Mit dem Velo die Schönheit der Zentralschweiz erleben: Das Hotel ****MONOPOL und ***ALPINA Luzern empfehlen ihren Gästen mit einer Velotour die Umgebung von Luzern um den Vierwaldstättersee zu entdecken!
Die Velokarte Luzern und Umgebung führt Sie über verschiedene Routen, die nationale und regionalen Veloland-Routen, die Herzroute / Herzschlaufe und die Mountainbike Route durch die ganze Zentralschweiz. Dieses Angebot ist sehr geeignet für Einzelpersonen, Paare und Familien.
Historische Route von Luzern nach Altdorf
Historische Dörfer, Denkmäler und Highlights prägen die Velotour von Luzern nach Altdorf. Keine Region der Schweiz ist mehr beeinflusst von der Geschichte der alten Eidgenossen. Luzern, Stans und auch Altdorf sind Zeugnisse dafür.
Velo auf Dampfschiff verlagern
All die geschichtlichen Highlights werden umgeben von einer traumhaften Landschafts, Berg- und Seenwelt. Mit Ausnahme der Strecke von Stansstad nach Buochs ist der Vierwaldstättersee während der gesamten Velotour in Sichtkontakt. Schöne Picknick-Plätze und gemütliche Gartenrestaurants laden zum Verweilen.
Es ist empfehlenswert, die starkbefahrene Axenstrasse mit einer attraktiven Schifffahrt von Brunnen nach Flüelen zu umgehen.
Routenbeschreibung
Start: Vom Bahnhof Luzern nach rechts fahren und anschliessend der Veloland Schweiz Route 3 Richtung Altdorf folgen.
Km 15.5: In Stansstad den Routen 3 und 4 Richtung Altdorf folgen.
Km 19.6: In Stans weiterhin auf den Routen 3 und 4 fahren.
Km 28.0: Von Beckenried mit der Fähre bis nach Gersau fahren (Halbtax und GA ist nicht gültig).
Km 28.0: In Gersau den Routen 3 und 4 folgen.
Km 37.0: In Brunner weiterhin den Routen 3 und 4 folgen. Achtung: die Axenstrasse ist sehr stark befahren. Als Alternative kann man mit dem Schiff von Brunnen nach Flüelen fahren.
Km 49.0: In Flüelen Richtung Altdorf radeln.
Km 52.4: In Altdorf dem Veloschild Richtung Bahnhof folgen. Um die Altstadt zu besichtigen hier nach links fahren.
Km 53.0: Vom Bahnhof Altdorf fahren regelmässig Züge via Schwyz zurück nach Luzern.
Die Velotour von Luzern nach Altdorf ist Teilstück der Nord-Süd-Route von Veloland Schweiz.
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Die einzigartige barocke mit Rokokoelementen bestückte Fassade aus Savonnière-Stein, die Säulen und Kapitellen, die eisernen, goldverzierten Balkongeländer und die wunderschöne Kupferkuppel verleihen dem 1899 eröffneten Hotel MONOPOL majestätischen Glanz und Würde. Das Hotel MONOPOL Luzern wirkt wie ein pariserisches oder wienerisches Palais.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Spezialangebote 2022:
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
LUZERN ERLEBNIS-HIT MIT HAUSBERG PILATUS Erleben Sie die Stadt – der See – die Berge in nur 2 Tagen auf dem Vierwaldstättersee und dem Hausberg Pilatus. Mehr dazu …
GLETSCHER LANDSCHAFT TITLIS Ein grandioser Ausflug in das „ewige Eis“ auf dem Titlis 3‘238 m – die imposante Gletscher Landschaft, der Titlis Cliff Walk und der Gletscher Eistunnel. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“… Mehr dazu…
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
Geniessen Sie auf dem Weg aufs Stanserhorn Fahrtwind und Aussicht – zuerst in der offenen Standseilbahn, rumpelnd wie vor 120 Jahren – dann auf dem Dach der unvergesslichen CabriO-Luftseilbahn.
Offene Holzwagons fahren seit 1893 gemütlich von Stans Richtung Stanserhorn. Ab der Mittelstation ist Abenteuer pur angesagt: Die Weltneuheit CabriO-Luftseilbahn mit dem offenen Oberdeck gilt als eine der Hauptattraktionen. Ganz oben auf dem Dach der doppelstöckigen Panoramakabine durch die Masten zu schweben bietet ein unvergessliches Erlebnis – Fahrtwind und die Aussicht geniessen ohne Seile über dem Kopf.
Zu den Top-Destinationen für Touristen zählen das Städtchen Luzern, der Vierwaldstättersee und die naheliegenden Berge der Zentralschweiz wie beispielsweise das Stanserhorn mit Cabrio Erlebnis, wo sich diesen Sommer wohl kaum asiatische Touristen aufhalten dürften. Jetzt in der Nach-Corona Zeit nutzen Touristen aus Deutschland, Österreich und ganz Europa die einmalige Gelegenheit, Luzern und Umgebung ganz ohne den zu dieser Zeit sonst üblichen Dichtestress zu erleben.
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Das Hotel ****MONOPOL und ***ALPINA Luzern empfehlen ihren Gästen neben dem Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten in Luzern den erlebnisreichen Ausflug aufs Stanserhorn mit seiner weltberühmten Cabrio Bahn – ein unvergessliches Abenteuer mitten im Bergpanorama der Zentralschweiz.
Von Luzern aufs Stanserhorn
In weniger als 25 Minuten ab Luzern, erreichen Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehr das Dorf Stans.
In Stans steigen Sie in die nostalgische Standseilbahn von 1893 ein. Gemächlich, im flacheren Gelände entlang von Feldern und durch den Wald, erreichen Sie nach einer kurzen Fahrt die Zwischenstation Kälti. Dort steigen Sie um in die topmoderne Bahn – die Weltneuheit Cabrio.
Eingeweiht wurde die doppelstöckige Pendelbahn mit offenem Oberdeck im Jahr 2012. Die Bahn hat zu beiden Seiten der Kabinen Trag- und Zugseile angebracht. Und der Bodenbereich ist mit Stabilisatoren ausgestattet, die erlauben, das Pendeln auszugleichen – eine Innovation. Das ist der Grund, weshalb Sie das Gefühl haben zu schweben. Auf dem Oberdeck kommt das «Cabrio-Feeling» auf, wenn Ihnen der Wind durch die Haare streicht.
Auf 1’900 Meter über Meer dem Alltag entfliehen Nicht nur die Fahrt ist ein Erlebnis – auf 1’900 Meter über Meer haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur Erholung und zum Faulenzen. Geniessen Sie die Aussicht auf die Alpen, zehn Seen oder bestaunen Sie die faszinierende Fauna und Flora. Die Stanserhorn Ranger helfen Ihnen, die Murmeltiere zu erspähen und zeigen Ihnen, wo der Adler seine Kreise fliegt.
Aktiveren Gästen steht eine Auswahl an verschiedenen Wanderwegen zur Verfügung. Die gut markierten Wege bieten für jeden Schwierigkeitsgrad das Passende – vom 30-minütigen Gipfelrundweg bis zur 4-stündigen Wanderung von Stans auf das Stanserhorn. Auch können Sie einen kürzeren Abstieg nehmen: holen Sie sich einen Adrenalin-Kick mit einem Gleitschirm- oder Deltaflug.
Einmal um die eigene Achse Geniessen Sie im Drehrestaurant Rondorama die weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannten Stanserhorn Älplermagronen und lassen Sie sich von der immer wieder wechselnden Aussicht begeistern. Auf dem Stanserhorn finden regelmässig spezielle kulinarische Abende und Veranstaltungen statt.
Verbinden Sie das CabriO-Erlebnis mit einer Übernachtung im 4-Stern Hotel MONOPOL Luzern oder im 3-Stern Hotel ALPINA Luzern, beide sind nur wenige Schritte von von der Schiffstation entfernt.
Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern direkt am Bahnhof Luzern
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof (kein Taxi nötig) und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
Einmaliges Bergpanorama rund um den Vierwaldstättersee: Touristen aus Deutschland, Österreich und ganz Europa nutzen die einmalige Gelegenheit, Luzern und Umgebung ganz ohne den zu dieser Zeit sonst üblichen Dichtestress zu erleben.
Wasserturm und Kapellbrücke
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala aller touristischen Ziele in der Schweiz steht das Städtchen Luzern, wo sich diesen Sommer wohl kaum asiatische Touristen aufhalten dürften. Touristen aus Deutschland, Österreich und ganz Europa nutzen die einmalige Gelegenheit, Luzern und Umgebung ganz ohne den zu dieser Zeit sonst üblichen Dichtestress zu erleben.
DIE KAPELLBRÜCKE, DER WASSERTURM, DAS LÖWENDENKMAL, MUSEGGMAUER, ALTSTADT …
Das Städtchen Luzern – eingebettet in ein eindrückliches Bergpanorama, ist das Tor zur Zentralschweiz. Luzern ist dank seiner vielen Sehenswürdigkeiten, dem attraktiven Shoppingangebot, der einzigartigen Lage am Vierwaldstättersee und der nahen Ausflugsberge Rigi, Pilatus oder Stanserhorn Ziel vieler Reisegruppen und Individualgäste auf ihrer Reise quer durch die Schweiz.
Chateau Gütsch, LuzernAltstadt von Luzern
Das Luzerner Stadtbild prägt die gedeckte, mittelalterliche Kapellbrücke, die mit ihren Giebelgemälden als eine der ältesten überdachten Holzbrücken Europas gilt. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Museggmauer, die bis auf einen Turm in ihrer ursprünglichen wehrhaften Gestalt erhalten geblieben ist.
Bei einer Stadtführung besuchen Sie die weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke mit dem achteckigen Wasserturm, die Jesuitenkirche und das KKL Luzern und erfahren dabei Wichtiges und Witziges über die Geschichte und den Alltag der Luzerner. Sie entdecken versteckte Gassen, belebte Plätze und erhaschen einen Blick auf die Krone der Stadt, die Museggmauer. Altbekanntes und viel Neues – Luzern freut sich auf Sie!
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.
Spezialangebote 2022:
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
LUZERN ERLEBNIS-HIT MIT HAUSBERG PILATUS Erleben Sie die Stadt – der See – die Berge in nur 2 Tagen auf dem Vierwaldstättersee und dem Hausberg Pilatus. Mehr dazu …
GLETSCHER LANDSCHAFT TITLIS Ein grandioser Ausflug in das „ewige Eis“ auf dem Titlis 3‘238 m – die imposante Gletscher Landschaft, der Titlis Cliff Walk und der Gletscher Eistunnel. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
STANSERHORN CABRIO BAHN Drehrestaurant Rondorama auf dem Stanserhorn mit der weltberühmten Cabrio-Bahn aufs Stanserhorn. Mehr dazu …
BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“… Mehr dazu…
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
Mit dem Motorrad die Zentralschweiz entdecken: Das Hotel ****MONOPOL und ***ALPINA Luzern empfehlen ihren Gästen mit einer Motorradtour die Umgebung von Luzern um den Vierwaldstättersee zu erkunden!
Zur Zentralschweiz gehören die Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden sowie Luzern und Zug.
Die Zentralschweiz gilt gewissermassen als Wiege der Eidgenossenschaft widerspiegelt das Bild, welches Ausländer von der Schweiz haben.
Gotthardpass
Für Motorradfahrer befinden sich in der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee-Zentralschweiz viele der berühmten Motorrad-Klassiker, wie z.B. die Rundtour von Andermatt hinunter in die Teufelsschlucht nach Göschenen weiter über Susten-, Grimsel- und Furkapass. Ein richtiges Kurvenfestival und Landschafts- und Bergpanorama ohne Ende, für alle Motorradfahrer Abenteuer pur.
Die Hauptroute der Alpenüberquerung, die Anfahrt zum Gotthardpass, liegt ebenfalls in der Innerschweiz. Mit über 10 befahrbaren Pässen, davon 3 Ziele in über 2000m Höhe und weiteren 25 Hochstraßen zählt die Zentralschweiz zur den beliebtesten Töff-Routen. Über ein Dutzend größere Seen wie beispielsweise der Vierwaldstättersee, Zürichsee und Zugersee sind in ein traumhaftes Berg- und Landschaftspanorama eingebettet.
Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern für Motorradfreunde
Hotel Monopol Luzern direkt am Bahnhof
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Die einzigartige barocke mit Rokokoelementen bestückte Fassade aus Savonnière-Stein, die Säulen und Kapitellen, die eisernen, goldverzierten Balkongeländer und die wunderschöne Kupferkuppel verleihen dem 1899 eröffneten Hotel MONOPOL majestätischen Glanz und Würde. Das Hotel MONOPOL Luzern wirkt wie ein pariserisches oder wienerisches Palais.
Wichtig: Motorräder (Töffs) dürfen im abgeschlossenen Innenhof bei einer Übernachtung im Hotel MONOPOL oder ALPINA Luzern abgestellt werden.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Spezialangebote 2022:
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
LUZERN ERLEBNIS-HIT MIT HAUSBERG PILATUS Erleben Sie die Stadt – der See – die Berge in nur 2 Tagen auf dem Vierwaldstättersee und dem Hausberg Pilatus. Mehr dazu …
GLETSCHER LANDSCHAFT TITLIS Ein grandioser Ausflug in das „ewige Eis“ auf dem Titlis 3‘238 m – die imposante Gletscher Landschaft, der Titlis Cliff Walk und der Gletscher Eistunnel. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“… Mehr dazu…
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote 2022
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern empfehlen ihren Gästen neben dem Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten in Luzern und Umgebung den unvergesslichen Ausflug auf die MELCHSEE-FRUTT – das Ferien- und Freizeitparadies im Herzen der Schweiz auf 1920 m.
In ca. 1 Stunde ab Luzern, erreichen Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehr die Stöckalp.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der Bahn bis Sarnen. In Sarnen umsteigen auf das Postauto und weiter bis Stöckalp.
Mit dem Auto: Auf der A8 bis zur Ausfahrt Sarnen / Kerns. Weiter auf der Kantonsstrasse nach Kerns — Melchtal — Stöckalp. Grosser Parkplatz auf Stöckalp, auch für Cars.
Umgeben von Seen und Bergen mitten in der Zentralschweiz liegt die Erholungs- und Ferienregion Melchsee-Frutt / Melchtal / Kerns. Touristisches Zentrum ist das knapp 2000 Meter hoch gelegene Hochtal der Melchsee-Frutt mit dem autofreien, familienfreundlichen Ferienort am kleinen Bergsee.
Das Melchtal erstreckt sich vom Talort Kerns zwischen Sarner- und Vierwaldstättersee südwärts bis zur Stöckalp zuhinterst im Melchtal. Von hier führt eine Gondelbahn (kinderwagen- und rollstuhltauglich) hinauf zum einladend grünen Hochtal der Melchsee-Frutt. Das am Melchsee gelegene sonnige Dörfchen hat zahlreiche Feuerstellen, einen Spielplatz und einen angenehmen Spazierweg bis zur Tannalp. Ein weiteres Highlight ist der Fruttli-Zug, welcher zwischen Melchsee-Frutt und Tannalp beliebte Erlebnisfahrten anbietet.
Sommer Die Lage zwischen der Berner Oberländer Feriendestination Hasliberg und dem Zentralschweizer Ferienort Engelberg macht die Melchsee-Frutt zum beliebten Wandergebiet. Die Höhenwanderung Hasliberg – Melchsee-Frutt – Engelberg zählt zu den grossen Wander-Klassikern. Besonders beliebt ist der sechsstündige Vier-Seen-Abschnitt von Melchsee-Frutt über Tannalp, Engstlenalp, Jochpass und Trübsee nach Engelberg. Sessellifte und Bergbahnen lassen grosse Strecken der Wanderung abkürzen.
Im Sommer ist die Frutt ein einziges Blumenmeer. Die tiefblauen und forellenreichen Bergseen Melchsee und Tannensee begeistern nicht nur passionierte Fischer. Ein sportliches Abenteuer bietet der Sportklettergarten im markanten Boni-Felsband.
Familien Der Fruttli-Weg mit 10 Posten in Melchsee-Frutt ist eine tolle Attraktion für Familien, die mehr über diese süssen Nagetiere erfahren möchten. Klettern, springen oder sich in einem Labyrinth zurechtfinden: So kann man sich wie ein richtiges Murmeltier verhalten. Ein spielerisches Erlebnis für Gross und Klein. Auf dem Rundweg gibt es Fernrohre, die das Beobachten der Tiere ermöglichen, und es gilt verschiedene Aufgaben zu lösen.
Spazieren, Wandern, Klettern, Angeln, Paragliding, Trotti – Fatebike – Velo fahren, Kinder Spielplätze und vieles mehr, ein idealer Ausflugsort für Jung und Alt. Die Melchsee-Frutt liegt auf einem flachen Hochplateau auf 1‘920 m.
Die beiden kristallklaren Seen Melchsee und Tannensee sind von Gebirgszügen fast vollständig umrundet. Die Luftseilbahn führt auf den 2‘168 hohen Bonistock. Das „schatzige“ Frutt Zügli fährt auch Omi und Opi mit Gehbehinderung über das ganze Hochplateau.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel ****MONOPOL Luzern und Hotel ***ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug auf die Melchsee-Frutt mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Verbinden Sie den Ausflug auf die MELCHSEE-FRUTT mit einer Übernachtung im 4-Stern Hotel MONOPOL Luzern oder im 3-Stern Hotel ALPINA Luzern.
Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern direkt am Bahnhof Luzern
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof (kein Taxi nötig) und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.
Spezialangebote 2022:
BEST OF ZENTRALSCHWEIZ IN 3, 4, 5 TAGEN AB CHF 299 3, 4 oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz wie Hausberg PILATUS, Gletscherberg TITLIS, RIGI Königin der Berge, Cabrio Fahrt aufs STANSERHORN, BÜRGENSTOCK und Fahrten auf dem Vierwaldstättersee mit Übernachtungen ab CHF 299.00. Mehr dazu …
WELTREKORD BERGBAHNEN IN DER ZENTRALSCHWEIZ Die Zentralschweiz bietet weltweit die meisten WELTREKORD Bergbahnen. Die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus, die weltweit erste 360° Drehseilbahn auf den Titlis, die älteste Bergbahn Europas auf die Rigi, die erste Cabrio Luftseilbahn auf das Stanserhorn, die steilste Standseilbahn auf den Stoos. Mehr dazu …
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
Das Hotel ****MONOPOL und ***ALPINA Luzern empfehlen ihren Gästen den unvergesslichen Ausflug auf den TITLIS mit seiner atemberaubender Gletscherlandschaft auf 3‘239 m.
Zu den beliebtesten touristischen Zielen in der Schweiz zählen das Städtchen Luzern, der Vierwaldstättersee und die naheliegenden Berge der Zentralschweiz wie beispielsweise der Titlis. Jetzt in der Nach-Corona Zeit nutzen Touristen aus Deutschland, Österreich und ganz Europa die einmalige Gelegenheit, Luzern und Umgebung ganz ohne den zu dieser Zeit sonst üblichen Dichtestress zu erleben.
Seit dem 31. Mai 2021 sind in der Schweiz sämtliche Restaurant- und Gastrobetriebe auch im Innenbereich wieder geöffnet.
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Das Hotel ****MONOPOL und ***ALPINA Luzern empfehlen ihren Gästen neben dem Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten in Luzern den unvergesslichen Ausflug auf den TITLIS mit seiner atemberaubender Gletscherlandschaft auf 3‘239 m.
Von Luzern auf den Titlis
In weniger als 45 Minuten ab Luzern, erreichen Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehr das Klosterdorf Engelberg.
Mit dem Auto Auf der A2 fährst du bis zur Ausfahrt Stans Süd und von dort weiter auf der Hauptstrasse bis nach Engelberg. Dein Auto kannst du bei der TITLIS Talstation parkieren. Das Parkieren kostet CHF 5.00 pro Tag.
Mit dem Zug Mit der Zentralbahn gelangst du direkt von Luzern nach Engelberg. Die Fahrzeit beträgt rund 45 Minuten ab Luzern. Vom Bahnhof Engelberg bis zur TITLIS Talstation gelangst du über einen zehn Minuten Fussweg oder bequem via Gratis-Bus.
Ausflug von Luzern zum Titlis – das 360° Panorama-Erlebnis mit der Titlis-Rotair
Titlis Rotair mit 360° Drehsicht Von Engelberg bringt Sie die 8er-Gondelbahn Titlis-Xpress, mit der Möglichkeit für einen Ein- oder Ausstieg in der Mittelstation Trüb, direkt zur Station Stand. Dann kommt der Wechsel in die Titlis Rotair, die weltweit erste Drehseilbahn, welche Sie zu Ihrem Gletschererlebnis bringt. Der Weg ist Teil des Ziels – in der fünfminütigen Fahrt von der Zwischenstation Stand hoch zum Titlis dreht sich die Seilbahn einmal um 360 Grad. Die Aussicht in alle Himmelsrichtungen mit schneebedeckten Berggipfeln, steilen Felsplanken und tiefen Gletscherspalten ist überwältigend.
Am Gipfel angekommen, gelangst du durch die Gletschergrotte über einen unterirdischen Stollen zur Aussichtsplattform am Südwandfenster. Die Hängebrücke spannt sich von dort bis zur Bergstation des Gletscher-Sessellifts Ice Flyer. Der TITLIS Cliff Walk ist nur einen Meter breit und über 100 Meter lang. Der Blick in die Tiefe ist definitiv atemberaubend!
Ausflug von Luzern zum Titlis – Gletscherspass pur
Gletscherspass Sobald Sie wieder festen Boden unter den Füssen haben, gehen der Spass und das Staunen weiter. Entdecken Sie die Gletschergrotte und lassen Sie sich von der Eismasse und den schönen Eisskulpturen beeindrucken. Oder schnappen Sie sich ein Rutschgerät wie zum Beispiel einen aufgeblasenen Gummiring und rasen Sie die Piste runter. Auf dem Ice Flyer sind Sie dann geschmeidiger unterwegs – Sie sitzen bequem in einer Sesselbahn und gleiten über den Gletscher.
Ausflug von Luzern zum Titlis – Erlebnis Cliff Walk
Titlis Cliff Walk Ein mulmiges Gefühl stellt sich auf dem Titlis Cliff Walk ein, wenn Sie auf 3’041 Metern über Meer und einem 500 Meter hohen Abgrund über die Hängebrücke spazieren. Der 40-minütige gesicherte Wanderweg bis zum Stotzig Egg rundet das Schnee-Erlebnis ab.
Engelberg-Titlis ist aber nicht nur für den kurzen Spass – geniessen Sie im Winter auch einen ausgiebigen Skitag oder andere Wintersportaktivitäten. Und im Sommer warten Trottibike- oder Kajak- Fahren, Wandern, Biken und unzählige weitere Erlebnisse.
Brigitte Heller, Direktorin, Hotel ****MONOPOL Luzern und Hotel ***ALPINA Luzern, hat für Sie den Ausflug auf den Titlis mit einem Kurzvideo dokumentiert:
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Die einzigartige barocke mit Rokokoelementen bestückte Fassade aus Savonnière-Stein, die Säulen und Kapitellen, die eisernen, goldverzierten Balkongeländer und die wunderschöne Kupferkuppel verleihen dem 1899 eröffneten Hotel MONOPOL majestätischen Glanz und Würde. Das Hotel MONOPOL Luzern wirkt wie ein pariserisches oder wienerisches Palais.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Spezialangebote 2022:
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
LUZERN ERLEBNIS-HIT MIT HAUSBERG PILATUS Erleben Sie die Stadt – der See – die Berge in nur 2 Tagen auf dem Vierwaldstättersee und dem Hausberg Pilatus. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“… Mehr dazu…
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
Das Hotel ****MONOPOL und ***ALPINA Luzern empfehlen ihren Gästen neben dem Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten in Luzern den erlebnisreichen Ausflug aufs Brienzer Rothorn – ein unvergessliches Erlebnis mitten im Bergpanorama der Zentralschweiz.
Das idyllische Städtchen Luzern, der Vierwaldstättersee und die naheliegenden Berge der Zentralschweiz wie beispielsweise das Brienzer Rothorn zählen zu den beliebtesten touristischen Zielen in der Schweiz.
Jetzt in der Nach-Corona Zeit nutzen Touristen aus Deutschland, Österreich und ganz Europa die einmalige Gelegenheit, Luzern und Umgebung ganz ohne den zu dieser Zeit sonst üblichen Dichtestress zu erleben.
Seit dem 31. Mai 2021 sind in der Schweiz sämtliche Restaurant- und Gastrobetriebe auch im Innenbereich wieder geöffnet.
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Das Hotel ****MONOPOL und ***ALPINA Luzern empfehlen ihren Gästen neben dem Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten in Luzern den erlebnisreichen Ausflug aufs Brienzer Rothorn – mit 2’348 m den höchsten Luzerner Berg – ein unvergessliches Abenteuer mitten im Bergpanorama der Zentralschweiz.
Von Luzern aufs Brienzer Rothorn
In ungefähr einer Stunde ab Luzern erreichen Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln die Station Sörenberg-Schönenboden, von wo Sie das Brienzer Rothorn per Luftseilbahn erreichen.
Der höchster Luzerner Berg gehört zu den Emmentaler Alpen und steht auf der Grenze der Kantone Luzern, Obwalden und Bern. Mit seinen 2‘351 Metern überragt er alle anderen Luzerner Bergspitzen und eignet sich bestens für ganzjährige Ausflüge.
Auf dem Brienzer Rothorn eröffnet sich Ihnen eine Panoramasicht der Sonderklasse. Richtung Region Luzern-Vierwaldstättersee sehen Sie den Pilatus, die Rigi und den Titlis.
Im Westen erkennen Sie den Chasseral im Jura und Richtung Osten die Berner Alpen mit dem Bergmassiv Eiger, Mönch und Jungfrau. Mit etwas Glück entdecken Sie Steinböcke, Gämsen und verschiedene Vögel.
Steinböcke auf dem Brienzer Rothorn
Naturliebhaber kommen auf dem Brienzer Rothorn voll auf ihre Kosten.
Vor hundert Jahren wurde der einst ausgerottete Steinbock wieder angesiedelt. Und dies mit grossem Erfolg. Aufgrund der Nähe zum Jagdbanngebiet Augstmatthorn sind hier besonders viele Steinböcke zu beobachten.
Steinbock-Trek
Die Wanderung auf dem Steinbock-Trek führt Sie von der Bergstation über das Lättgässli zum Brienzer Rothorn. Auf dieser Route ist die Wahrscheinlichkeit gross, Steinböcken am Wanderweg zu begegnen. Oben angekommen erwartet Sie eine einmalige Rundsicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau und weitere 690 Berggipfel. Über den Eiseesattel erreichen Sie das Berghaus Eisee wo Sie kulinarisch verwöhnt werden und sich von der Wanderung erholen können. Am nächsten Tag wandern Sie via Eiseesattel und Arnihaaggen nach Glaubenbielen und von dort zurück nach Sörenberg.
Spektakuläre Höhenwanderung auf dem Brienzer Rothorn
Das Brienzer Rothorn ist ein wahres Wanderparadies. Es ist von drei Seiten aus mit drei unterschiedlichen Bahnen und einer spektakulären Höhenwanderung erreichbar. Sie entscheiden welche Variante Sie wählen. Auf dem Rothorn bietet sich ein einzigartiger Blick auf 693 Berggipfel inkl. Eiger, Mönch und Jungfrau und den türkisblauen Brienzersee.
Weitere Informationen:
Auf dem Weg zum Gipfel blühen diverse Arten der Schweizer Kultblume «Edelweiss»
Berghaus Rothorn Kulm, Gipfelrestaurant Rothorn, Berghuis Schönbüel und Restaurant Turren (Reservation in den Restaurants erwünscht)
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Die einzigartige barocke mit Rokokoelementen bestückte Fassade aus Savonnière-Stein, die Säulen und Kapitellen, die eisernen, goldverzierten Balkongeländer und die wunderschöne Kupferkuppel verleihen dem 1899 eröffneten Hotel MONOPOL majestätischen Glanz und Würde. Das Hotel MONOPOL Luzern wirkt wie ein pariserisches oder wienerisches Palais.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Spezialangebote 2022:
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
LUZERN ERLEBNIS-HIT MIT HAUSBERG PILATUS Erleben Sie die Stadt – der See – die Berge in nur 2 Tagen auf dem Vierwaldstättersee und dem Hausberg Pilatus. Mehr dazu …
GLETSCHER LANDSCHAFT TITLIS Ein grandioser Ausflug in das „ewige Eis“ auf dem Titlis 3‘238 m – die imposante Gletscher Landschaft, der Titlis Cliff Walk und der Gletscher Eistunnel. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“… Mehr dazu…
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote 2022
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
Entdecken Sie die Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee bei einer Themenführung Luzern.
Eine gute Gelegenheit, die Besonderheiten und die historischen Hintergründe des Städtchens Luzern mit seinen versteckten Winkeln, belebten Gassen und schmucken Bauwerken kennen zu lernen.
DIE KAPELLBRÜCKE, DER WASSERTURM, DAS LÖWENDENKMAL, MUSEGGMAUER, ALTSTADT und viele weitere Highlights in Luzern
Bei einer Themenführung Luzern besuchen Sie die weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke mit dem achteckigen Wasserturm, die Jesuitenkirche und das KKL Luzern und erfahren dabei Wichtiges und Witziges über die Geschichte und den Alltag der Luzerner.
Sie entdecken versteckte Gassen, belebte Plätze und erhaschen einen Blick auf die Krone der Stadt, die Museggmauer. Altbekanntes und viel Neues – Luzern freut sich auf Sie!
Folgende Themen werden präsentiert:
Ächt Lozärn – Unbekannts entdecke
Wer in Luzern nur Kapellbrücke und Wasserturm, Museggmauer und Museen, KKL Luzern und Gütsch kennt, nimmt nur einen Teil der Leuchtenstadt wahr. Die Geschichte hat uns mehr geschenkt: Edles schlummert hinter dicken Mauern. Entdecken Sie das «ächte Lozärn» zwischen Paradiesgässlein und Süesswinkel, Eselstall und Zöpfli, Reusssteg und der alten Münz. Ein unbekanntes Luzern erschliesst sich Ihnen. Nach Möglichkeit besichtigen Sie ein Luzerner Bürgerhaus.
Galgenfrist in Luzern
Pur und ohne Zensur lernen Sie die Geschichte des Strafvollzugs kennen, schreiten mutigen Schrittes ins mittelalterliche Verlies im Wasserturm, vernehmen von Sitten und Strafen und sehen auf Originalschauplätzen, wo Pranger und Trülli standen. Keine Bange, die Guillotine von 1862 ist nicht mehr in Gebrauch. Wir zeigen sie jedoch im Historischen Museum, bevor wir das ehemalige Zentralgefängnis unter die Lupe nehmen.
Von Fassadenmalereien zu Wortspielereien
Fassaden faszinieren mit ihren Geschichten von Magie und Brauchtum, Gewerbe und Zünften. Schlendern Sie mit wachem Blick den Häusern entlang und erfahren Sie auch wer den «Teufel an die Wand» malte. Lernen Sie die Künstler und ihre Werke kennen: von der Grisailletechnik bis zur amerikanischen Street Art, von Seraphin Weingartner und Hans Erni bis zur Aktion «sprayfrei».
Auf den Spuren des Weins
Wein und Luzern – eine Symbiose. Nicht nur den Weinmarkt, wo früher Luzerner, Schweizer und auch internationale Weine gehandelt wurden. Wir machen uns auf die Spurensuche der edlen Tropfen und sorgen dafür, dass Ihr Gaumen nicht trocken bleibt. Während der Führung verwöhnen wir Sie mit je einem Glas feinem «Rosenauer» Rot- und Weisswein. Oder aber Sie begleiten uns auf einen exklusiven Besuch bei Weinbau Ottiger in Kastanienbaum, wo Sie mit einer Verkostung mitten im Rebberg die Vielfalt der lokalen Weinproduktion kennen lernen.
Rüüdigi Lozärner Fasnacht
Kommen Sie mit auf eine Führung durch das fasnächtliche Luzern. Tagwach, Urknall, Schmutziger Donnerstag, Vereinigte, Bruder Fritschi, Guugerbaum, Zünfte, Usgüüglete, Monstercorso: Haben Sie diese Ausdrücke noch nie gehört oder möchten Sie mehr darüber erfahren? Nebst der Entstehungsgeschichte erzählen wir Ihnen viele spannende Anekdoten zur schönsten Jahreszeit.
Luzerns Stadtbefestigung – die Museggmauer
Einst schützten 30 Türme und ein steinerner Ring unsere Stadt. Erklimmen Sie die Musegg und lauschen Sie den Erzählungen über den Bau der Mauer, die heute von nationalem Wert ist. Geniessen Sie den Rundblick und folgen Sie der mystischen Bewegung der Uhrpendel im Zytturm. Gebaut vor über 600 Jahren, prägen noch heute gedeckte, hölzerne Wehrgänge das Bild Luzerns und berichten aus einer bewegten, unruhigen Zeit.
Zeitreise ins Mittelalter
Erleben Sie Luzern zur Zeit der Stadtwerdung, als Glocken den Tagesablauf bestimmten und Handwerker ihre Arbeit in den Gassen ausführten. Wehrtürme, Mauern und Brücken wurden erbaut, während Söldner und Händler das Stadtbild prägten. Im historischen Gewand entführen wir Sie auf eine Zeitreise ins Mittelalter und lassen Sie die Vergangenheit riechen, sehen, hören und spüren.
Was wäre Luzern ohne Musik?
Die Musikstadt Luzern ist Gastgeberin von zahlreichen Konzerten und Musikfestivals. Die Palette reicht vom renommierten Lucerne Festival, dem Blue Balls Festival bis zum World Band Festival und zahlreichen anderen. Sie hören Fakten und lustige Anekdoten aus dem Leben Richard Wagners, geniessen eine Orgelführung mit Klangeindrücken in der Jesuitenkirche und Sie erfahren viel Spannendes zum Thema Musik. Alle Sinne werden angesprochen – spitzen Sie die Ohren und lassen Sie sich überraschen.
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Altstadt von Luzern
DIE ALTSTADT Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.
KKL – Kultur- und Kongresszentrum Luzern
KKL – Kultur- und Kongresszentrum Luzern Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL Luzern) ist das Werk des Pariser Architekten Jean Nouvel. Der Konzertsaal mit 1900 Sitzplätzen ist berühmt für seine phänomenale Akustik. Der Luzerner Saal, das Auditorium im Kongresszentrum und das Kunstmuseum Luzern sind ebenso Teil dieses Bauwerks. Beeindruckend ist die Aussicht von zwei Dachterrassen auf den See und die Altstadt.
Das Hotel **** MONOPOL Luzern ist das EINZIGE Hotel der ganzen Stadt Luzern, von welchen Sie ohne „nass zu werden“ unterirdisch am Bahnhof Luzern vorbei direkt ins KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern gelangen. Bequem, komfortabel, schnell und ohne Taxi…
Löwendenkmal
DAS LÖWENDENKMAL Eines der berühmtesten Denkmäler der Welt ist “Der sterbende Löwe von Luzern“. An den Heldentod der 1792 in den Tuilerien gefallenen Schweizer wurde es zum Andenken in den natürlich gewachsenen Felsen gehauen. Zum traurigsten und bewegendsten Stück Stein der Welt erhob der amerikanische Schriftsteller Mark Twain „den sterbenden Löwen von Luzern“.
DIE KAPELLBRÜCKE In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde die Kapellbrücke als Teil der Stadtbefestigung errichtet. Sie hat ihren Namen von der benachbarten St.-Peters-Kapelle. Die im 17. Jahrhundert eingefügten Bildtafeln haben Szenen der Schweizer- und Stadtgeschichte und der Biographien der Stadtpatrone St. Leodegar und Mauritus zum Inhalt. Am 18. August 1993 fiel ein Grossteil der Kapellbrücke, des Luzerner Wahrzeichens, einem Brand zum Opfer. Nur gerade die beiden Brückenköpfe und der Wasserturm konnten gerettet werden. Innert acht Monaten wurde der fehlende Teil der Brücke rekonstruiert, so dass am 14. April 1994 die „neue“ Kapellbrücke wiedereröffnet werden konnte. Damit ist das bisher jüngste Kapitel in der abwechslungsreichen Geschichte dieses weltweit bekannten Bauwerks abgeschlossen.
Wasserturm und Kapellbrücke
Vielen sitzt der Schock, den der Brand vom 18. August 1993 ausgelöst hat, noch immer in den Gliedern. Mit der rekonstruierten Brücke ist aber nicht nur das Luzerner Stadtbild, sondern auch das Gemüt der Stadt wieder weitgehend intakt. Das Ereignis schlug in der Tat tiefe Wunden, und kaum ein anderer Vorfall in der Innerschweiz hat die Weltöffentlichkeit derart bewegt, wie der Brand dieses Sinnbildes des ganzen Landes.
Wasserturm, Luzern
DER WASSERTURM Der Luzerner Wasserturm, eine kräftige Bosse, ist in der Form jedoch hübsch ausgeglichen. Sein Merkmal ist nicht nur das alte, seit hundert Jahren nicht mehr besetzte Storchennest auf der Turmspitze, sondern auch die Bauform. Der Wasserturm ist als Achteck aufgebaut, jene Form, die Kaiser Friedrich II. besonders liebte, und der die schönsten seiner Bauten jeweils im Oktogon erstellte. 34,5 m misst der Wasserturm vom Grund bis zum Dach. Er ist sogar etwas dicker als hoch; denn ob man es glauben will oder nicht: Der Umfang beträgt 38 Meter.
In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde der Wasserturm vermutlich auf trockenem Boden aufgebaut. In seiner langen Geschichte diente das massive Bauwerk verschiedenen Zwecken. Der Wasserturm war zuerst ein Wehr- und Wachtturm, später benützte man ihn als Archiv, Schatz- und Rüstkammer. Als Verliess wurde der unterste Raum mit seinen 4 1/2 Meter dicken Mauern verwendet. In seinem Innern des Wasserturms war es ganz dunkel. Die armen Sünder, die da hineinkamen, mussten, auf einem Knebel sitzend, durch ein Loch hinuntergelassen werden. Die Folterkammer fehlte nicht, wie sie in vielen anderen Türmen ebenfalls vorgekommen war.
Heute befindet sich im mittleren Stock die Stube des Artillerievereins Luzern. Eine Alpenseglerkolonie nistet im Dachraum seit vielen Jahrzehnten. Die Vögel sind, wenn sie im April aus den Winterquartieren in Aequatorial Afrika zurückkehren, Luzerns Frühlingsboten. Herzlich willkommen in Luzern.
SCHÖNSTE AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
ROMANTISCHE PFINGSTEN IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“… Mehr dazu…
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote 2022
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
DIE KAPELLBRÜCKE, DER WASSERTURM, DAS LÖWENDENKMAL, MUSEGGMAUER, ALTSTADT und viele weitere Highlights in Luzern.
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Altstadt von Luzern
DIE ALTSTADT Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.
KKL – Kultur- und Kongresszentrum Luzern
KKL – Kultur- und Kongresszentrum Luzern Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL Luzern) ist das Werk des Pariser Architekten Jean Nouvel. Der Konzertsaal mit 1900 Sitzplätzen ist berühmt für seine phänomenale Akustik. Der Luzerner Saal, das Auditorium im Kongresszentrum und das Kunstmuseum Luzern sind ebenso Teil dieses Bauwerks. Beeindruckend ist die Aussicht von zwei Dachterrassen auf den See und die Altstadt.
Das Hotel **** MONOPOL Luzern ist das EINZIGE Hotel der ganzen Stadt Luzern, von welchen Sie ohne „nass zu werden“ unterirdisch am Bahnhof Luzern vorbei direkt ins KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern gelangen. Bequem, komfortabel, schnell und ohne Taxi…
Löwendenkmal
DAS LÖWENDENKMAL Eines der berühmtesten Denkmäler der Welt ist “Der sterbende Löwe von Luzern“. An den Heldentod der 1792 in den Tuilerien gefallenen Schweizer wurde es zum Andenken in den natürlich gewachsenen Felsen gehauen. Zum traurigsten und bewegendsten Stück Stein der Welt erhob der amerikanische Schriftsteller Mark Twain „den sterbenden Löwen von Luzern“.
DIE KAPELLBRÜCKE In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde die Kapellbrücke als Teil der Stadtbefestigung errichtet. Sie hat ihren Namen von der benachbarten St.-Peters-Kapelle. Die im 17. Jahrhundert eingefügten Bildtafeln haben Szenen der Schweizer- und Stadtgeschichte und der Biographien der Stadtpatrone St. Leodegar und Mauritus zum Inhalt. Am 18. August 1993 fiel ein Grossteil der Kapellbrücke, des Luzerner Wahrzeichens, einem Brand zum Opfer. Nur gerade die beiden Brückenköpfe und der Wasserturm konnten gerettet werden. Innert acht Monaten wurde der fehlende Teil der Brücke rekonstruiert, so dass am 14. April 1994 die „neue“ Kapellbrücke wiedereröffnet werden konnte. Damit ist das bisher jüngste Kapitel in der abwechslungsreichen Geschichte dieses weltweit bekannten Bauwerks abgeschlossen.
Wasserturm und Kapellbrücke
Vielen sitzt der Schock, den der Brand vom 18. August 1993 ausgelöst hat, noch immer in den Gliedern. Mit der rekonstruierten Brücke ist aber nicht nur das Luzerner Stadtbild, sondern auch das Gemüt der Stadt wieder weitgehend intakt. Das Ereignis schlug in der Tat tiefe Wunden, und kaum ein anderer Vorfall in der Innerschweiz hat die Weltöffentlichkeit derart bewegt, wie der Brand dieses Sinnbildes des ganzen Landes.
DER WASSERTURM Der Luzerner Wasserturm, eine kräftige Bosse, ist in der Form jedoch hübsch ausgeglichen. Sein Merkmal ist nicht nur das alte, seit hundert Jahren nicht mehr besetzte Storchennest auf der Turmspitze, sondern auch die Bauform. Der Wasserturm ist als Achteck aufgebaut, jene Form, die Kaiser Friedrich II. besonders liebte, und der die schönsten seiner Bauten jeweils im Oktogon erstellte. 34,5 m misst der Wasserturm vom Grund bis zum Dach. Er ist sogar etwas dicker als hoch; denn ob man es glauben will oder nicht: Der Umfang beträgt 38 Meter.
In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde der Wasserturm vermutlich auf trockenem Boden aufgebaut. In seiner langen Geschichte diente das massive Bauwerk verschiedenen Zwecken. Der Wasserturm war zuerst ein Wehr- und Wachtturm, später benützte man ihn als Archiv, Schatz- und Rüstkammer. Als Verliess wurde der unterste Raum mit seinen 4 1/2 Meter dicken Mauern verwendet. In seinem Innern des Wasserturms war es ganz dunkel. Die armen Sünder, die da hineinkamen, mussten, auf einem Knebel sitzend, durch ein Loch hinuntergelassen werden. Die Folterkammer fehlte nicht, wie sie in vielen anderen Türmen ebenfalls vorgekommen war.
Heute befindet sich im mittleren Stock die Stube des Artillerievereins Luzern. Eine Alpenseglerkolonie nistet im Dachraum seit vielen Jahrzehnten. Die Vögel sind, wenn sie im April aus den Winterquartieren in Aequatorial Afrika zurückkehren, Luzerns Frühlingsboten. Herzlich willkommen in Luzern.
SCHÖNSTE AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
BEST OF ZENTRALSCHWEIZ IN 3, 4, 5 TAGEN AB CHF 299 3, 4 oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz wie Hausberg PILATUS, Gletscherberg TITLIS, RIGI Königin der Berge, Cabrio Fahrt aufs STANSERHORN, BÜRGENSTOCK und Fahrten auf dem Vierwaldstättersee mit Übernachtungen ab CHF 299.00. Mehr dazu …
ROMANTISCHE TAGE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
STANSERHORN CABRIO BAHN Drehrestaurant Rondorama auf dem Stanserhorn. Mit der weltberühmten Cabrio-Bahn aufs Stanserhorn. Mehr dazu …
BÜRGENSTOCK MIT AUSSENLIFT Ausflug mit dem Katamaran „Heugümper“ Schiff nach Kehrsiten, mit der Bürgenstock Standseilbahn aufs Bürgenstock Resort und Spaziergang zu EUROPAS höchstem Aussenlift „Hammetschwand“… Mehr dazu…
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote Mai/Juni 2021
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung:
Die Oberammergauer Passionsspiele werden vom 14. Mai – 02. Oktober 2022 aufgeführt. Mit 4.500 Sitzplätzen im überdachten Zuschauerraum ist das Passionstheater Oberammergau die größte Freiluftbühne mit überdachtem Zuschauerraum der Welt.
Die Oberammergauer Passionsspiele sind das weltweit bekannteste Passionsspiel. In einer mehrere Stunden dauernden Aufführung stellen die Dorfbewohner Oberammergaus die letzten fünf Tage im Leben Jesu nach. Erstmals wurde das Passionsspiel 1634 als Einlösung eines Gelübdes nach der überstandenen Pest aufgeführt. Seit 1680 gilt ein zehnjährlicher Rhythmus, in der Regel im letzten Jahr eines Jahrzehnts. Die Passionsspiele 2020, die von Mai bis Oktober 2020 laufen sollten, mussten aufgrund der COVID-19-Pandemie im März 2020 abgesagt werden und finden nun vom 14. Mai bis 2. Oktober 2022 statt.
Vor fast 400 Jahren begann die Geschichte der Passionsspiele in Oberammergau. Die Pest wütete in vielen Teilen Europas und machte auch vor Oberammergau nicht halt.
Um dem Elend ein Ende zu setzen, beschlossen die Oberammergauer ein Gelübde abzulegen. 1633 schworen sie, alle zehn Jahre das Leiden und Sterben Christi aufzuführen, sofern niemand mehr an der Pest stirbt. Das Dorf wurde erhört und so spielten die Oberammergauer 1634 das erste Passionsspiel. Ihr Versprechen haben die Oberammergauer bis heute gehalten. Die Passionsspiele 2020 mussten aufgrund der Corona-Pandemie um zwei Jahre verschoben werden. Somit finden die 42. Passionsspiele nun von 14. Mai bis 2. Oktober 2022 statt.
Video Oberammergauer Passionsspiele:
Mehr über die Oberammergauer Passionsspiele und Kartenverkauf hier.
Verbinden Sie das einmalige Erlebnis der Oberammergauer Passionsspiele mit einer Reise in die Schweiz, einem Besuch des idyllischen Städtchens Luzern und einem Aufenthalt im Hotel**** MONOPOL Luzern oder Hotel*** ALPINA Luzern. Beide Hotels liegen direkt beim Bahnhof Luzern (Zug, Bus), Kultur- und Kongresszentrum (KKL) und der Schiffstation des Vierwaldstättersees, bei der weltberühmten “Kapellbrücke”, Luzerner Sehenswürdigkeiten sowie Altstadt.
Hotel MONOPOL und ALPINA Luzern direkt am Bahnhof und nur wenige Schritte von der Schiffstation entfernt!
Das 4-Sterne Hotel MONOPOL und das 3-Sterne Hotel ALPINA Luzern befinden sich direkt am Bahnhof (kein Taxi nötig) und in der Altstadt Luzern mitten in den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind damit der ideale Aufenthaltsort für Touristen und Kulturinteressierte aus aller Welt.
Die Altstadt mit unzähligen Cafés und Geschäften ist nur wenige Schritte von den beiden Hotel MONOPOL und ALPINA entfernt. Hier gibt es malerische Plätze, die von Häusern mit historischen Fresken umgeben sind. Besonders sehenswert sind der Weinmarkt, wo die Luzerner 1332 den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden beschworen haben, der Hirschenplatz, dessen Name auf den gleichnamigen, mittelalterlichen Gasthof zurückgeht sowie der Kornmarkt mit dem Rathaus und dem freskierten Zunfthaus zu Pfistern als Blickfang.
HOTEL MONOPOL MIT SCHÖNSTER AUSSICHT IN LUZERN… Über den Dächern von Luzern in der gediegenen Lounge-Bar Suite im Hotel MONOPOL geniessen Sie eine traumhafte 360° Rundsicht über die Stadt, den See und die Berge… Mehr dazu …
Luzern ist idealer Ausgangspunkt vieler Ausflüge zu den Höhepunkten der Zentralschweiz. Völlig unverzichtbar ist die Fahrt auf die nahen Ausflugsberge, den Pilatus oder die Rigi, die Königin der Berge. Aber auch ein Ausflug aufs Stanserhorn, den Bürgenstock oder eine Dampfschifffahrt auf dem verzweigten Vierwaldstättersee zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ein weiteres Highlight ist der Gotthard Panorama Express mit Ausgangspunkt Luzern, welcher Reisende über den Vierwaldstättersee an den Fuss des Gotthardpasses und weiter per Bahn ins Tessin südlich des Alpenkamms bringt.
Spezialangebote 2022:
BEST OF ZENTRALSCHWEIZ IN 3, 4, 5 TAGEN AB CHF 299 3, 4 oder 5 Tages Ausflugs-Package auf die schönsten Berge der Zentralschweiz wie Hausberg PILATUS, Gletscherberg TITLIS, RIGI Königin der Berge, Cabrio Fahrt aufs STANSERHORN, BÜRGENSTOCK und Fahrten auf dem Vierwaldstättersee mit Übernachtungen ab CHF 299.00. Mehr dazu …
WELTREKORD BERGBAHNEN IN DER ZENTRALSCHWEIZ Die Zentralschweiz bietet weltweit die meisten WELTREKORD Bergbahnen. Die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus, die weltweit erste 360° Drehseilbahn auf den Titlis, die älteste Bergbahn Europas auf die Rigi, die erste Cabrio Luftseilbahn auf das Stanserhorn, die steilste Standseilbahn auf den Stoos. Mehr dazu …
ROMANTISCHE ERLEBNISSE IN LUZERN Verbringen Sie 2 – 3 romantische Tage in Luzern mit einem Schaumwein im HERZ-SCHWAN-ROSEN Bett und geniessen Sie das Mittag- oder Nachtessen in unseren Hotel Restaurants. Mehr dazu …
YACHT-FEELING VIERWALDSTÄTTERSEE Bewundern Sie die Stadt Luzern und die Umgebung von der Panorama-Yacht «SAPHIR». Anschliessend übernachten Sie im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
SONNENUNTERGANG FAHRT Erleben Sie die schönsten Sonnen Untergänge bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit anschliessender Übernachtung im Hotel MONOPOL Luzern. Mehr dazu …
….und viele weitere Sonderangebote in der Umgebung Luzern, Vierwaldstättersee und Zentralschweiz unter: Sonderangebote
Reservieren Sie noch heute telefonisch, per Mail oder per Online-Buchung: