinen 4 1/2 Meter dicken Mauern verwendet. In seinem Innern des Wasserturms war es ganz dunkel. Die armen Sünder, die da hineinkamen, mussten, auf einem Knebel sitzend, durch ein Loch hinuntergelassen werden. Die Folterkammer fehlte nicht, wie sie in vielen anderen Türmen ebenfalls vorgekommen war.
Heute befindet sich im mittleren Stock die Stube des Artillerievereins Luzern. Eine Alpenseglerkolonie nistet im Dachraum seit vielen Jahrzehnten. Die Vögel sind, wenn sie im April aus den Winterquartieren in Aequatorial Afrika zurückkehren, Luzerns Frühlingsboten. Herzlich willkommen in Luzern.
Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.
Spezialangebote im Sommer 2021:
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
LUZERN ERLEBNIS-HIT MIT HAUSBERG PILATUS Erleben Sie die Stadt – der See – die Berge in nur 2 Tagen auf dem Vierwaldstättersee und dem Hausberg Pilatus. Mehr dazu …
GLETSCHER LANDSCHAFT TITLIS Ein grandioser Ausflug in das „ewige Eis“ auf dem Titlis 3‘238 m – die imposante Gletscher Landschaft, der Titlis Cliff Walk und der Gletscher Eistunnel. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
STANSERHORN CABRIO BAHN FÜR NUR CHF 20 Jubiläumsangebot 20 Jahre Drehrestaurant Rondorama auf dem Stanserhorn. Für nur CHF 20.00 fahren Sie bis 30. Juni 2021 mit der weltberühmten Cabrio-Bahn aufs Stanserhorn. Mehr dazu …
BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“… Mehr dazu…
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote Sommer 2021
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung: